Get your Shrimp here

Und noch eine Frage...

Lucyfire

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Nov 2006
Beiträge
32
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.981
Also: Wie Ihr ja sehen konntet (und könnt) fährt mein Becken seit gestern ein. Nun die Frage: Wann muss ich den ersten WW machen, wieviel und vor allem: Wie?? Gibts da irgendwelche Tricks, wie man das Wasser wechselt? Ich mein, ich will ja nicht stundenlang mit einer Schöpfkelle aus der Küche dastehen.....
Ach ja: noch was: Über Mopaniwurzeln gibts ja total geteilte Meinungen...also..ich lass meine erstmal drin und hoffe, dass das Wasser eine bernsteinmässige Färbung bekommt.... ist bis jetzt noch nicht passiert.... Weiss wer, wie lange es dauert, bis eine Wurzel das Wasser zu färben beginnt?
Ach ja...Fragen über Fragen..... ggg

lg, Lucy
 
Hi,

also zum Wasserwechseln kaufst Du dir am besten nen langen Schlauch und ne Mulmglocke.
Das mit der Verfärbung kommt halt je nach Wurzel schnell oder weniger schnell.
Aber man merkt, dass das Wasser nach der Zeit bräunlicher wird.

Gruß
Matthias
 
sehe das wie matho..
Wasserwechsel:
Schlauch rein..ansaugen..nicht verschlucken..laufen lassen ;op
und Wasserwechsel je nach Größe und Besatz. Am besten Wasserwerte im Auge behalten..oder nach der Regel: lieber zu oft, als zu wenig!
Wurzel:
Verfärbung je nach Größe und Beschaffenheit der Wurzel..nach und nach wird die Wasserfarbe mit den Wasserwechseln auch wieder klarer..kann aber Monate dauern
 
Hallo

>> Weiss wer, wie lange es dauert, bis eine Wurzel das Wasser zu färben beginnt?

ich habe auch Mopani-Wurzeln im Becken, die vorher abgekocht (ca 30 min) wurden, die Abkochsuppe war tiefbraun, wie Kaffee.
Das Wasser färbt sich allerdings immer noch zu einem bestimmten Teil bräunlich, also mehr oder weniger ein Indikator für den nächsten WW, da die Färbung sehr deutlich nach ca 2 Wochen zu sehen ist.
Wie gesagt, ist halt bei mir so, also keine Allgemeingültigkeit.

Grüße,
Flo
 
sodala... habe mir heute den Bodenreiniger GC40 von Terratec besorgt...mit "gitter", Schlauch, Ventil....und allem, was dazugehört...schön langsam habe ich eine richtige Profiausrüstung für mein 54L Becken...ggg

lg, Lucy

P.S.: Ach ja...noch was: Ich werde es riskieren, die Nelen mit einem Veiltail-Pärchen zu vergesellschaften..... habe einiges darüber gelesen...es soll funktionieren.... Aber, wie schrieb mal jemand: "Frage zwei Aquarianer und Du bekommst drei Meinungen...."...
 
Zurück
Oben