Get your Shrimp here

Umzug ins neue Becken

Herr Hansen

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Sep 2009
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.205
Hallo
Ich habe für meine Red Bee´s ein neues Becken bestellt. Es hat die Maße 80x25x25.
Es hat wenn es eingerichtet ist ca. 45 Liter Wasser drinne. Das jetzige Becken ist ein 30 Liter Becken.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich möchte alles aus dem alten Becken auch wieder im neuen haben.
Kann ich die Garnelen in ihrem Wasser zwischenlagern(Eimer) und den Bodengrund zuzüglich etwas neuem Kies(abgekocht) umsetzen mit allen Pflanzen und Einrichtungsgegenständen - das vorhandene Wasser aus dem 30 Liter Becken zzgl. ca. 15 Liter frischen Wasser und natürlich dem Filter ins neue machen und dann die Garnelen wieder reinsetzen???
Also ich für mich würde denken das es nichts anderes währe als ein Wasserwechsel.
Wie denkt ihr darüber?
 
hey...also ich hab sowas schon genaus so gemacht...musste meine cr wegen nem notfall aus dem 20l cube in ein 54er becken umlagern...hab komplett neuen kies genommen, den alten filter direkt umgesetzt sowie alle pflanzen wurzeln etc und das ganze wasser + frischwasser...nix passiert, alle haben überlebt obwohl es natürlich alles andere als günstig ist und wenn es eine andere möglichkeit gegeben hätte...phu dann hätte ich es auch nicht so gemacht ;)

lg kathi
 
hei
also ich habe natürlich schon die möglichkeit die neuen becken einfahren zu lassen, aber ich möchte halt nicht alles neu kaufen - was ich ja dann müßte???
 
hm ich glaub das einzige problem ist eigentlich der filter...weil wenn du bis auf eine alle anderen pflanzen und wurzeln ins neue becken tust dann überleben die garnelen das auch ;) schön wäre halt wenn man den alten filter nehmen kann...aber den gibts ja leider nur einmal *g vielleicht hat jemand anderes ne gute idee ;) wenn nicht würd ichs einfach riskieren...aber auf jeden fall soviel altwasser wie möglich mitnehmen
 
also den filter gibs ja, das alte becken läuft ja bis zum umzug,
ich würde quasi nur die garnelen rausnehmen und das mit den alten dingen das neue einrichten und garnelen mit wasser wieder rein...
 
Mit Fischen hab ich das auch schon so gemacht, beim Umzug.
Altes Becken abgebaut, Fische und Pflanzen in Eimer, in der neuen Wohnung wieder aufgebaut und den gewaschenen Kies (der war echt zu dreckig) und neues Wasser ins Becken (das alte im Eimer war mir zu stark belastet).
Man sollte bloß auf eine gute Durchlüftung und die Filterbakterien achten, die sind das wichtigste.
Du hast ja die Möglichkeit, das alte Wasser umzukippen (vielleicht als erstes rausholen, bevor der Bodengrund bewegt wird), da sollte das kein Problem sein.
Oder hat jemand die Erfahrung gemacht, dass der Mulm beim Neustart hilft? Habe da auch nicht so viel Erfahrung...
 
Zurück
Oben