Get your Shrimp here

Unbefruchtete Gelege von Zebra-Apfelschnecken?

Dharma

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Feb 2025
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
816
Hallo :clap:

Als wir heuer von unserem Urlaub zurückgekommen sind, habe ich ein Gelege von meinen Spixis entdeckt - wenige Tage später dann noch zwei weitere.
Zuerst war die Freude groß, weil ich nur zwei Tiere habe und eigentlich befürchtet habe, dass die das gleiche Geschlecht haben, denn sie sehen komplett gleich aus.

Das ist jetzt 2.5 Wochen her und seitdem hat sich an den Gelegen nichts getan. Sie sehen genau gleich aus wie zu Beginn.

Weiß jemand, ob die Spixis auch unbefruchtete Eier ablegen?
Erkennt man es irgendwie, ob sie befruchtet sind? Die Eier scheinen einen schwarzen Punkt zu haben, aber das sagt vermutlich nicht wirklich was aus.
Das Fotografieren von den Gelegen ist leider fehlgeschlagen.

Wann sollte ich denn die Gelege entfernen, wenn nichts schlüpft?

Und kennt ihr einen Shop, in dem man direkt männliche Tiere bestellen kann?
Nachdem ich mich eigentlich damit abgefunden hatte, dass es bei den beiden keinen Nachwuchs geben wird, würde ich mich jetzt trotzdem drüber freuen :)

Danke!

Liebe Grüße,
Dharma



IMG_0955_.jpeg
 
Meines Wissens kann es auch unbefruchtete Gelege geben. Ansonsten ist der Schlupf und die Dauer von vielen Faktoren abhängig - v. a. von der Temperatur. Außerdem sehe ich auf dem Bild. Caridina - Weichwasser-Becken? Vielleicht gibt es für die Zwerge nicht genug Mineralien?

Hast du eine Lupe? Wenn die Eier zumindest zum Teil befruchtet sind, solltest du Babyschnecken erkennen können. Sonst würde ich noch min 1 Woche warten und das Gelege dann entfernen. Spätestens wenn die Garnelen oder die Schnecken selbst es zerlegen.

Und ob du beide Geschlechter hast, kann man eigentlich sehr schnell erkennen: Wenn die beiden sich mögen, dann wird auch viel für die Fortpflanzung getan. Die entsprechende "Stellung" erkennt man leicht.

Shops, die die Geschlechter bei Kauf ausweisen, kenne ich leider auch nicht. Ich bräuchte ein bis zwei neue Weibchen... :)
 
Meine Spixis haben dann und wann auch unbefruchtete Gelege gehabt. Nach mehr als 2 Wochen sollte sich definitiv etwas getan haben. Wenn nicht, kannst du sie aber auch drin lassen, die kümmern sich selbst um die artgerechte Verwertung des Geleges.
 
Zurück
Oben