Get your Shrimp here

Unbekanntes Fischobjekt im Pflanzeneimer - was nun?

Schwester

GF-Mitglied
GF Supporter
Mitglied seit
04. Sep 2014
Beiträge
102
Bewertungen
48
Punkte
10
Garneleneier
10.002
Moin,

ich habe heute morgen einen Baby-Fisch im Pflanzeneimer gefunden, dem Eimer wo einige meiner Wasserpflanzen schon seit Wochen zwischengeparkt sind:banghead:. Mit Bildern kannn ich leider nicht dienen, der Fotoapparat war nicht zur Hand.

Der Kleine ist ca. 1cm lang, sehr schlank und am Kopfteil leuchtete es bläulich. Ich will jetzt keine Ferndiagnose, was für ein Fisch das sein könnte, ohne Foto eh sinnlos.
Aber was mach ich nun mit ihm?

Erstmal habe ich ihn in der Schneckenvase zwischengeparkt. Nachher gehe ich gleich los und hole Bodengrund und Fischfutter um das grosse Becken einzurichten.
Was genau wäre an Fischfutter gut für ihn? Könnt ihr mir da raten?

Filter wäre ein HMF- der sollte also babysicher sein. Und den Pflanzeneimer habe ich nochmal oberflächlich kontrolliert, soweit ich sehen kann war das der einzige Fisch. Allerdings ist in dem zwischengelagerten Moos nicht viel zu erkennen -.-

Lg. S.:zopf:
 
Aber was mach ich nun mit ihm?

Hmmmm,wenn die Pflanzen aus einem deiner becken kommen dann kanns ja nur Fischnachwuchs von dir sein,in dem fall einfach zurück ins becken wo die Pflanzen mal waren.
Wenn die Pflanzen nicht aus einem deiner becken stammen dann mal beim vorherigen Besitzer der Pflanzen nachfragen was für Fische in frage kommen könnten.
Einfach so behalten ist immer so eine Sache,man meint es gut aber zieht sich unter Umständen ne Fressmaschine herann die man nicht mehr loswird.
 
waren die Pflanzen denn von privat? Dann könntest Du da mal fragen was es hätte sein können. Und dann könnte man wohl nachffragen was der Kerl für Bedürfnisse hat. Bei Guppy und kleinen L-Welsen könnte man sagen denen reicht auch der tgl. wasserwechsel. vom Futter sollte man halt wissen was es ist.
 
Hi Tommy, hi Nelenmom,

eigene Fische habe ich noch nicht, nur Schnecken und die kamen auch mit den Pflanzen, genau wie der Fisch. Ich hab schon ne Message an den Verkäufer geschickt aber er scheint nur sporadisch ins Forum zu schauen.

Einfach so behalten ist immer so eine Sache,man meint es gut aber zieht sich unter Umständen ne Fressmaschine herann die man nicht mehr loswird.

Wenns ein Hecht wird hau ich ihn einfach in die Pfanne :D

Scherz beiseite, erstmal bleibt er bei mir. Wenn er die Zeit im Schneckenbecken übersteht und grösser wird, dann kann ich immer noch gucken, was ich mit ihm mache. Gerade hab ich Futter besorgt, gab leider nur Welstabletten und Futterflocken. Die Flocken werde ich dann mal klein reiben und ins Becken tun. Muss ich halt doch regelmässig Wasser wechseln, auch wenn ich das bei den Schnecken bisher nicht brauchte.

Lg.
S.:zopf:
 
Hab gerade erfahren, das der Kleine ein Kardinalsfisch ist. Wenn ich ihn "durchkriege", werde ich gucken dass ich ihn in gute Hände abgeben kann. Der wird leider etwas zu gross für mein Blau 38l-Becken.

Danke für eure Hilfe.
S.
 
Ich bin ein klein wenig aufgeregt, eben kam das Paket mit dem Bodengrund fürs Aquarium. Das werde ich heute abend herrichten und dann so in 3-4 Wochen wird der Kleine darein umziehen. Hoffentlich ist er bis dahin noch etwas gewachsen, nicht das er durch die Poren des HMF verschwindet.
Und natürlich sollen Garnelen ins Becken, die Kombi dürfte kein Problem darstellen, oder?

Lg. S.
 
Zurück
Oben