sweatheart
GF-Mitglied
Hallöchen,
ich habe mal wieder zu viel gelesen. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich meinen Filter gegen eine Umwälzpumpe austausche. Wäre das ok und kann man an so eine Umwälzpumpe auch einen Schwamm (wie bei meinem Luftheber) dran machen? Einen neuen Filter wollte ich mir über kurz oder lang eh holen, weil mir der Elite-Filter nicht gefällt. Habe noch eine Fächergarnele und die würde sich mit Sicherheit über ein wenig "Zustrom" freuen. Würde so eine Umwälzpumpe denn dann ausreichen? Oder soll ich bei einem Filter bleiben? Ich habe ein 54 l Becken und habe dort den Filter von Elite drin und auch noch den Luftheber von meinem kleinen Becken. Mir ist schon mehrmals gesagt worden, daß auf jeden Fall ein Luftheber besser für Garnelen ist als ein Filter.
Hat einer Rat, Tips oder sonstiges????
LG
Tanja
ich habe mal wieder zu viel gelesen. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich meinen Filter gegen eine Umwälzpumpe austausche. Wäre das ok und kann man an so eine Umwälzpumpe auch einen Schwamm (wie bei meinem Luftheber) dran machen? Einen neuen Filter wollte ich mir über kurz oder lang eh holen, weil mir der Elite-Filter nicht gefällt. Habe noch eine Fächergarnele und die würde sich mit Sicherheit über ein wenig "Zustrom" freuen. Würde so eine Umwälzpumpe denn dann ausreichen? Oder soll ich bei einem Filter bleiben? Ich habe ein 54 l Becken und habe dort den Filter von Elite drin und auch noch den Luftheber von meinem kleinen Becken. Mir ist schon mehrmals gesagt worden, daß auf jeden Fall ein Luftheber besser für Garnelen ist als ein Filter.
Hat einer Rat, Tips oder sonstiges????
LG
Tanja
