Get your Shrimp here

....und nu die mir 'zustehende' Anfänger-Deppen-Frage....

dieboesealex

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2006
Beiträge
23
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.509
Guten Abend an alle......
ich bin zu meinen Garnelen fast wie die Jungfrau zum Kinde gekommen. Ich starrte bei einem Kumpel (auch Diskushalter) ins Becken und fragte ihn *halten diese Krabbelviecher da das Becken sauber?* .
10 min später hatte ich eine Tüte voller Garnelen und 1000 Fragen.
So weit, so gut.
Das meiste, was ich wissen wollte, habe ich mir zusammenklauben können.

Nur, was ich ums Verrecken nicht schnalle....... wann häuten sich Garnelen und sehen sie danach ne Weile lang anders aus?
Ich habe so gut wie jeden Morgen 5-6 'Kleidchen' gefunden- und heute auch mal eins tags, was früh noch nicht da war......
Zudem habe ich das Gefühl, dass ich morgens mehr blasse Tiere habe als am Abend- oder bilde ich mir das ein?



.... und damit niemand nen Herzinfarkt bekommt.... die Garnelen sind nicht im Diskusbecken :p

Gruss, Alex
 
Hallo Alex,

erstmal eine Gegenfrage - was für Garnelen hast Du denn´jetzt und wie groß sind sie?

Täglich oder fast täglich häuten wäre eigentlich höchstens bei recht jungen Tieren die noch sehr stark wachsen normal. Zum Farbwechsel wäre wirklich die Art interessant.
 
Hallo Alex,

nach einer Häutung können die Tiere farblich durchaus leicht anders wirken wie vorher. Kann, muss aber nicht. Größere Farbschwankungen, oder gar Farbwechsel passieren aber normalerweise nicht.

Leichte Färbungsänderungen sind auch im Tagesverlauf möglich.
 
Guten Morgen,

erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
Ja, was für Tiere ..... am einfachsten ist es, mit der Grösse anzufangen. Es geht bei einem cm los, bis hin zu zwei grossen Mädels, die sicher 3 cm haben.
Bei den Arten würde ich sagen: viele Red Cherry, ein paar Red Fire- das ist der einfach zu erkennende Teil.
Ansonsten gibt es noch ein paar fast durchsichtige und vielleicht 4 oder 5 hellgrüne und 2 mit ziemlich dunkler, brauner Zeichnung.
Ich geh aber bei allem nicht-roten fast davon aus, dass das schon dieselbe Art ist. Nur sind in der Gruppe, aus der ich sie habe, nie Tiere zur Zucht ausgesucht worden.
Ich habe einfach immer das Gefühl, dass ich morgens mehr blasse Tiere habe und zum Abend hin immer mehr leuchtende Tiere.
.....oder es wirkt bloss so, weil früh die blasseren Tiere (Kerle?) immer ne ganze Weile lang im Becken schwimmen und abends mehr Ruhe herrscht.
Wenn mir die Augen vor lauter ins-Becken-glotzen rausgefallen sind..... dann sag ich Bescheid :D

Gruss, Alex
 
hi alex,

ich halte zwar crystal reds, aber soweit ich weiß sind Red Fire und Red Cherry ein und das selbe.
Am besten du machst wirklich mal nen Foto.
 
na bei der Beschreibung tippe ich doch mal auf Neocaridna cf. zhangjiajiensis..

Die Art ist sehr variabel und kann fast farblos ohne Rückenstrich bis schwarz mit deutlich sichtbarem Rückenstrich sein. Auch bläuliche Tiere sind schon ab und an aufgetaucht.
 
.......so, ich hab mich mal drin versucht, die Garnelen zu fotografieren und bin auf Knien mit der Kamera ums Becken herum gekrochen- besonders dolle sind die Bilder trotzdem nicht geworden.
Mal guggen, ob ich jetzt noch rausfinde, wie ich sie anhängen kann :)
 
Hallo,

es handelt sich dabei um einen schönen Garnelenmix.
Die häufigsten sind Red Fire oder Cherry, wobei der beliebtere Name nach einer Umfrage hier Red Fire ist.
Auf taugt4 ist eine Crystal Red zu sehen.
Die Farbloseren könnten ebenfalls Red Fire sein und schwach gefärbt aber genaues kann ich leider nicht erkennen.
 
Die ganz roten sind Red Fire. Die blassen/farblosen könnten Red Fire-Männchen sein (nur die Weibchens ind so schön rot :D). Die rot-weiß-gestreifte is eine Crystal Red.

Also: Das was Chris auch schon geschrieben hat. ;)
 
Die transparente könnte ne amano garnele sein :)

Gruss
Stephan
 
Zurück
Oben