Get your Shrimp here

Und wieder ein neuer 30er Cube

Ulli G.

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jul 2009
Beiträge
38
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.644
Hallo alle zusammen!

Seit fünf Tagen habe ich endlich meinen Cube, den ich von meinen Geschwistern zum Geburtstag bekommen habe, eingerichtet. Bilder folgen demnächst!
Habe mir zwei Monate Zeit gelassen, um mich über alles Mögliche schlau zu machen. Allerdings habe ich durch verschiedene Beiträge in diesem Forum bemerkt, dass ich doch nicht alles beachtet habe. Zum Beispiel habe ich bis jetzt immer nur den PH- und KH-Wert getestet.

PH: 7,5
KH: 10

Kann mir mal jemand weiterhelfen und mir sagen, welche Test noch notwendig sind, wenn ich vorhabe mein Becken mit RF - Garnelen zu besetzen?
Danke schon mal für eure Tipps!

Gruß Ulla
 
Hi,
ich teste auch immer nur Ph wert der rest wird schon passen denke ich mir und bis jetzt gibt der erfolg mir recht. habe nachwuchs ohne ende und bei RF passt das schon.

Manchmal ist weniger einfach mehr.:rolleyes::rolleyes:

gruß patrick

ps: solang keine sterben(mehr als eine) werde ich auch nix anderes testen
 
Hi Patrick!

Danke für die schnelle Antwort! :) Dann werd´ich es wohl für´s erste auch dabei belassen.

Ach ja! Hier das versprochene Foto!
 

Anhänge

  • DSCN1194.JPG
    DSCN1194.JPG
    172,5 KB · Aufrufe: 228
sieht gut aus
hast du eine CO2 anlage oder wie düngst du
 
Habe mich erst mal mit dem Nano - Tagesdünger von Denerle zufriedengegeben. Scheint momentan auszureichen. Habe mir aber schon überlegt bei den ersten Anzeichen von durchsichtigen, gelben Blättern auf eine CO2 - Anlage umzusatteln.
 
Moin,Ulla,
super eingerichtet,dein Cube:hurray::hurray::hurray:,nachdem ich meine Aqarien einlaufen lassen habe,bin ich immer zum Zoohändler,einen Wassertest machen lassen und danach,wenn in Ordnung,die ersten Bewohner eingesetzt.Jede Woche einen kleinen Wasserwechsel,Dünger,Aufbereiter und gut ist.Bei mir läuft alles ohne Tests,meine Neelen vermehren sich wie die Bekloppten:smilielol5:,die Pflanzen wachsen,was will man mehr?:D
 
Hi Ulla,

sieht super aus dein Cube...
sag mal was ist das vorne links für eine Pflanze? Ich finde Sie interessant und wüsste gerne was es ist.

Grüßle Chris
 
Hello Chris!

Das ist ein Pad mit Triangelmoos überzogen. Gab´s fertig zu kaufen! Es dürfte sich aber noch eine zweite Pflanzenart daruntergemischt haben von der ich leider auch nichts weiß. :( Aber vielleicht find ich´s noch raus!

Gruß
U.
 
du hast ein bischen zu hohen ph wert werf doch mal ein bischen laub rein das sollte den wert senken :)
aber sonst sieht es gut aus
 
Bei einem KH-Wert von 10 dürfte sich mit Laub nicht viel ändern, aber sie fressen es gerne. Um den PH-Wert zu senken bringen die vorhandenen Wurzeln schon mehr.
Wenn du das Becken einlaufen lässt, wenig fütterst und regelmäßig Wasserwechsel machst, brauchst du eigentlich keine weiteren Tests. Die Tests kommen dann mit dem nächsten Aquarium in dem Erfahrungsgemäß anspruchsvoller Garnelen leben.
Viel erfolg!
 
Nach allem was ich in diversen Beiträgen gelesen habe und andauerndem Ausfärben, habe ich die Mopaniwurzel in der Zwischenzeit gegen Mangrovenholz eingetauscht. Hoffe dem Garnelensterben damit von vorne herein entgehen zu können. :)

Danke für die zahlreichen Tipps!:D
 
Hi Patrick!

Danke für die schnelle Antwort! :) Dann werd´ich es wohl für´s erste auch dabei belassen.

Faszinierend, eine andere Meinung und alles klar...
Welche Tests man braucht kommt ja oft im Forum raus, ich selbst finde einfach so einen Standard-Koffer nicht verkehrt. Ich will jetzt nicht ständig messen, aber halt beim Einfahren, zu sehen, es läuft stabil und zu sehen, was man reintun muß.
ich erachte als sinnvoll auf jeden Fall pH und KH. Eisen, um die Düngermenge zu ermitteln. Ob was richtig schief geht, NO2 (wo Rauch ist, ist auch Feuer) und auch irgendwann mal nach NO3 gucken, gibt Auskunft, ob evtl zu viel Futtereintrag kommt. Obwohl ich bei Garnelen den Test auch nicht oft machen würde.
GH bekommt man vom Wasserwerk, Cu bringt nix, da der für was anderes ausgelegt ist (bzw nur sagen kann es ist definitiv zu viel nicht es war nicht das Kupfer).
Der pH sollte auch gut abgestuft sein.
Und auch lieber einmal weniger messen und Füße still halten als zu viel was machen.
 
Kann Dennis eigentlich Recht geben, auch wenn ich denke das ein Koffer nicht notwendig ist.

Übrigens, ein PH-Wert von 7,5 ist doch gut für RF. Meine lebten jahrelang bei 8,0 und alles war gut.

Gedult dann wird das schon.
 
Kann Dennis eigentlich Recht geben, auch wenn ich denke das ein Koffer nicht notwendig ist.
Isses ja auch nicht, aber meist zum Einstieg günstiger.
Wichtiger zu messen ist auch zu wissen, was mißt man.
 
Zurück
Oben