Hallo,
habe einen etwas komplizierten Umzug vor mir und hoffe es kann mir jemand Tipps geben.
Meine Bienengarnelen leben derzeit auf 20L und nun läuft gerade ein 54L Becken ein. Im kleinen Becken sind Hydras und eingeschleppte Bachflohkrebse. Beides soll möglichst NICHT mit umziehen
.
Für die Bachflohkrebse gibt es einen Abnehmer der sie gerne haben möchte zur Lebendtierfutterzucht - kommt mir entgegen, denn ich müsste sie ja sonst ensorgen.
So...
Wie kriege ich die Nelen am geschicktesten aus dem Becken? Das Becken ist voll verwuchert mit Javamoos und M. tenenum. Ich habe einige Jungtiere im Becken, die noch sehr klein sind.
Das Moos und das M. tenenum ist voll mit den Bachflohkrebsen und soll mit denen verschickt werden, da ich sonst Gefahr laufe diese ins neue Becken zu verschleppen.
Wie krieg ich das alles sortiert?
habe einen etwas komplizierten Umzug vor mir und hoffe es kann mir jemand Tipps geben.
Meine Bienengarnelen leben derzeit auf 20L und nun läuft gerade ein 54L Becken ein. Im kleinen Becken sind Hydras und eingeschleppte Bachflohkrebse. Beides soll möglichst NICHT mit umziehen
.Für die Bachflohkrebse gibt es einen Abnehmer der sie gerne haben möchte zur Lebendtierfutterzucht - kommt mir entgegen, denn ich müsste sie ja sonst ensorgen.
So...
Wie kriege ich die Nelen am geschicktesten aus dem Becken? Das Becken ist voll verwuchert mit Javamoos und M. tenenum. Ich habe einige Jungtiere im Becken, die noch sehr klein sind.
Das Moos und das M. tenenum ist voll mit den Bachflohkrebsen und soll mit denen verschickt werden, da ich sonst Gefahr laufe diese ins neue Becken zu verschleppen.
Wie krieg ich das alles sortiert?

eine extra kleine, viereckige Plastikwanne + ein paar kleinere Behälter.
