Get your Shrimp here

Umzug mit Meerwaser

Rene Weinelt

Technical Support
Administrator
Gonzales war hier
Mitglied seit
24. Mai 2006
Beiträge
8.127
Bewertungen
1.773
Punkte
10
Garneleneier
128.995
Moin Garnelenfreunde

Da ich gerade am Renovieren bin und langsam an den Umzug meiner Aquarien denken muss wollte ich mal Fragen ob Interesse daran besteht das auch mal bebildert zu zeigen.

Momentan wären da gerade ein 60x60x60 MW Würfel , ein 80x35x35 Guppy Becken und ein Tetra Aquaart 30 mit allen möglichen Tigergarnelen und einem Kafi Pärchen.

Der Plan ist den Inhalt des MW Würfels in ein neues Becken umziehen zu lassen mit den Maßen 150x50x35 also annähernd gleich viel Wasser

in den Würfel kommen dann wenn er am neuen Standort ist die Guppys da das Jetzige Becken mitsamt dem Haus dann irgendwann mal abgerissen wird (kommt davon wenn man es einmauert) :D

Das Tetra dürfte wohl am einfachsten werden.

-------

So:
Soweit bin ich schon Wohnzimmer neu Tapeziert und Unterbau für das neue MW Becken im Rohbau fertig. Morgen werde ich wohl dann das Aquarium abholen und mal Probe stellen, wenn alles passt gibts VE-Wasser marsch und das Salz kommt am Sonntag.

mfg Rene

Postscriptum: falls es keinen Interessiert dann lasse ich es ;)
 

Anhänge

  • IMG_0391.jpg
    IMG_0391.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_0392.jpg
    IMG_0392.jpg
    33,4 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_0394.jpg
    IMG_0394.jpg
    34,6 KB · Aufrufe: 61
Heya,

da das irgendwann bei mir auch ansteht mitm Umzug intressiert mich das natürlich sehr.

Habt ihr euch vergrößert oder nur verschönert?;)
 
Nabend

Verschönert und vergrössert - unsere Bude wird wohl nun doch demnächst abgerissen , also müssen wir umziehen :(

mfg Rene
 
Abgerissen ?!? na das muss ja ein Loch gewesen sein ;)

Umziehen ist echt ätzend. Es heißt immer so schön "wenn die Küche steht ist das gröbste geschafft". Das trifft auf einen Aquarianer ja nicht wirklich zu.

Wie lange lief das Meerwasserbecken?
 
Hallo Rene,

klar interessierts. Gerade dann wenn man einige zudem auch unterschiedliche Becken besitzt.
Zudem sieht man auch die Kreativität anderer Garnelenverrückten.

Kurz gesagt: Mehr !

Der Untebau sieht groß aus....schätze mal um die 300 Liter MW ?
 
Hallo René
So wie das auf dem Foto aussieht steht das Becken im Sonnenlicht,da gibt es doch sicher Probleme mit Algen bei mir war es so.
Aber sonst wünsche ich Dir viel Erfolg beim Neueinrichten deiner Becken.

MsG René
 
Wie lange lief das Meerwasserbecken?
Hi müsste jetzt knapp 2 Jahre am laufen sein - mit zwischenzeitlichem supergau auf Grund Strommangels ;)

Der Untebau sieht groß aus....schätze mal um die 300 Liter MW ?
Es ist halt recht lang und tief aber bei einer höhe von 35cm komme ich auf ca 215 Liter Netto.

So wie das auf dem Foto aussieht steht das Becken im Sonnenlicht,da gibt es doch sicher Probleme mit Algen
Kommt ja noch ne kleine Jalousie hin ;) es muss aber dorthin weil es gleichzeitig als Raumtrenner fungieren soll.

mfg Rene
 
Hallo René

Ich sitze auch in einer Dunkelkammer da ich gerade am Umbauen bin ist ein 54l Becken auf dem Esstisch gelandet und steht voll in der Sonne.
Der Algenwuchs war enorm bis der Rollladen runter ging.
Mein neues 300l Becken habe ich auf der Sonnenseite mit schwarzer Klebefolie abgeklebt,es ist auch ein Raumteiler und sollte eigentlich von allen Seiten einsehbar sein.Naja man kann nicht immer Gewinnen und so sieht es auch gut aus.

MsG René
 

Anhänge

  • 300l 4.JPG
    300l 4.JPG
    263,5 KB · Aufrufe: 51
Zurück
Oben