Get your Shrimp here

Unbekannte Sulawesi Garnele?

Hallo Sven,
die sind nicht so fotogen. Ein paar der schönen roten, habe ich bereits Dani (Nemo) gegeben.
Diese waren definitiv als "Blinde Passagiere" mit dabei....
 

Anhänge

  • P1010328.JPG
    P1010328.JPG
    141,3 KB · Aufrufe: 79
  • P1010312.JPG
    P1010312.JPG
    156,5 KB · Aufrufe: 77
  • P1010313.JPG
    P1010313.JPG
    146,9 KB · Aufrufe: 90
  • P1010315.JPG
    P1010315.JPG
    144,2 KB · Aufrufe: 73
Hallo Jürgen,

ja so eine rot war bei mir auch einmal dabei, ich glaub sie führen die unter Red Cherry Bee und die mit dem Streifen könnte eine Caridina Babaulti sein.
Ist schon toll was man für sein Geld bekommt.
 
Hallo Jürgen,

ja so eine rot war bei mir auch einmal dabei, ich glaub sie führen die unter Red Cherry Bee und die mit dem Streifen könnte eine Caridina Babaulti sein.
Ist schon toll was man für sein Geld bekommt.


:hehe::hehe::hehe::hehe: Ja genau ! Ich hatte diesmal wieder eine "Cardina Veronica" dabei.

Gruß Jürgen
 
Moin Moin,

jetzt kann ich Euch, wie ich hoffe, einmal bessere Bilder meiner Purpur zeigen.
 

Anhänge

  • Purpur_Sulawesi-30-08.JPG
    Purpur_Sulawesi-30-08.JPG
    197,9 KB · Aufrufe: 84
  • Purpur_Sulawesi-30-08_1.JPG
    Purpur_Sulawesi-30-08_1.JPG
    394,7 KB · Aufrufe: 77
  • Purpur_Sulawesi-30-08_2.JPG
    Purpur_Sulawesi-30-08_2.JPG
    359,7 KB · Aufrufe: 85
Wow, das ist echt mal eine tolle Farbe!
Vielleicht findet sich ja jetzt jemand der sagt "Die Garnelen kenne ich, das sind..." :)

Liebe Grüße!
 
Hallo,

das kann ich nur bestätigen, die Farbe ist wirklich toll.
Besondern nach dem ich jetzt Tiere auf weißen Grund gesetzt habe, hat das noch einmal einen wirklichen Schub gegeben.

Dazu kommt das diese Sulawesi Garnele absolut einfach zu halten ist.
Ich selbst habe sie selbst im Leitungswasser gut vermehrt.



Das ist für mich die am leichtesten zu haltende Sulawesi Garnele. Ideal für einen Anfänger.

Gruß
 
Hm, dann werd ich vielleicht mal mit denen starten...:-)! Die gefallen mir auch gut! Ich werd mich dann bei dir melden, wenn es soweit ist!

Gruß, Anja
 
Hallo Anja,

melde dich gern bei mir, wenn du soweit bist.
Eine Heizung wirst du brauchen, denn unter 27°C mögen sie es nicht. Das hat wiederum den Vorteil, dass du dir im Sommer keine Gedanken zu machen brauchst, wenn die Temp an die 30° in deiner Wohnung kommt.
Den Tieren gefällt es.
 
Hallo Julien,

sicher kein Problem.
Im Augenblick halte ich sie, wie alle Sulawesi Becken, mit den Werten

PH 7,5 bis 8
Kh 3
LeitW 390µs
Temp 28°C
VE Wasser mit zugabe von Sera Min.

Vorher in normalen LW mit den Werten

PH 7,5 bis 8
Kh 5
Gh 9
LeitW 450µs
Temp 28°C

Gruß
Sven
 
Hallo Sven,
vielen Dank, mhh vom pH-Wert passt, aber härte.
Schade werde ich aber immoment zu gunsten der Tierchen nicht machen, wenn ich endlich mal ne Osmose Anlage bekommen würde, dann hätte ich Interesse an 20 dieser Schönheiten.
Tolle Tiere, hattest du echt Glück, die als Beifang mit zu bekommen.
Gruß Julien
 
Hallo,
anbei einmal wieder ein Bild.


Seit ca. September habe ich einige Tiere in mein Yellow-Fire Becken mit hinein gesetzt. Dies eigentlich nur weil ich ein Ausstellungsbecken besetzt habe, und die Farbe der Tiere doch sehr bescheiden war.


Aber was soll ich sagen,
Diese Tiere überraschen mich immer wieder. Kurze Zeit nach dem Einsetzen zeigten sie eine super schöne rote Farbe. Besonders schön werden die Tiere wenn sie sich nicht im direkten licht aufhalten. Also unter Pflanzen und in Deckung. Ein super Effekt zwischen den Gelben.


Mit dem Wasser scheinen sie gut zurecht zu kommen, jedoch scheint die Vermehrung in diesem Wasser nicht zu funktionieren. Das kann aber auch noch kommen.
 

Anhänge

  • 37_A_Purpur_klein.jpg
    37_A_Purpur_klein.jpg
    128,7 KB · Aufrufe: 62
Zurück
Oben