Get your Shrimp here

...und täglich kommt der Sensemann

BigK

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jan 2009
Beiträge
17
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
2.943
Was ist genau das Problem?
Jeden Tag ein bis zwei tote Garnelen. Hunger haben die und umherschwimmen tun die auch. Ich weiss nicht mehr weiter. Im Zooladen meines Vertrauens haben sie mir auch nur WW empfohlen.

- Seit wann tritt es auf?
Seit dem 17.06.09

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
WW am 18.06. 20% und am 21.06 30%

- Wie lange läuft das Becken bereits?
Februar 2009

- Wie groß ist das Becken?

30 Liter

-
Wie wird es gefiltert?
Eckfilter von Dennerle

- Welcher Bodengrund wird verwendet?

1Kg Deponitmix, 4 Kg Garnelenkies

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?

Keine Wurzeln und Steine
4 - 5 Stengelpflanze deren Name ich nicht kenne
1 Echinodorus argentinensis
1 Pflanze die aussieht wie ein Grasbüschel, Name kenn ich auch nicht
1 - 2 Seemandelbaumblätter
3 - 4 Erlenzapfen


- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Nano Wasseraufbereiter von Dennerle


- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7,5
GH: 10
KH: 9
Leitfähigkeit: ?
Nitrit: 0
Nitrat: 25
Ammoniak: 0,5
Kupfer: 0

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
25°C


- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Wöchentlich 10 - 20 %

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Noch ca. 2 Tigergarnelen, und ca. 7 RF


- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Tetra Crusta Menü
Dennerle Crusta Baby
Algenfutterblätter

Ca. 2x in der Woche vom Menü 4 - 6 gemischte Bröckchen oder ca. ein viertel von einem gestrichenem Teelöffel vom BabyFutter zusätzlich einmal in der Woche ein Algenfutterblatt

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
10 RF

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein
 
Hallo,

Es könnte an dem Deponitmix liegen, mein "altes becken" lief ca. 4-5 monate und plözlich kam des große Garnelensterben wusste damals auch nicht woran es lag!
Bis ich das Becken leer machte und mich hats fast umgehauen so hat es "gegammelt" bei mir lags wohl am
Deponitmix des wohl gase abgegeben hat!
Ansonsten vllt Temperatur etwas senken, oder du hast dir durch die 10 RF irgend was eingefangen?

mfg Tom
 
und was verstehst du unter "Garnelenkies" ?
 
...wohl den Spezialkies von Dernnerle. Ich halte auch nichts von dem DeponitMix. Habs in einem Becken ausprobiert und alles was wirklich gut wuchs, waren die Algen. Probleme mit der vermehrung hatte ich da auch. Hab das Becken neu angesetzt nur mit dem Kies, nun läufts. Es wurde nichts anderes geändert.
 
Hat jemand vielleicht noch ne Idee? Ich kann zwar die Garnelen in mein neues Aquarium setzen, jedoch läuft das erst seit 10 Tagen...
 
Ich will meine Erfahrungen wiedergeben...

Hatte auch im Januar 2009 ein Nano mit Dennerle Kies und Deponit Mix eingerichtet.
Das Becken lief dann etwa 3,5 Monate stabil ( 1,5 Monate davon mit Besatz CRs ) .
Dann begann bei mir auch das langsame Sterben ... eine nach der anderen.und mit zunehmender Todeszahl pro Tag.. bis keine mehr da war.
Ich hab dann auch meine Wasserwerte mit meinen mir zu Verfügung stehenden Wasserstest überprüft und konnte keinerlei Auffälligkeiten feststellen.
Hab dann das Wasser nochmals bei einem befreundeten Zoohändler auf alles überprüfen lassen was an Tests zur Verfügung stand.
Seine Aussage war nur "perfektes Wasser".
Bis heute weiss ich nicht an was es lag und werde es auch wohl nie rausfinden.

Ich will jetzt hier nicht das Deponit Mix dafür verantwortlich machen , weil ich es nicht belegen kann, aber ein Verdacht drängt sich mir da schon auf.:o

Ich habe das komplette leergemacht und alles rausgeworfen und komplett von null angefangen ( jetzt mit soil und Bodenfilter)
 
Gib mal in die Suchfunktion "Deponitmix" ein.
Da gibt es schon ein paar Beiträge. Habe noch nicht so viel Ahnung von Garnelen, aber ich hatte vor ein paar Wochen auch ein paar Tage 25°C und es hat den Black Bee und CRs nicht geschadet.

