Get your Shrimp here

Unbekannte Mitbewohner

Schatti

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jul 2005
Beiträge
34
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.500
Ich habe vor ca. 8 Wochen ein Garnelenbecken (54 Ltr.) neu eingerichtet. Kies neu, Hamburger Matenfilter neu, Pflanzen aus meinen anderen Becken bis auf eine vom Hagebaumarkt. Heute habe ich eigenartige Mitbewohner entdeckt.
1. PLanarien, 2. weiße Würmer, dünn wie ein Zwirnsfaden und ca. 6 -8 mm lang. 3. Unter dem Mikroskop habe ich dann noch wizige Tierchen enteckt, rund ca. 0,2 mm Durchmesser und Ruderfüßchen am Kopf Wasserflöhe.
Wer hat ähnliche Erfahrung gemacht ?
MvG Schatti
 

Anhänge

  • Bild 001.jpg
    Bild 001.jpg
    7,2 KB · Aufrufe: 52
  • Bild 004.jpg
    Bild 004.jpg
    12,1 KB · Aufrufe: 32
  • Bild 006.jpg
    Bild 006.jpg
    10,8 KB · Aufrufe: 30
  • Bild 013.jpg
    Bild 013.jpg
    12,5 KB · Aufrufe: 23
Hallo Schatti.

Für mich sieht das nicht nach Planarien aus, eher nach Nematoden.

Aber ohne Gewähr...:confused:


Grüßle

Iris
 
PLANARIEN sind das definitiv NICHT!!!:o
 
hallo schatti,

ich habe vor ca. 4 wochen mein becken neu eingerichtet, pflege dort zur Zeit nur garnelen drinnen!

UND ich habe auch diese kleinen viecher... zwirnfadenähnliche würmer und kleine weiße "wasserflohähnliche" gebilde!

ich hole mir demnächst wieder fische, denk mal, dass diese die plagegeister fressen werden!

ich werde dir berichten.

gruß erik
 
Das sieht nach Libellenlarven aus ! Vorsicht ist da geboten !! Die vernichten Garnelen !!
 
die von mir sind ganz sicher keine libellenlarven, zu klein und libellenlarven sind keine würmer! (da hab ich mal in bio aufgepasst)

aber die rötlichen auf den bildern sehen den libellenlarven ähnlich, aber etwas klein, oder?
 
Hallo Schatti,

das Würmchen ist ein harmloser Wenigborster, also ein kleiner Verwandter von Regenwürmern und Tubifex. Die genaue Bestimmung ist schwierig, aber aufgrund des langen "Rüssels" würde ich auf eine sogenannte Teichschlange tippen.

Schau mal hier, da findest du weitere Fotos und Infos:
http://www.hydro-kosmos.de/mikmak/pl18.htm

Diese Tierchen sind absolut harmlos und sogar nützlich, da sie abgestorbene Pflanzenteile, überschüssiges Futter, usw. fressen und die Nährstoffe so für die Pflanzen aufschließen und gleichzeitig für bessere Wasserqualität sorgen. Sie funktionieren also ähnlich wie Regenwürmer im Garten.
Übrigens sind die in fast jedem Aquarium. Meistens sieht man sie nur nicht, weil sie sich hauptsächlich im Bodengrund oder manchmal auch im Filtermedium aufhalten. Nur selten schwimmen sie frei im Wasser und auch dann erkennt man sie meist nur, wenn sie die typischen schlängelnden Bewegungen machen.

Das kleine Tier auf dem 3. Foto könnte entweder ein noch sehr winziger Muschelkrebs oder ein Nauplius (Larvenstadium) eines Cyclops sein. Ich denke, es wird mal ein Cyclop, aber da müßte man mal abwarten, wie das Tier aussieht, wenn es größer ist.

P.S.: Libellenlarven haben 6 Beine und ziemlich große Augen. Libellenlarven können es also auf keinen Fall sein - weder die Würmer, noch die winzigen Krebslarven.

Grüße

Peter
 
Hi Schatti,

ich kann Peter nur zustimmen. Die Tierchen hatte ich auch in meinem Becken. Aber anscheinend haben sie nicht zu futtern gefunden. Sind wieder alle verschwunden.
 
Hallo,
habe mein Problem scheinbar gelöst mit 1 Meserspitze Fubenol und zwei Guppy-Männchen. Gestern habe ich die Hälfte des Wassers gewechselt und wiederum 1 Messerspitze Flubenol nachgelegt. Planarien, Würmer und Krebse sind verschwunden und den Schnecken sowie den Garnelen hat es bis jetzt nicht geschadet.
MvG Schatti
 
Zurück
Oben