Get your Shrimp here

Umzug vom kleinen 10l in Nano Cube 30l beschleunigen...?

D

dosenpils

Guest
Moin,

nachdem jetzt nach 3 Monaten mein kleiner 10l Nano Cube komplett eingelaufen
ist und ich das vereinzelte Garnelensterben überwunden habe, haben sich die übriggebliebenen Nelen bei mir mit reichlich Nachwuchs bedankt.

Nun ist der 10l Cube mit 20 Tieren reichlich überbesetzt und ich habe ich mich entschlossen ein 30L Nano Cube zu kaufen.

Es ist das komplett Set, und ich will (sodenn er denn Morgen geliefert wird) gleich mit der Einrichtung und Einlaufphase beginnen.

Gibt es irgendwelche Tricks um die Einlaufphase zu beschleuigen? Ich möchte nicht den Fehler machen gleich nach 10 Tagen die ersten Nelen umzusetzen, aber eventuell könnte man die Einlaufphase beschleunigen wenn man Pflanzenableger, Wurzeln und eventuell hin und wieder etwas Teilwasser 1-2 Liter vom alten ins neue kippt?

Ansonsten werde ich diesmal wirklich mindestens 4 Wochen warten müssen, bin nur etwas besorgt weil die Nelen so superschnell wachsen und ich zähle jeden Tag neue =)
 
Erstmal vorweg: 20 Garnelen in einem gut eingefahrenen 10l Becken sind nicht wirklich viel. Aber das ist Geschmackssache. Du könntest natürlich Altwasser nehmen, da sind aber relativ wenig nützliche Bakterien enthalten. Du kannst den Filter aus deinem laufenden Becken etwas ausdrücken und diesen Filterschlamm ins Becken oder den neuen Filter tun. Sozusagen das Becken "animpfen". Schnecken kannst du auch in das neue Becken einsetzen (nach etwa 1 Woche) und dann zaghaft Futter geben (minimale Dosen). Mehr kann man nicht tun. Bakterienstarter gibt es auch im Handel aber damit habe ich keine Erfahrung.

Ich an deiner Stelle würde aber der Natur ihren Lauf lassen und die Zeit einfach abwarten. Du hast ein funktionierendes Becken, wozu also die Eile ;)
 
Grüß Dich,

Mulm aus dem eingelaufenen Filter hilft gut, einfach in dem neuen Becken leicht ausdrücken. So Du den Dennerle-Filter benutzt, kannst Du auch den kleinen schwarzen Filtereinsatz aus dem eingelaufenen Becken in den neuen Filter packen und den neuen Einsatz in den "alten" Filter.
Beides hilft deutlich mehr als Wasser aus dem eingelaufenen Becken, da die benötigten Bakterien primär in Filter und Boden sitzen.

Thomas
 
Erstmal vorweg: 20 Garnelen in einem gut eingefahrenen 10l Becken sind nicht wirklich viel.

ich habe leider vergessen zu erwähnen, das ich noch 2 grosse Apfelschnecken im Aquarium habe... wurde mir damals bedenkenlos vom Zoohandel für ein 10l AQ verkauft.. leider erzeugen die richtig viel dreck und machen regelmässig Party.. für die ist es wohl definitv zu klein... aber du hast recht.. ich werde mir einfach die Zeit nehmen und eventuell die beiden Schnecken dann nach 1-2 Wochen umsetzen... dann haben die Garnelen ruhe und können noch 3-4 Wochen durchhalten =)
 
Ja das ist zu klein auch für dein 30l Becken .
Machen einfach zu viel "Dreck" !
 
ich habe leider vergessen zu erwähnen, das ich noch 2 grosse Apfelschnecken im Aquarium habe... wurde mir damals bedenkenlos vom Zoohandel für ein 10l AQ verkauft.. leider erzeugen die richtig viel dreck und machen regelmässig Party.. für die ist es wohl definitv zu klein...