Wie sind denn die Wasserwerte bei deinem neuen Becken? Wenn du es angeimpft hast könnte das Nitrit schon fast weg sein.

Hast du noch keinen Nachwuchs oder hast du ihn bloß nicht mit aufgeführt?
 
Habe im neuen Becken kein Nitrt mehr/gehabt. Das wundert mich etwas.

Gestern und heute waren keine Toten zu beklagen. Falls noch eine Umfällt, setze ich alle in das neue Becken.

Nachwuchs --> Fehlanzeige

Gruß Frank
 
Hallo Frank,

schau mal hier:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=128041

Ich hatte das Problem auch. Deponit Zeug raus und alles war wieder in Ordnung. WW waren bei mir auch prima.

Es müssen wohl bestimmte Spuren im Mix sein die die Garnelen nicht vertragen. In keinem meiner Becken benutze ich noch den Deponit Mix. Will auch niemanden an die Wand stellen, aber ich habe es weg gelassen und schon war alles OK
 
Hi,

ich habe auch viele Blue Bee durch den DeponitMix verloren, alle Wasserwerte waren okay, als ich das Becken leer machte stinkte es faul, was man so im Wasser nicht bemerkte. Und an den Stellen wo er faul stank, da standen keine Pflanzen, also es war nichts drin, was gammelte.
Die Temperatur würde ich auf 22-23 Grad senken...ab 26 Grad habe ich Blue Pearls verloren, auch sind die Garnelen bei 22-24 Grad viel aktiver.
 
hallo hatte selber mal den garnelenkies drin wenn mann das becken völlig ler macht stink der wie vergammel also weg damit und neutral aquarien kies rein und es funzt supi vermehren sich alle supi:)

und nun zu deinen ww werten finde dein nitrat 25 wert und ammoniak 0,5 etwas sehr hoch weil bei mir die beiden auf 0 sind wenn du ww machst las das wasser am hahn mal so 2min laufen dann werden die rohre noch gespühlt und mann hat schonmal weniger sorgen wegen qualität oder du kannst auch osmose-wasser nehmen und es mit normal wasser oder den gh/kh erhöher nehmen geht auch

ich mache das mit dem gh/h erhöherdas geht richtig gut


der dirk
 
bei einem freund von mir sind auch alle garnelen (sogar amanos) im gesellschaftsaquarium eingegangen. und da war ich mir ziehmlich sicher, dass deponitmix dafür verantwortlich war, denn das becken wurde von mir eingerichtet und die nelen kamen auch von mir.........
 
Ich glaub, dass ich um einen Neuaufbau vom Cube nicht herumkommen werde. Hatte aber bisher keine Ausfälle mehr. Wie schon geschrieben, ich warte nochmal ab. Falls noch eine Stirbt, setze ich die übrigen ins neuen Becken (kein Deponitmix oder änliches) und bauen den Cube neu auf.

Danke für die Antworten.

Gruß Frank
 
Hallo Frank,

klar kannst Du mal noch abwarten. Wenn Du allerdings neue Tiere einsetzt kann das alles nach hinten losgehen da sich Deine jetzigen Garnelen an das Wasser gewöhnt haben.

Kleiner Tip: wechsel dann auch die Patrone vom Dennerle Filter (falls vorhanden) Ich habe mir eben anstatt des Eckfilters einen Luftheber installiert.
 
Hi,

nachdem noch eine im Cube verstorben ist (25.06), habe ich die Nelen ins neue AQ umgesiedelt. Am nächsten Tag starb auch im neuen AQ noch eine Garnele. Aber das war bis jetzt die letzte die gestorben ist.

Den Cube habe ich leergeräumt, jedoch roch nichts "vergammelt".

Nunja, den übriggebliebenden 8 RF geht es jetzt gut.:) Das ist schonmal das Wichtigste.

Danke für die Antworten

Frank
 
Zurück
Oben