Get your Shrimp here

Umzug, Garnelen verstecken sich

SonjaS

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Feb 2007
Beiträge
91
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.345
Hallo ihr Lieben!

Ich bin neu hier im Garnelenforum,
aber nicht neu im Gebiet der Aquaristik, das ich seit 10 Jahren pflege.

Eigentlich kann ich schon sagen, das ich meine Becken kenne und genug an Erfahrungen habe.

Aber manchmal steht auch ein alteingesessener Aquaristikfreund im Dunkeln, so ist es jetzt bei mir.

Ich habe 10 Jahre lang ein 60er Becken gepflegt (nebst einem 200er) und da man am Becken selbst schon langsam Altersschwäche sehen konnte, vor allem an der Abdeckung.....habe ich ein neues 60er gekauft,
und den Inhalt einfach umgetauscht.

Sprich Filter ungeputzt reingehängt, mehr als die Hälfte vom alten Beckenwasser rein....alte Pflanzen usw.
Nur der Kies war neu und eine Pflanze die ich zuvor gewassert habe.

Sprich eigentlich alles richtig gemacht,
somit konnten meine Garnis (Amanos) plus mein Kafi gleich umwandern.

Kafi und Garnelen waren ein eingespieltes Team, er tat ihnen nichts, hegte kein Interesse an ihnen, nichts dergleichen.

Gut,
das Becken steht heute zwei Wochen.
Dazwischen habe ich auf einer Fischbörse Red Crystals, 8 Stück erstanden.

Dann fing es an.
Der Reihe nach sind bis auf eine, alle Crystals gestorben,
und seit dem Umbau verstecken sich die Amanos nur mehr neben und hinter dem FIlter (beim Glas),
fressen nichts und tun nichts, außer hinterm Filter sitzen, dort putzen, sonst nichts.

Schön langsam bildete sich dann ein weißer, watteartiger Belag,
vor allem am Bodengrund und halt stellenweise findet man solche Beläge.

Hier mal ein Foto:

5a3-8d.jpg


Der Kafi ist heute mal in mein grosses Becken umgesiedelt,
weil ich sehen wollte, ob es an ihm jetzt liegt, das sich die Garnis verstecken.

Die übrig gebliebene Crystal versteckt sich nicht und fegt durchs Becken,
so wie eine einzelne Amano, seit heute herumflitzt -

der Rest sitzt hinter dem Filter.

Gut denke ich mir, hat wohl alles mit der Neueingewöhnung zu tun,

aaaaaaaber:

sie rühren kein Futter mehr an,
ihr Lieblingsfutter - Tk-Futter, nichts,
Tabletten, nichts,
Gemüse nichts,

gar nichts,

ich werf es rein,
und abends versuche ich es wieder rauszufischen,
da sich recht rasch wieder so ein Belag bildet.

Im Becken sind außer den Garnelen jetzt gar keine Fische.

Also hätten sie 60 Liter zum Austoben.

Ich bin mit meinem Latein am Ende,
udn merke einfach, wie das Becken versumpft.

Wasserwerte messe ich nicht, die kann ich euch nicht liefern.

Gefilter wird gedrosselt mit Eheim Aquaball,
Heistab auf 24 Grad,

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll,

lg
Sonja
 
Hallo Sonja,

irgendetwas stimmt scheinbar mit dem Becken nicht. Zu dem Belag kann ich leider nichts sagen - diese Form ist mir unbekannt.

Aus irgendeinem Grund fühlen sich deine Amanos nicht wohl. Bei den Crystals kann es am Umsetzen gelegen haben. Die sind dabei manchmal etwas heikel. Die Amanos scheinen sich bedroht zu fühlen. Eventuell durch die neue Umgebung.
Das kann bzw. sollte sich irgendwann legen. Ansonsten kann ich mir das Verhalten nicht erklären.
Die Wasserwerte sind dabei erstmal ohne größere Bedeutung. Bei den Crystals wäre es schon etwas interessanter - zumindest der pH-Wert.
Weißt du die Werte (pH, KH )die bei euch aus dem Hahn kommen?
Aber wie gesagt, für das ursächliche Problem tut das nichts zur Sache.
 
Hallo Sonja,

ich denke das dein Becken gerade erst einläuft, auch wenn Du meintest, das Du den Filter, Pflanzen und altes Beckenwasser ( was eigentlich nichts bringt, da sich dort keine Schadstoffabbauenden Bakterien ansiedeln ). Die meisten Bakterien Siedeln sich bekanntlich auf dem Bodensubstrat an. Jedoch würde ich mir gedanken machen über den Pelz auf dem Kies. Aus was für einem Material besteht er denn?
Das die Amanos manchmal nur an einer Ecke hengen, das ist vollkommen normal und das Sie kein Futter annehmen liegt wohl daran, das Sie im Becken genügend finden.