Auch 30L sind für 2 große Apfelschnecken nicht gerade viel. Eine Möglichkeit wäre die Schnecken gegen andere Tiere zu tauschen (einen Marktplatz gibt es ja hier). Ist natürlich deine Entscheidung ;)
 
Grüß Dich,

Mulm aus dem eingelaufenen Filter hilft gut, einfach in dem neuen Becken leicht ausdrücken. So Du den Dennerle-Filter benutzt, kannst Du auch den kleinen schwarzen Filtereinsatz aus dem eingelaufenen Becken in den neuen Filter packen

Thomas

Danke, das werde ich mal versuchen... das die beiden Cubes sollten eigentlich den gleichen Filter von Dennerle haben, müsste also passen!
 
Auch 30L sind für 2 große Apfelschnecken nicht gerade viel. Eine Möglichkeit wäre die Schnecken gegen andere Tiere zu tauschen (einen Marktplatz gibt es ja hier). Ist natürlich deine Entscheidung ;)

leider unmöglich.. meine freundin hat sich schwer verliebt in unsere beiden Apfelschnecken, wenn ich die Dinger als Futter weggebe, schlägt die mich tot :-)))
Das Problem wird sich ja im laufe der Zeit früher oder (hoffentlich) später von selbst erledigen.. Welche kleinen Mini-Schnecken sind denn besonders gut geeignet für die kleinen Cubes?
 
wenn ich die Dinger als Futter weggebe, schlägt die mich tot :-)))

Du sollst sie ja nicht als Futter weggeben. Davon habe ich nichts gesagt. Gibt sicher Interessenten, die große Becken haben und dir dafür andere Dinge anbieten könnten.

Welche kleinen Mini-Schnecken sind denn besonders gut geeignet für die kleinen Cubes?

Da gibt es jede Menge Möglichkeiten. Ich habe PHS / TDS / Blasenschnecken. Alles kostenfreie Tiere, die ihren Nutzen haben (besonders TDS, da sie den Boden auflockern).
 
Grüß Dich,

auch von mir noch ein deutliches "NEIN" zu 2 Apfelschnecken in 30 Liter. Die belasten das Wasser viel zu stark. Hast Du keinen Platz für 60 Liter? Das 30iger geht zurück und Du besorgst ein brauchbares Zuhause für die Lieblinge Deiner Freundin ...

Thomas
 
60er passt leider nirgens hin... ;-( müsste ein eigener unterschrank her
 
Hallo,

naja, 2 Apfelschnecken in einem gut eingefahrenen 30er funktioniert schon. Find ich jetzt nicht so wild. Ich habe auch eine Überbleibsel Apfelschnecke im 30er und es gibt keine Probleme.

Anonsten wurde ja schon alles gesagt, alten Filterschaum im neuen Becken ausdrücken - das sollte die einlaufzeit verkürzen.
 
Hallo,
ich an deiner Stelle würde auch zur Kirsche gehen und ein größeres Becken verlangen. Für den Schrank ist sie dann zuständig. Sind ja auch "Ihre" Lieblinge. 2 Fliegen mit einer Klappe. Du hast ein größeres Becken und den Schneck´s gehts in dem großen sicher besser, als im 30ger.
 
du könntest alterntativ auch den neuen Filter mit ins alte Becken hängen und dort ne Weile laufen lassen. So würden sich dann dort auch neue Bakterien bilden.
 
Sag einfach " Schatz " du willst doch auch das es den Tieren ( Schnecken ) gut geht !
 
freunde, ihr habt mich überredet.. habe für den 30L Cube anderweitig im Freundeskreis gefunden und nun seit Montag den 60L Cube... eigentlich ist der platz begrenzt, aber das Ding passt tatsächlich auf ein Ikea Expedit 4er Würfer in der Ecke und sieht darauf verdammt gut aus.... jetzt sollten die Apfelschnecken aber etwas mehr Platz haben um sich auszutoben...
Habe hier den Cube vorgestellt mit Bild ---> http://www.garnelenforum.de/board/s...n-und-Apfelschnecken...&p=1419206#post1419206
 
Zurück
Oben