Get your Shrimp here

Umzug in ein größeres Becken

Jess

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Aug 2008
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.517
Hallo,
ich habe jetzt ca. seit einem Jahr zwei 30Liter AQ. Nun möchte ich eins in ein 60Liter Becken umziehen. Da einige Garnelen Eier tragen, könnte eine größere Menge Frischwasser sie zu Zwangshäutung bringen, wobei sie ihre Eier verlieren oder? Soll ich lieber die 30 Liter umziehen und dann Woche für Woche 5 Liter frisches Wasser hinzu fügen, ohne "altes" Wasser raus zu nehmen? :helpsmilie:

Ich danke euch für jeden Tip, den ihr mir geben könnt ...
Grüßle Jessi
 
Hi Jessi,

ich habe schon öfters tragende weibchen zwischen meinen AQs umgesetzt. Wichtig ist das die Garnelen langsam ans neue AQ-Wasser umgewöhnt werden.
Ist das 60L Becken denn schon eingefahren? Angeimpft oder ähnliches?
 
Ich hatte mir vorgestellt, das Wasser und den Kiesel ect. vom alten AQ mit ins neue umzuziehen und den rest Stück für Stück mit frischem Wasser zu befüllen...ohne Einlaufphase....

LG Jessi :)
 
Ich war vor kurzem genau dazu gezwungen weil mein 30lBecken wasser verloren hat. Ich habs so gemacht:
- Neues Aqua geputzt
- Garnelen + 2lAquaWasser in kleine Schüssel in ruhiges Eck gestellt
- Altes Aqua: Pflanzen + Filter raus + in ne Schüssel; Wasser in eine Wäschewanne; Kies in einen Eimer
-Neues Aqua auf Platz vom Alten
-Einrichtung komplett wieder rein (Mords Dreckbrühe)
- 5l frisches Wasser dazu
- Sicherheitshalber kurze (Temperatur) TröpchenUmgewöhnung und rein mit den Garnelen

Konnte wegen dem trüben Wasser erst am nächsten Tag sehen ob alle überlebt haben - KEINE AUSFÄLLE:D
Habe dann tgl. 2l zugegossen.
Bin sehr stolz auf meine Bienen, die sind sehr robust:cool: Postversand+Eingewöhnung im 1.+2. Becken ohne Ausfälle!! So, das musste ja mal gesagt werden:)

Ergo: Hat bei mir prima geklappt!
 
super :hurray:

Ich danke dir vielmals für dein Tip, werde mich gleich mal am WE ran trauen. :D
 
Hi Jees,
was für Garnelen?
Bei Red Fire/Gelben/ Normalen CR würd ich das Becken einfach voll machen.
Bei Tigern oder Bees würd ich 30% Frischwasser auffüllen und nach und nach über 14 Tage das Becken befüllen.
Gruß
Niel
 
Hi Peppilina,
es sind Tiger und grüne Garnelen....

Habe mir das auch so gedacht, dass ich es stück für stück befülle
Gruß Jessi
 
Zurück
Oben