Get your Shrimp here

Unbekanntes Viech

Manfred

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Sep 2005
Beiträge
872
Bewertungen
23
Punkte
10
Garneleneier
15.018
Hallo zusammen,

im Becken meiner Tochter "verschwinden" CR´s. Die wir sehen sind putzmunter.

Heute morgen habe ich beim Wasser absaugen einen Zufallsfang gemacht.

Ein Viech, 6 Beine, 3 "Stacheln" als Schwanz, fast 2 cm lang, graugrün, stabförmig, 2 schwarze Augen die hervortreten.
Es schwimmt noch im Eimer.

Kann es jemand bestimmen?
 
Hi,

100% kleine Libellenlarve..das würde ich sogar auf dem Bild erkennen :D
ach und es könnten noch 7 weitere im Becken sein (insgesamt immer ein Eiergelege von 8).
Libellenlarven stehen unter Naturschutz und sollen in einen Weiher/See gesetzt werden.
 
Hallo Manfred,

das hier ist eine Libellenlarve die ich in einem meiner Becken hatte...den Schwanz hatte sie gerade eingefaltet.
 

Anhänge

  • ding.jpg
    ding.jpg
    78,6 KB · Aufrufe: 25
"können die Larven für das Verschwinden der CR´s verantwortlich sein?"
definitive JA..es sind Jäger!

hast du beim letzten Bild die Vorschau genutzt? Dann klappt das nämlich nicht.
 
ja Sven, so sieht sie aus

mit meinen Mitteln bekomme ich keine besseren Fotos hin.

Bleibt die Frage ob sie an die CR´s und ihren Nachwuchs gehen.

Ich lass die larve im Eimer bis meine Tochter sie gesehen hat und dann ab damit in den Gartenteich.
 
Hallo,

mein Bild lies sich erst einfügen nachdem ich den Dateinamen in Kleinbuchstaben geschrieben habe, vielleicht ist das der Grund bei Dir?
 
Hallo Manfred

Das ist zu 100% eine Kleinlibellenlarve und bei denen gilt wo eine
ist sind noch mehr. Kleinere Kleinlibellenlarven fressen auf jedenfall
Babygarnelen und Grössere Kleinelibbellenlarven gehen auch an
grössere Garnelen dran.
Sie töten aber auch nur wenn sie Hunger haben.
Hast du aber Großlibellenlarven drin dann schnell handeln, da sie
alles töten was vor Ihre Nasenspitze kommt, auch Artgenossen.
Auf jedenfall würde ich ganz genau schauen und die anderen versuchen
rauszuholen.
Hier 2 Fotos noch

Grosslibellenlarve.jpg


Kleinlibellenlarve.jpg


Kleinlibellenlarven passen sich Ihrer Umgebung farblich an, was die Großen
nach meinen Erfahrungen bisher nicht getan haben.


Mfg Mura
 
Hallo,

ich hab mal etwas gegoogelt und einen interessanten Link gefunden.

Demnach praktizieren Kleinlibellen die endophytische Eiablage, die Zahl der Eier pro Gelege variiert stark, und beginnt bei etwa 80...
 
Ich habe auch das Problem mit verschwindenden Jungtieren- konnte allerdings trotz "professioneller" Unterstützung beim Suchen keine Libellenlarven finden-nun habe ich zu sicherheit einfach alle Jungtiere in einen netbreeder gesetzt, da ist definitiv keine Larve drin...

Allerdings weiss ich nicht, ob ich eine im Becken habe-das wird die Zukunft bringen...

Liebe Grüße

Thomas
 
Hallo zusammen.

Erst einmal bedanke ich mich für die vielen schnellen Antworten. Da ist man auf der Arbeit und bekommt solche Nachrichten von zu Hause :(
Denn bei dem Aquarium handelt es sich um meins. Es sind momentan glaub ich auch gut 3-5 Garnelen schwanger darum möchte ich schnell handeln.

In dem AQ befinden sich zu den CR auch noch 3 Zwergpanzerwelse. Nun werde ich noch ein männliches Gubby hinzutun, in der Hoffnung, dass dieses mir die Plage wegfrisst.

Möchte doch ungern, dass meine Zucht jetzt den Bach runter geht.

Wenn ihr noch Anregungen habt, wie man diese Viecher loswird, schreibt mir bitte!!

Vielen lieben Dank!
Salzi
 
Hi,
kann zwar sein dass der Guppy kleine Libellenlarven mapft, aber auch deine Babynelen....

Ich würde dir auch zu einem kleinen Aufzuchtbecken etc Raten. In einem Zugewachsenen Becken findest du die nur durch zufall. Und da du 7 weitere vermuten kannst, bist du zum Scheitern verurteilt.
Ein Bekannter hat es mit einer Minireuse versucht. Allerdings hat er alle Nelen in ein 12 l Becken nur mit Javamoos bewachsen "evakuiert". Allerdings weiss ich nicht mehr was er als köder benutzt hat... Er hat 1 gefangen.... Also auch ziemlich aussichtslos... danach hat er das Becken neu gemacht ( Neuer Boden / alle Pflanzen in Sprudel gebadet)
 
Hi,

Libellenlarven schmecken wohl nicht gut. Meine Celestichthys fressen ja eigentlich alles, was nicht bei 3 aufm Baum hockt, aber die spucken sie wieder aus. Dann sind sie zwar auch tot (vielleicht), aber das machen sie ein oder zwei Mal, dann wissen sie's und lassen die Finger davon. Außerdem sind zumindest Kleinlibellenlarven recht fix beim Abhauen. Die hüpfen ähnlich schnell und weit nach hinten wie Babynelen.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Salzi,

was Du eventuell (mit fragwürdiger Erfolgsaussicht) noch tun könntest wäre Dich jeden Tag für die ein oder andere Stunde mit einem Stück Plastikrohr vor das Becken zu hocken und überall herumstochern um die Libellen aufzuscheuchen und sie dann abzusaugen.
 
der Sachstand:

gestern haben wir so weit es ging alles aus dem Becken genommen, gedreht und untersucht.
Anschließen fast 50% Wasser abgezogen und damit alles an Pflanzenresten und Dreck entfernt.

Bis auf einen kleinen ca. 1mm langen weißen Wurm nichts gefunden.

Hier hat sich der modulare Aufbau bewährt :)

Kleine Viecher, was auch immer wird der Guppy fressen. Er kommt heute Abend wieder raus.
Gefüttert haben wir nicht.

Stimmt, ein reines Zuchtbecken ist praktischer nur für die Optik nicht so schön. Wir werden mal darüber nachdenken ob wir Platz für eine 2. kleine Pfütze finden oder erst mal nur beobachten.

Kommt jemand aus dem Raum Bremen und tritt uns für 1 bis 2 ? Stück ein paar CR´s ab?

Die Tiere aus dem Handel sind nicht nur teuer sondern leider auch empfindlich, fast alle Nachgekauften sind uns beim letzten Mal gestorben.

Hoffentlich war es das mit den Larven und wir haben uns nur eine eingeschleppt.

Dankeschön nochmal für die schnellen Antworten, macht einfach Spaß hier im Forum :)
 
dragontrainer schrieb:
ach und es könnten noch 7 weitere im Becken sein (insgesamt immer ein Eiergelege von 8).
Sehr interessant!
Woher hast du denn die Info mit der Anzahl (reine Neugier)?

Viele Grüße,
Alex
 
Zurück
Oben