Get your Shrimp here

Umstieg auf Garnelenbecken????

Schnappi

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Feb 2007
Beiträge
78
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.892
Hallöchen. Ich habe seit einem Jahr ein 60x40x40 Becken, in dem ich ein paar Neons, Guppys und ne Apfelschnecke habe. Das ganze befriedigt mich nicht wirklich und ich spiele mit dem Gedanken, ein Garnelenbecken daraus zu machen. Wäre das ohne weiteres möglich? Haben sehr hartes Wasser hier. Würden die Garnelen die AS attakieren?

LG, Nicole
 
Hallo Nicole!

Willkommen im Forum.

Nein, die Garnelen würden die AS nicht attakieren. Zwerggarnelen sind sehr sehr friedliche Tiere.

Wenn ich das richtig verstehe möchtest du deine Fische abgeben und nur auf Wirbellose umsteigen, richtig?

Wenn dein Wasser recht hart ist eignen sich besonders gut Red Fire, White Pearls oder Amanogarnelen.

Wichtig ist auch, dass du für einen Garnelensicheren Filter sorgst. Über was für eine Art Filter filterst du dein Becken?
 
Hi Stephan, Danke für Deine schnelle Antwort. Ja, ich will die Fische abgeben und Garnelen reinsetzen. Ich habe einen Crystal Duo K20II Innenfilter. Habe groben Sand als Bodengrund und mittelhohe und hohe Pflanzen - muß aber erst nachschauen, welche Namen die haben... *rotwerd*

Also könnte ich die AS drin lassen? Wieviele Garnelen könnte ich denn reinsetzen?

LG, Nicole ;)
 
Hallo,
bei einem 60er Becken kannst du ruhig mit 10-20Tieren anfangen. Kommt halt drauf an ob du das Becken gleich gut betückt haben willst oder ob du dir langsam eine Population aufbauen willst.
Die AS können ohne Probleme drinn bleiben.
MfG Niko
 
Ich habe seid gestern auch 12 Garnelen in meinem 60er Becken und sehe immer nur 2 - 3, da sich die anderen alle unter meiner Wurzel verstecken.
Ich würde aber erstmal 2 bis 3 einsetzen um zu sehen ob sie sich wohl fühlen und ob auch wirklich alles in Ordnung ist, nach ein paar Tagen kannst du ja den rest einsetzen : )

Ahja, maximal solltest du in deinem 60er Becken 40 halten..
 
Hrvat wrote:
Ahja, maximal solltest du in deinem 60er Becken 40 halten..

Echt so viele??? :o Wow, hätt ich nicht gedacht. Hab so mit max. 15 gerechnet und gedacht, des wird sonst zu voll. Die Red Fire sind echt schöööne. Hab was von Schneeflöckchengarnelen gehört, aber ich denke mal die brauchen weiches Wasser, oder? Ist mein Filter denn garnelentauglich???? Stimmt es eigendlich, dass Garnelen sämtliche Pflanzen abknabbern? Hat mir eine Verkäuferin in der Zoohandlung neulich erzählt.
 
Also mit der Härte und dem Filter kenne ich mich nicht aus.
Aber Garnelen sind Gruppentiere, deshalb, umso mehr, desdo wohler fühlen sie sich. Sollte aber dann die 40 nicht überschreiten.
Garnelen weiden alles - auch Pflanzen - ab, fressen diese aber nicht selber, sie suchen nur Nahrung auf ihnen ;)
 
Hi,
also Zwerggarnelen knabbern deine Pflanzen auf keinen Fall an, bei manchen Großarmgarnelen könnte das schon eher mal passieren. Meinst du mit Schneflöckchengarnele Macrobrachium cf. mirabile? Guck mal unter http://www.wirbellose.de , die brauchen eher hartes Wasser.
 
Hi,

zum Besatz lies Dir mal die erste Seite dieses Threads durch:
http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=1341&highlight=60er

Ca. 40 Stück Red Fires hab ich in meinem 12-Liter-Becken, und es ist nicht überbesetzt! Ich sehe auch immer nur so um die 10-15 von ihnen - es ist alles schön verkrautet und verwinkelt, das mögen sie. (Und ja, ich gebe immer wieder welche davon ab, die nächsten 10 sind schon vorgemerkt.)
In einem 60er kannst Du viel mehr halten. Kommt halt auf die Einrichtung an. In diesem Thread ist sogar die Rede von 150 :o http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=9508&highlight=garnelen Liebe Grüße
Ulli
 
Zurück
Oben