Get your Shrimp here

Unser erstes Garnelen Becken 51Liter

Hallo Christoph

Da gibts ja nix zu meckern. Die sehen richtig gut aus, wie lange hast du drauf gewartet? Na dann wünsch ich dir viel Spaß beim gärtnern.:):):) LG Conni
 
hallo Christoph,
lässt du dieses zeugs um die wurzeln rum dran?

ich habe das einmal bei einer sorte gemacht und die sind mir alle verfault.
deswegen habe ich beispielsweise mein Eleocharis direkt eingepflanzt und mache jetzt ww direkt im becken, ohne besatz.
 
Zeugs um Wurzeln

Hallo Heike, den Fehler habe ich auch schon gemacht, weil mein Fachmann damals gesagt hat man kann das Bleiband ruhig dran lassen. FEHLER :o Alle Pflanzen sind kaputt gegangen und ich hab wirklich nicht wenig ausgegeben. Also alles abmachen und die Pflanzen so einsetzen, dann haben die Wurzeln genügend Platz zum anwachsen. LG Conni ;)
 
Ups. Auch beim Wässern in einem extra Becken schon das Bleiband ab machen?
Na dann kann ich die Pflanzen auch gleich ins richtige Becken einsetzen und dort den Wasserwechsel/Wässern vornehmen.
Man kann hier sooo viel falsch machen.
Danke für den Tip.
Wir gleich umgesetzt.
Bilder gibts dann vielleicht später.
Auf ans Werk.:hehe:
 
@Acid_Burn

grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr :arrgw:
Nicht drängeln. Bin voll im Pflanzstress.
 
aber gut, dass wir drüber gesprochen haben! *g*

was ich mich nur frage: WIESO zum henker gehen die pflanzen in den geschäften nicht hopps, wenn sie dort die ganze zeit in den bleibändern und dem komischen zeugs sitzen???
 
Hallo erstmal,
@Christoph also ich muß sagen, den Beck(chen) gefällt mir von der Größe her recht gut. Bin selber grad am basteln, damit meins endlich fertig wird.

@Heike hast du schon mal die Pflanzen in den Geschäften genauer angeschaut? So kurz bevor die neue Ware kommt? Also schön ist anders würde ich da mal sagen.

Gruß Stefan
 
So. Hier sind die versprochenen Bilder.
Aber in echt sieht es viel schöner aus. Kommt auf den Bilder nicht gut rüber.
Auf den hinteren Stein und auf den Ast habe ich Javamoos gebunden.

Und dann mal noch ne Frage: Soll oder kann man jetzt am Anfang ein wenig düngen ( Flüssigdünger ) um den Pflanzen ein wenig "Dampf" zu machen ?
Oder lieber nicht!?:confused:

153wpol.jpg


2jam1ax.jpg
 
Hi Christoph,

dein Becken sieht super aus...jetzt noch bissl warten und Leben kann einziehen^^
 
Also ich finde es sieht auch auf den Bildern toll aus ;)
Ich find die Zwergnadelsimse vorne toll

Gegen die Düngung spricht eigentlich nix, schaden tuts sicher nicht.
Meinungen gibts ja dazu auch alle möglichen ;)

greets
 
@ warlock, Danke
@ alle, jetzt schon Laub / Blätter / Erlenzapfen rein tun, Biomasse?
 
Und hier mal von der Seite.

fwm8tj.jpg
 
Hallo Christoph,

dein Becken ist dir sehr gut gelungen. Gefällt mir super. Jetzt noch ein wenig Geduld und los gehts. Düngen kannst du nun schon ohne Probleme.

Die Zwergnadelsimse hats mir gerade irgendwie angetan, bin gerade am überlegen ob ich mir diese auch ins Becken packen soll?! :D

Lg alex
 
Düngen, Filter, Lüfter usw. Licht Heizer alles an

Christoph ich kann nur sagen leg los. Wasserwechsel wie gehabt, frei Schnautze aber auf jeden Fall machen. Tipp min. 30% und dann viel Gedult. :cool::cool:und schauen was die Werte machen. Hach , kann ja auch Spass machen die Pflanzies tägl. zu düngen. Übrigens die Einrichtung verdient ein Lob. LG Conni
 
Habe eben mal 5 Wasserwerte getestet:

No² 5mg
No³ < 0,3mg
PH 8, gestern 8,5
Fe 0
Cu 0

zum Vergleich die Wasserwerte direkt aus der Wasserleitung:

No² 0
No³ 0
Ph 7,5
Gh 15
Kh 10
Cu 0
Po4 1
 
Hi Christoph,

ich sag ja Geduld, so 2Wochen:rolleyes::rolleyes: Aber mal was anderes, ich sehe du hast ne Mooskugel drin die finde ich ja auch klasse. Meine war im Becken am Boden, dann hab ich mich mal so durchs Forum gelesen und einiges raus gefunden. Die Dinger können schwimmen:eek: uii hab ich gedacht probiers aus. Einfach vorsichtig unter kühlem Wasser ausspühlen bissi ausdrücke nochmal spülen und wieder rein. Funzt und sieht gut aus in den " Stromschnellen":) dabei soll SIE auch noch schön rund bleiben und gleichmäßig wachsen. LG Conni
 
Habe mal schnell einen Beleuchtungs Kasten gebaut.
Ich hab jetzt eine 11W Dennerle drin und ein 9W Standart.
Macht ein schönes Licht.

314uvt3.jpg
 
Hi Christoph,
Die Nadelsimse ist etwas zu hoch für den Vordergrund------> finde ich

Ich hätte vorne eher einen Bodendecker eingepflanzt, wie z.B. Glossostigma Elatinoedes (Ihr wisst was ich meine :D)

LG Lukas
 
Zurück
Oben