Gruß

Ulf
P.S. Ab und zu ist ein Wassertest doch mal hilfreich!
 
Hi!

Wie geschrieben, Wasserwerte kann ich überhaupt keine liefern,da ich sie seit jeher nicht messe.

Ich kenne dieses Verhalten eben überhaupt nicht und jetzt, da der Kafi draußen ist, verstehe ich es noch eher nicht.

Das einzige was ich mir noch vorstellen kann ist, das sie mit dem neuen Kies nicht einverstanden sind.
Vorher hatte ich braunschwarzen 2-3 mm körnigen Kies,
jetzt sehr hellen (wie auf dem Foto erkennbar), 1-2 mm körnigen Kies.
Statt Bodengrunddünger habe ich allerdings diesmal Dennerle Startertabs verwendet, wie beim Großen Becken, wo es aber gut läuft und immer noch gut läuft.

Aus was der Belag ist kann ich nicht sagen, nur wie er aussieht kann ich sagen: weiß, wie feine Watte - und auch nur milimeter weise mal da und mal dort, auch schleimig irgendwie.
Es ist nicht viel, nur an manchen Stellen und sehr rasch, wenn ich Futter rein tu, dann ist nach ein paar Stunden ein Film drauf.
Man sagte mir, das es eventuell ein Bakterienfilme sein könnten, da das Aquarium noch arbeitet....


Aber was mich wiederrum fraglich stimmt ist,
das nur die Amanos hinter dem Filter sind,

die Crystal putzt und flitzt wie wild,
und heute habe ich versuchsweise Algen-Amanogarnelen aus dem großen Becken (5) zugesetzt - all die kleinen flitzen herum und die Grossen Amanos verstecken sich nach wie vor.

Was noch dazu kommt ist, das die Crypto braunfleckige Blätter bekommt !

Alles in allem habe ich das Gefühl, das ich wohl das Becken neu starten muß, denn irgendwas stimmt überhaupt nicht.

Ich habe in meiner Laufbahn noch nie solche weißlichen Gebilde gesehen.

lg
Sonja
 
Hi!

Mittlerweile bessert sich schön langsam der Zustand,
ich schiebe mal alles aufs Einfahren....

Diese komischen pelzigen Herde werden immer weniger -
zum Teil verstecken sich die Garnis nach wie vor, dann sitzen sie alle versammelt und putzen ein Blatt in Teamwork...

Die Crypto kämpft sehr, da ich aber Cryptos kenne, weiß ich - das sich alles umstellt, auf neue Blätter und die alten lösen sich auf...!

Zur Zeit füttere ich die Garnis mal gar nicht, da im Becken sich so viel angesammelt hat, das sie das mal putzen und vertilgen dürfen.

naja, mal abwarten was sich weiter tut...

lg
Sonja
 
Hi Sonja,

pass mit der Crypto ein bisschen auf - die Blätter enthalten Oxalsäure, und wenn zu viele faulen, kann es sein, dass Deine Garnelen ein Problem bekommen. Wenn Du relativ hartes Wasser hast, wird sie abgepuffert, aber wenn nicht...
Such mal nach Oxalsäure, da findest Du massenhaft Einträge.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi Ulli!

Danke,
die Crypto habe ich schon gestern ins andere Becken gesetzt (man hat ja die Wahl...grrr) und werde ein paar dichtere Pflanzen noch dazu,
einwassern und dann ins Becken.

Den Garnelen gehts von Tag zu Tag besser,
ich habe wirklich den Eindruck das sie äußerst sauer auf die neue Umgestaltung waren.

Ich weiß nicht ob Garnelen sauer reagieren können, aber ich habe so das Gefühl das sie es waren.

Und auch wenn man allgemein meint, das Garnelen der Kies wurscht is,
hatte ich das Gefühl das der neue helle Kies zuerst einfach nicht gewohnt war, er war ja vorher braun-schwarz.

Der Kafi fühlt sich im großen Becken sehr wohl,
keiner tut ihm was und er tut keinem was, also nochmals Glück gehabt.

Die Garnelen verstecken sich zwar hin und wieder noch,
aber es sterben keine mehr und sie wuseln wieder rum.

Der pelzige Belag ist auch wieder weg,
ich führe das einfach auf das Einfahren hin.

Danke für all eure Ratschläge
lg
Sonja
 
Zurück
Oben