Get your Shrimp here

ungebetene mitbewohner

babra

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Okt 2009
Beiträge
162
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
7.479
wie ich heute einen wasserwechsel gemacht habe ist mir aufgefallen dass ich kleine, unheimlich schnelle und flinke tierchen im áqua drinnen habe.

schnecken sind es definitiv keine da sie auch schwimmen und viel zu schnell wären. ich habe dann im becken nachgesehen und bemerkt dass davon irsinnig viele auf der scheibe kleben und zum teil auch im wasser schwimmen.

sie sind so klein dass es sehr schwierig ist sie zu sehen, aber ich versuch mal sie zu beschreiben.
sie sind nicht eher weiss, scheinen fühler zu haben (zumindestens bilden wir uns ein welche gesehen zu haben)

ich hab zwar versucht bilder zu machen aber ich weiss nicht wieviel man davon erkennen kann.
 

Anhänge

  • DSC05543_2.jpg
    DSC05543_2.jpg
    250 KB · Aufrufe: 113
  • DSC05551_2.jpg
    DSC05551_2.jpg
    162,8 KB · Aufrufe: 71
Ich hätte jetzt auch auf Muschelkrebse getippt.
Schau mal, ob du Bilder findest und die deinen Tierchen ähnlich sehen.
 
Hi

im Terraium ? ... was lebt den in diesen Terrarium für Tiere ? ...

springen diese mini Tierchen weg ? wenn mann ihn zunahe kommt ? ...

bei mir sind auch unzählige Mini-Insekten(oder was auch immer) im Frosch-Terrarium drin ... jetzt wo ich die ersten Jungfrösche der Saison 2009/2010 habe werden diese Mini-Tierchen von den jung Fröschen gezielt gejargt und gefressen ... bei mir tummeln sich ua Springschwänze Weißeasseln und was weiß ich alles herrum ...
 
oh enrico es tut mir leid, ich hab mich verschrieben, wollt eigentlich aqua schreiben (weiss grad nicht wo meine gedanken waren ) :(
 
ich glaub die krebse haben keine fühler, hab jetzt gelesen dass es vielleicht Cyclops sein könnten? was meint ihr?

aber es stimmt schon, sie springen weg, wollt sie in einem eimer fangen aber das war mehr ein geplansche als ein erfolg
 
ich kann nun mit gewissheit sagen dass es sich um muschelkrebse handelt, da ich vermutlich eher weniger erfolg bei der anschaffung von Utricularia vulgaris haben werde, dachte ich mir, ich setz vorübergehend kleine fische zu den garnelen.

glaubt ihr das könnte funktionieren?
 
Zurück
Oben