Get your Shrimp here

Und nun Libellenlarven

philishave

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Sep 2007
Beiträge
184
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
4.885
Hallo ihr Gurus,

Nachdem ich erst in meinem RF-Becken diesen merkwürdigen Wurm hatte habe ich nun Libellenlarven. Dazu ein paar Fragen.

Ich habe Gestern Yellow Fire in mein kleines 30L Becken einziehen lassen. Ich wollte ein fauliges Blatt von so einem Nadelartigen Gewächs-Dingsbums entfernen, da schwamm das Blatt auf einmal weg. Schock!!!! Ich habe es gefangen und konnte es eindeutig als Libellenlarve identifizieren. Nun habe ich insgesamt 6 von den Brüdern im ausgräumten Aquarium gefunden. :banghead:

1. Die Pflanzen liegen grad in einer Schüssel mit Mineralwasser. Hilft das überhaupt? Hab das hier irgendwo gelesen.
2. Können sich im Kies noch mehr von denen verstecken???
3. Meine Filtermatte vom HMF muss ich austauschen, oder?? DIe sind ja so dünn und drei Hocken noch an der Matte dran. :confused:

Hilfe, bitte antworten.

Gruß
Phil
 
Hy

viel helfen kann ich dir nicht im bezug auf libellenlarven, nur soviel ich würde die nicht mit mineralwasser übern jordan bringen, vorrausgesetzt das geht denn die stehen unter naturschutz
 
Na sagen wir es mal so. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die in einem Tümpel bessere Überlebensschancen haben. Der wird ein wenig kalt sein. Schließlich schneits hier Heute immer wieder mal. Und sechs Stück sind ja noch am Leben. Es geht ja bloß um die, die evtl. noch an den Pflanzen hängen und ich nicht gefunden habe.

War vll. ein wenig missverständlich ausgedrückt.

Gruß
Phil
 
So, ein kleiner Zwischenstand. Sie können definitv nicht zählen. Es sind jetzt schon 10 Stück!!!!!

Gruß
Phil
 
Nu mal keine Panik nich gleich nich ... 1. Welche sind es denn überhaupt ? Normale ( eher grau und fett = Alarmstufe rot ) oder von Kleinlibellen ( blaßgrün - sehen aus wie Aliens und schlängeln beim schwimmen = Stufe gelb ) ?? Kleinlibellen können einer adulten Garnis nichts anhaben. 2. Libellenlarven können sich nicht fortpflanzen - die müssen halt schon erstmal Libellen werden, ein bißchen Spaß am Sex haben, wieder Eier ablegen usw. 3. Damit schränkt sich die Sache von allein ein. Wäre schon höchst unwahrscheinlich wenn du Dir mehr als 2 Gelege ( bei Kleinlibellen a 8 ) eingefangen hast. Da wir Garnifreaks ja eh Stunden vor dem Becken hocken also ganz normal rausfangen und gut. An Deiner Stelle würde ich mir aber mal die Frage stellen wie die in dein Becken gekommen sind ... Greatings - Shrimp
 
Moin,

Nun ja. Es sind definitiv 10 bis jetzt. Ich werde heute Abend mal die Pflanzen genauer untersuchen, ob da noch etwas drin hängt. Im Moment müssen sich die Garnis mit drei Leihpflanzen aus dem Gesellschaftsbecken begnügen. Aber sie hocken eh grad alle auf dem Filter.

Es sind definitiv Kleinlibellen. Das Becken stand jetzt einige Woche ohne Besatz (außer Schnecken) rum. Ich nehme mal an, dass ich sie mir mit den Pflanzen eingeschleppt habe. Im Gesellschaftbecken habe ich dann bestimmt auch welche gehabt, nur leben dort Barben, die beißen in alleswas sich bewegt und ins Maul passt. Deswegen weiß ich auch nicht, nach wie vielen ich nun in den Pflanzen suchen muss.

Egal. Des wird schon werden.

Gruß
Phil
 
ICh hatte auch mal Libellenlarven im Becken .. HAbe allerdings nur 8 Gefunden und am 23.12 kom ich nach HAuse möchte mich wie immer ein paar Minuten vor meinem BEcken entspannen da donnert es von innen an die Aqurienabdeckung und was sitzt drin ?
Eine voll entwikelte Libelle... Naja sie ist dann halt erfroren aber was soll ich denn machen??
 
Zurück
Oben