Get your Shrimp here

Ungewollte Bewohner

Terrorkrümel

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jan 2009
Beiträge
21
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.552
Hallo,
hab ja geschrieben das ich gerade in der Aufbauphase meines Nanos bin, AQ ist noch leer Pflanzen wässern seit samstag abend nun waren wir heute noch ein paar pflanzen zu kaufen und auch etwas moos.

der verkäufer hat das moos aus dem GarnelenBecken geholt und nun war hier daheim wieder ein wasserwechseln dran gewesen im eimer und was seh ich da zwei Garnelen die im eimer ihre Bahnen drehen... was mach ich jetzt mit den zwein, habe erst mal einen kleine terrariumbox (faunarium) genommen und etwas loses moos vom samstag rein dort schwimmen sie jetzt und sind auch sehr agil

aber da kann ich sie ja die 4Wochen einlaufphase nicht lassen?

HILFE :eek:
 
Hi,

du kannst sie auch während der Einlaufphase in dein Becken setzen. Sind ja nur zwei. Mach aber häufig Wasserwechsel, dann kann es klappen. Muss nicht, aber kann ;)


Gruß, Phil
 
Danke für deine Antwort.

also mach ich nun wasser rein... soll ich die gewässerte Wurzel und die Pflanzen von samstag schon reinsetzten?

wenn ja muss ich bei den pflanzen mit körbchen irgendwas beachten wenn ich alles rundrum entfernt habe?

ich habe eine Anubias lanceolata
 
Hallo Was für eine art ist es denn?=)


Liebe grüße
 
Wenn die Pflanzen ohnehin schon im selben Becken wie die Garnelen waren, dann kannst du natürlich alles in ein Becken packen.

Ansonsten ist das immer so eine Sache mit dem Wässern. Die einen schwören darauf, die anderen setzen neu gekaufte Pflanzen gleich ins Becken. Ich z.B. gehöre zur letzteren Sorte und hatte noch nie Probleme.

Einige Leute berichteten aber auch schon von Ausfällen bei den Tieren nach dem Neukauf von Pflanzen.
 
also ich habe sie jetzt extra in einem Becken mit ihrem Moos habe einen Tropfen wasseraufereiter und einmal crustaFit rein

sie wuseln wie irre und das nach 30min autofahrt ohne wasser... sie suchen auf fleißig den boden ab

Hier ein foto
 

Anhänge

  • klein.JPG
    klein.JPG
    128,2 KB · Aufrufe: 136
Mach aber nicht zu viele WW, sonst gehts Dir wie mir und der Nitritpeak zieht sich ewiglich mit niedrigen Werten hin.
Teste täglich das Nitrit. Erst ab ~0,4 mg/l würde ich Teilwasserwechsel machen.
Mit wenigen Tieren in der Einlaufphase sollte es dann aber eh schneller gehen.
Hatte auch zwei Garnelen drin, die haben das "Einlaufen" tip top überstanden.
 
Danke für den Tipp.

die blauere von den Garnelen trägt glaub ich eier wenn ich sie mal von der seite erwische zeige ich es euch , ich hoffe die zwei schaffen es, mein AQ ist nun voll mit wasser und läuft schon morgen kommen pflanzen rein.

soll ich den zweien was zu futterngeben?

habe wie gesagt einen tropfen crustafit rein,aber ich habe auch ein beutelchen crustaGran da und gurke habe ich auch

wisst ihr was die beiden für eine art sind?
 
Danke für den Tipp.

die blauere von den Garnelen trägt glaub ich eier wenn ich sie mal von der seite erwische zeige ich es euch , ich hoffe die zwei schaffen es, mein AQ ist nun voll mit wasser und läuft schon morgen kommen pflanzen rein.

soll ich den zweien was zu futterngeben?

habe wie gesagt einen tropfen crustafit rein,aber ich habe auch ein beutelchen crustaGran da und gurke habe ich auch

wisst ihr was die beiden für eine art sind?

In der Einlaufphase und darüber hinaus sehr sparsam füttern. Nicht jeden Tag. Wenig Fertigfutter, ein stückchen Gurke, diese aber wieder rausnehmen.
Hat die blaue Garnelen Streifen? Wenn nicht, könnte es ne Blue Pearl sein.
Mit deutlichen Streifen eher ne Tigergarnele.
 
Also ein Tiger ist sie nicht, jemand hat schon gesagt eine blaue Rückenstrichgarnele aber die andere ist ja auch nicht blau...

meine Schwester hat ihnen Namen verpasst... Itchy ist die blaue und Scratchy die graue... X) noch kann man sie ja auseinander halten

nur Fotos bekomm ich keine Guten hin, Digicam hat halt auch ihre grenzen... :(

Scratchy hat gestern gut gegessen und sich diese Nacht auch gehäutet, Itchy hat nur ein wenig gefuttert und verhält sich auch recht ruhig.

Ich hoffe sie schaffen es und ich will alles mögliche dafür tun.
 
Itchy (die blauere mit Eiern)

hat es leider nicht geschafft und hat den Kampf verloren... :(

Scratchy geht es da umso besser sie versteckt sich im Moos und knabbert alles ab..

arme Itchy sie hatte einen schönen blaustich und schwanger war sie, sie haben 30min Autofahren überstanden ohne Wasser und jetzt hat sie den Kampf verloren...

Traurige Grüße Chrissi :heul2:
 
Hi Chrissi,

tut mir leid, das zu hören!
Ich vermute, dass Du da zwei Neocaridinas hattest. Wenn die extremen Stress haben, werden sie gerne mal blau. Wahrscheinlich was das einfach zu viel für die Kleine, in der Tragezeit haben Garnelen wohl doch weniger Reserven. Schade...

Cheers
Ulli
 
Tut mir sehr leid für deine Garnele...


Liebe Grüße
 
Danke für eure Antworten,

ich hoffe Scratchy bleibt so munter und eifrig wie sie bis jetzt ist, und wenn sie es schafft schau ich mal ob ich eine geeignete Gruppe für sie find
 
Da ich ja nur noch eine Garnele über habe und diese jetzt ihr dasein in einer kleinen Box fristet...

was mein ihr soll ich sie ins AQ setzten?
ich denke da geht es ihr den umständen entsprechend besser
Luft Richtige Temperatur mehr Platz...

Das AQ läuft heute den 3.Tag habe heute knapp 40-45% wasser wechsel gemacht

und so ist alles iO, soll ich es riskieren? Sind sicher bessere Überlegungschancen also in der Box, ich nehme ja auch an das sie keine Krankheit hat wenn sie eingehen sollte, aber kann ich ihr den Stress auch schon wieder zumuten?

Ich weiß nicht was ich machen soll was sagt ihr, ich will nur das beste für meine kleine und hoffe das sie es schafft

LG *nachdenkliche* TK
 
Zurück
Oben