Get your Shrimp here

Umrüstung auf Normal-HMF

tschoosen

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Mai 2007
Beiträge
150
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
12.276
Hallo zusammen,
möchte mein 25 l garnibecken auf HMF umrüsten. Allerdings möchte ich einen regulären HMF einbauen, keinen Nachrüst-HMF mit Plexeglasgehäuse oder sowas in die Richtung.

Ich hab mir das so gedacht:

Ich nehm mir einen Eimer oder ne Unibox, füll dort das AQ-Wasser rein.Fang die Fires raus, die schnecks und den Wels. Den filter nehm ich auch mit da rein. Dann bastel ich mir den HMF mit nem Kabelkanal und normalem Aquariensilikon ins Becken und setze die 45 ppi-Matte rein. Füll dann nach 24 h das Wasser aus dem Eimer mit samt garnelen und schnecken und harnischwels wieder ins Aquarim zurück und setz den Filter hinter die Matte, für ca 4 Wochen.

Allerdings hab ich ne schwangere Garnele drin. Könnt die die EIer abwerfen?

Was hab ich sonst noch zu beachten?
 
Hallo!

>> Ich hab mir das so gedacht: <<
So, wie Du es Dir gedacht hast, so habe ich es schon gemacht.

>> Allerdings hab ich ne schwangere Garnele drin. Könnt die die EIer abwerfen?<<
Könnte schon sein, daß es passiert, aber da Du sie ja mit "Originalbiotop" umsetzt, ist das recht unwahrscheinlich. Höchstens, wenn sie die Fangaktion arg mitnimmt, könnte es passieren.
Vielleicht solltest Du sie als erste herausholen, oder das zumindest versuchen.

>> Was hab ich sonst noch zu beachten? <<
Auch, wenn es nur für kurze Zeit ist, würde ich dem Wels "seine" Lieblingshöhle anbieten. Wenn er nämlich arg genervt durch die Box pflügt, sind die Nelen auch wieder gestresst.
Ich habe noch Pflanzen mit in die Ikeakiste, einfach als Deckung schwimmenlassen, und in den normalen Zeitintervallen beleuchtet, damit der Tagesrythmus bleibt.

Grüßis claudi
 
Hört sich ja schonmal gut für mich an :-P
na dann werd ich das mal so machen!
 
Zurück
Oben