Get your Shrimp here

Umwälzpumpe, Filter oder was???

sweatheart

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Dez 2008
Beiträge
52
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.338
Hallöchen,
ich habe mal wieder zu viel gelesen. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich meinen Filter gegen eine Umwälzpumpe austausche. Wäre das ok und kann man an so eine Umwälzpumpe auch einen Schwamm (wie bei meinem Luftheber) dran machen? Einen neuen Filter wollte ich mir über kurz oder lang eh holen, weil mir der Elite-Filter nicht gefällt. Habe noch eine Fächergarnele und die würde sich mit Sicherheit über ein wenig "Zustrom" freuen. Würde so eine Umwälzpumpe denn dann ausreichen? Oder soll ich bei einem Filter bleiben? Ich habe ein 54 l Becken und habe dort den Filter von Elite drin und auch noch den Luftheber von meinem kleinen Becken. Mir ist schon mehrmals gesagt worden, daß auf jeden Fall ein Luftheber besser für Garnelen ist als ein Filter.

Hat einer Rat, Tips oder sonstiges????

LG
Tanja
 
Hallöchen,
kann mir da keiner eine Antwort drauf geben?
Reicht ein Luftheber in einem 54 l Becken aus? Oder sollte auf jeden Fall ein Innenfilter (für Außenfilter habe ich keinen Platz) mir rein? Und da ich eine Fächergarnele habe, muß auch ein wenig Strömung vorhanden sein.

LG
Tanja
 
der luftheber ist insofern sinnvoll, da es hier fast garnicht möglich ist das sich eine garnele bzw. deren anchwuchs verletzt/schreddert.....
ob der "zustrom" ausreicht hängt letztendlich von der verwendetetn pumpe ab....
 
Also könnte ich komplett auf einen Innenfilter verzichten und dafür eine starke Pumpe holen und das reicht?
Ist das Prinzip der beiden Teile (Filter und Luftheber) denn das gleiche oder fehlt dann irgendwas?
 
Zurück
Oben