Get your Shrimp here

Unbekannte Pflanze

Dr. Lobster

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Okt 2009
Beiträge
29
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.302
N' Abend.

Ich habe am Samstag eine Aquarienpflanze gekauft, der Name steht leider nirgends...
Seit der Neueinrichtung am Samstag ist die Pflanze enorm gewachsen, so etwa 17 cm. (Siehe Bild 3 und 4, die Pflanze unten links.)

Auf dem 4-ten Bild ist das Wasser etwas dunkler (durch die Wurzel), auch die Bildqualität ist schlechter, aber das Wachstum der Pflanze ist gut erkennbar.

Kurzbeschreibung der Pflanze:
Unten eine Art "Knolle" aus der die Blätter spriessen, sehr dünne Blätter, explosionsartiges Wachstum.


Wisst ihr, welche Pflanze es ist? Und wieso hat die grad so ein Wachstumsschub?
 

Anhänge

  • Knolle_1000_750.jpg
    Knolle_1000_750.jpg
    89,1 KB · Aufrufe: 57
  • Blatt_750_1000.jpg
    Blatt_750_1000.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 72
  • Front3.jpg
    Front3.jpg
    40,8 KB · Aufrufe: 56
  • Ganz_750_1000.jpg
    Ganz_750_1000.jpg
    116,2 KB · Aufrufe: 78
Hallo Oliver,

es könnte sich um eine Aponogeton Art handeln.
Vielleicht Aponogeton ulvaceus?
 
Hi

Wenn die Pflanye eine Knollige Wuryel hat, ist es eine Aponogeton. Kann sehr grosz werden, zieht aber von Zeit zu Zeit ein und macht euine Ruhepause. Knolle nicht wegwerfen.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo

Schonmal Danke für die Antworten. Eine Aponogeton wirds wohl sein.
Kann man die zurückschneiden? Wie ich gelesen habe ist die eigentlich für grössere Aquarien vorgesehen....

Sonst werd ich die wohl früher oder später weggeben müssen, so wie die wuchert...
 
Hi Oliver,

nein die sollte man nicht zurückschneiden, sie ist ja keine Stengelpflanze!
Wenn Du ständig die Blätter abschneidest, würdest Du nur die Knolle schwächen und früher oder später würde sie Dir dann ganz eingehen.
 
Hi,
Okay, vielen Dank.
Dann werd ich wohl einen Abnehmer finden müssen.
Und dem Zoofachhandel sag ich mal, dass sie besser aufpassen sollen, was sie als "Nano-Pflanzen" verkaufen können...:fr:
 
Das solltest du tun, ich meine, im laden mal was sagen, ist ja unglaublich.
Ich hatte mich nämlich schon gewundert, wieso manche Leute irgendwelche Pflanzen kaufen ohne den Namen zu wissen oder sonstwas über eine Pflanze :smilielol5::smilielol5:(is nicht bös gemeint...)
Würde ich aber persönlich nicht tun. Bloss wenn die das als Nano-Pflanze verkaufen - ist ja total unverschämt...!
 
Hi
(is nicht bös gemeint...)
Ja das sagen's dann wieder :rolleyes:

Nein, ich hab mich extra noch bei der Verkäuferin informiert, ob die Pflanze auch wirklich klein bleibt und nicht sehr anfällig ist, was mir auch bestätigt wurde. :mad:
 
Hi

Man sollte mit dem Personal nicht zu hart ins Gericht gehen. Sie sind meist schlecht bezahlt und keine Diplombiologen. Meist hat nur ein Einziger im Geschaeft den Befaehigungsnachweis. Man sollte sich vorher anderweitig informieren, was als Nanopflanze in Betracht kommt. Diese Vorweginformation gilt fuer Pflanzen und erst recht fuer Tiere. Wir Forumuser haben uns meist auf eine eng begrenztes Gebiet der Aquaristik beschraenkt, verlangen aber vom Peronal, dass sie auf allen Gebieten besser informiert sein sollen. Verkaeufer sind oft selbst Opfer einer falschen Etikettierung oder von Fantasienamen.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo Oliver,

denke auch das die Verkäfer in der Regel mit dem auch ständig wechselnem angebot etwas überfordert sind (lass die Jungs bitte am Leben)!!!
Mir wurde auch schon Sagittaria subulata als Echinodorus tellneus verkauft und obwohl ich den Verkäufer darauf hingewiesen habe war dieser Felsenfest sicher das er recht hatte!!!:smilielol5::smilielol5::smilielol5:
Aber oftmals sind auch ein wenig die Großhändler daran schuld die bei der relativ unüberschabaren Masse hin und wider mal (versehentlich oder auch nicht) die falschen Namen usw. draufschreiben und die Verkäfer damit dann auch noch in die Irre treiben!!!
Und am ende landet so eine Pflanze die 50 cm hoch wird in einem NanoQube!!!
Die ist übrigens echt schön gewachsen!!!:cool2::yes::cool2:
 
Zurück
Oben