Get your Shrimp here

Undichter Magnetscheibenreiniger: Fast alle CR tot!

der_Schmutzige

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Aug 2006
Beiträge
53
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.075
Hi Members
Habe von meinen 26 CR (einige Weibchen trugen bereits Eier) nur noch eine Einzige, und ich glaube, der Magnetscheibenreiniger der Marke "XXXXXX" (edit by Mod: Negative Äußerungen mit direkter Nennung des Herstellers können als Geschäftsschädigend aufgefasst werden) , in dessen Innrem Wasser herumquitschert, ist schuld. Da ist doch garantiert Zeugs oxydiert, vllt sogar Cu freigesetzt worden.
Die CR sind binnen 3 Tagen mit Zuckungen und wirrem Schwimmen eingegangen... selbst tragende Weibchen. Mann, hätte ich das Ding bloss rausgenommen.

Es war auch soviel H2O drin, dass das Innenteil untergegangen ist, obwohl es eigentlich schwimmen sollte, wenn man das Außenteil wegnimmt. Es stank auch "metallich" wie in einer Schweisserei, als ich daran roch.
Kann Euch nur warnen vor den Dingern!
Obwohl sie dauerhaft im Becken bleiben sollten: Immer fein rausnehmen!

Noch etwas: Sind die CR so viel anfälliger für Vergiftungen? Nach einem TWW kriecht meine letzte CR wieder munter herum und frisst auch. b)

Mann, hätte ich nur früher an das Scheiben-Dingens gedacht, ich Depp! :@
 
Hallo Burkhard,

Garnelen sind generell recht empfindlich gegenüber Vergiftungen und die CR ist noch einen Tacken empfindlicher.

Tut mir leid für dich und die Tiere.
 
Hallo Burkhard,
wenn du wirklich überzeugt bist, dass dein Scheibenreiniger aufgrund der Undichtigkeit für das Garnelensterben verantwortlich ist, dann würde es doch vll Sinn machen, sich einfach mal mit dem Hersteller desselben in Verbindung zu setzen.

Gruß
Ygra
 
Ygra wrote: Hallo Burkhard,
wenn du wirklich überzeugt bist, dass dein Scheibenreiniger aufgrund der Undichtigkeit für das Garnelensterben verantwortlich ist, dann würde es doch vll Sinn machen, sich einfach mal mit dem Hersteller desselben in Verbindung zu setzen.

Gruß
Ygra


Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich die Firmen einen feuchten Dreck darum kümmern, wenn so etwas passiert, vergl. dazu : http://garnelenforum.de/viewtopic.php?t=7183&highlight= Ohne einen Anwalt hat man eigentlich gar keine Chance- und selbst ein Gerichtsverfahren ist ohne die entsprechenden und teuren Gutachten relativ aussichtslos! :(


Hoffe aber, dass die letzte CR nicht auch noch stirbt- viel Glück!

Gruß

Thomas
 
Hallo Thomas,
sicherlich sehr ärgerlich, so eine Erfahrung, aber trotzdem sollte das niemanden, auch dich zukünftig nicht, davon abhalten, bei nachvollziehbaren Problematiken den Versuch der Kontaktaufnahme zu starten.
Zum einen können Hersteller diverser Produkte nur so über entstehende Problem in Kenntnis gesetzt werden und bei gehäuften Rückmeldungen eben das ganze doch ernst nehmen und ggf eine Problemlösung anvisieren, zum zweiten möchte ich einfach mal glauben, dass es immer solche und solche gibt, die einen lassen dich vor die Wand laufen, die anderen sind aber vll doch bemüht, einen gewissen Qualitätsstandart aufrecht zu erhalten und nehmen solcherlei Feedbacks ernster.
Aus der Aquaristik fehlen mir da bisher ausreichende Erfahrungen, in anderen Bereichen habe ich über die Jahre aber damit überwiegend positive Erfahrungen gemacht.
Klar, manchmal ist da schon ausgeprägte Hartnäckigkeit von Nöten, aber wenn Firmen merken, dass ihre Kunden sich nicht einfach so abwimmeln lassen, dann sind sie oftmals durchaus kooperativ.

Gruß
Ygra
 
Hallo Ygra,

sicherlich hast Du in weiten Teilen recht- ich spreche ja auch nur für mich, der mittlerweile mehrfach in mehreren Bereichen versucht hat, Schäden ersetzt zu bekommen- leider eben ohne Erfolg!

Ich denke, das Problem ist, wenn eine große Firma eine Schuld zugibt, werden evtl. andere Geschädigte auch eine Haftung geltend machen- also wird jeder Verantwortliche versuchen, die Schuld abzuwehren- Präzedenzfälle werden eher nicht gewünscht!
Grundsätzlich Kontakt aufzunehmen kann aber natürlich nicht schaden!

Gruß

Thomas
 
Hmm, leider werden die CR nicht wieder lebendig, mir geht es eher um den ideellen Wert dieser Mitgeschöpfe, da hilft Schadenersatz auch nicht.
Danke für euer Mitgefühl, man merkt gleich, dass dür die Members hier so ein Tier mehr als eine "bunte Ziersache" ist.
Bei einem Bekannten verrichten die Scheibenreiniger der selben Marke allerdings seit Jahren Top-Dienste, hatte einfach nur Pech und war aufgebracht.
Und was soll ich sagen: Habe vorhin noch eine 2. CR entdeckt, und diese trägt dunkle Eier! :D :D
Sie "grasen" auch wieder und hängen nicht apathisch herum. :D
 
der_Schmutzige wrote: Hmm, leider werden die CR nicht wieder lebendig, mir geht es eher um den ideellen Wert dieser Mitgeschöpfe, da hilft Schadenersatz auch nicht.
*nickt* und gerade deswegen macht es Sinn, den Hersteller zu kontaktieren, denn nur so kann er sein Produkt gezielt auf derartige Fehlproduktionen hin überprüfen.
Mein Vorschlag, dich mit dem Betreffenden in Verbindung zu setzen zielte nicht auf eine potentielle finanzielle Schadensregulierung ab, sondern darauf, dass zukünftig nicht noch mehr eine derartige unschöne Erfahrung machen müssen.

LG
Ygra
 
Ygra wrote:
der_Schmutzige wrote: Hmm, leider werden die CR nicht wieder lebendig, mir geht es eher um den ideellen Wert dieser Mitgeschöpfe, da hilft Schadenersatz auch nicht.
*nickt* und gerade deswegen macht es Sinn, den Hersteller zu kontaktieren, denn nur so kann er sein Produkt gezielt auf derartige Fehlproduktionen hin überprüfen.
Mein Vorschlag, dich mit dem Betreffenden in Verbindung zu setzen zielte nicht auf eine potentielle finanzielle Schadensregulierung ab, sondern darauf, dass zukünftig nicht noch mehr eine derartige unschöne Erfahrung machen müssen.

Ich denke mal, dass diese 10?-Teile aus Kosten-Gründen irgendeiner fernöstlichen Manufaktur entspringen.... ob das auch bis dahin durchsickert? Wäre ja gut, aber ich mag nicht recht daran glauben.
 
Zurück
Oben