Get your Shrimp here

Und wieder ein Neues Becken

VersusX

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jan 2009
Beiträge
241
Bewertungen
23
Punkte
0
Garneleneier
7.716
So jetzt steht Becken Nummer Sieben!
Langsam sollte ich mal aufhören da es langsam echt ins Geld geht oder hat jemand von euch 370 Euro im Monat Aquarienstromkosten :-(
Also das Becken steht seit 1.10.10 Ich habe mir mal gedacht ein Wanddurchbruch wäre witzig, vorallem weil direkt hinter der Wohnzimmerwand der Aquarienraum ist (wie günstig ;-))
Einfahrphase ist beendet und das Becken wird mit Ablegern aus den Anderen Becken langsam besetzt Fischbesatz zur Zeit ein Fridmanni der im anderen Becken über war.
 

Anhänge

  • ssss.jpg
    ssss.jpg
    120 KB · Aufrufe: 86
Moin,
bei mir laufen sieben Becken (jedoch Süsswasser) wird aber in kurzem auf neun aufgestockt ;)
oder hat jemand von euch 370 Euro im Monat Aquarienstromkosten :-(
Das will ich doch mal nicht hoffen :D Nur leider hier werden die Stromkosten um 75% steigen....
 
Hier sinds auch 7 Becken....allerdings hab ich ne Dienstwohnung mit Strompauschale....:)

Und schönes Becken Versus

lg

Jürgen
 
Hi,

sieht gut aus, gefällt mir. Ist das Dein 700 l-Becken? Kommt mir nämlich ziemlich gross vor (neidischwerd). Warum willste aufhören? Fängt doch gerade mal an! Wobei ich nicht weiss, warum Du unbedingt mehrere Nano-Riffs haben musst - vielleicht kannste mir das erklären.

Und wieso hast Du so hohe Stromkosten? Das, was Du in einem Monat zahlst, zahle ich in 3-4 Monaten, inkl. der normalen Stromverbraucher, die man so hat. Bei mir laufen 5 Aquarien, 3 Terrarien (Wüste/Steppe) und ein Futtertierterrarium. Allerdings ist der Strom in Frankreich auch ziemlich günstig, da kann ich nicht meckern. Vielleicht willste ja umziehen. Für das gesparte Geld passen dann noch ein paar Becken. :D

LG Gudrun :)
 
Das ist ein ca 500l Becken die 700 er stehen im Aquarienraum. Mehrere Nanos aus folgendem Grund: Es gibt genug Tiere die nur alleine Pflegen sollte. So habe ich zb einen fangschreckenkrebs, einen Kröten(Angler) Fisch, sowie eine Sepia seit kurzem welche alles eher alleine gepflegt werden sollten. Die stromkosten sind so hoch weil ich pro Becken ca 600 Watt Gesamtleistung habe bei den 700 ern sogar mehr da ich da an Beleuchtung bereits einmal 650 Watt LED und beim anderen 800 Watt Hqi dran habe und das nur die Beleuchtung ! Also gute 10-20 Kw/h pro Becken am Tag :-( heul :-(
 
Das stimmt, diese Tiere sollten wirklich allein gepflegt werden. Kannst Du auch mal Bilder von Deinen anderen Becken einstellen, müssen ja nicht viele sein. Besonders Deine Sepia interessiert mich sehr und auch die grossen Becken in der Gesamtansicht.

Hängst Du eigentlich sehr an der Hqi? Die sind doch gar nicht mehr zeitgemäss. Selbst in Terrarien werden die nicht mehr so sehr geschätzt und sie wurden immer als das Ultimative angepriesen. Gerade im Bereich LED gibts doch schon extrem feine Sachen. Da ist die Hqi nur noch für die Tonne.

Ich haben einen Anbieter für LED-AQ-Leuchten gefunden, der hat solche in Verbindung mit T5, auch für Steinkorallen völlig ausreichend. Die sind natürlich in der Anschaffung teurer, ist aber alles ne Rechenaufgabe, denn dass Du heulst bei Deinen Stromkosten, ist mir völlig klar.

LG Gudrun
 
Naja ich sage mal so hängen tu ich nun nicht gerade dran aber ich hatte die Beleuchtung noch, man sollte dennoch bei 1 Watt pro Liter bleiben finde ich und ob nu 1 Watt hqi oder 1 Watt Led tut sich meinesachtens nicht viel im Preis dennoch werde ich sicher früher oder später mal auf LED bei allen Becken wechseln ;-) Bilder werd ich die Tage mal reinstellen :-)
 
Zurück
Oben