Get your Shrimp here

ummantelter Farbkies

AquaTom72

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2008
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.332
Hallo,
hat jemand von Euch schon Erfahrung gemacht mit dem Aquarienkies des Abfüllers:
Nuber GmbH
Zool.Großhandlung
Mergelgrube 14
76646 Bruchsal 6
Das Becken läuft nun schon seid über 3 Monaten und es sterben immer wieder schubweise einige Garnelen. Mittlerweile habe ich den Kies in Verdacht. Da ich schon einiges gehört habe, das einige Kiessorten nicht "garnelentauglich" sein sollen.
Wäre schön jemand etwas dazu schreiben könnte.
Vielen Dank!

Gruß
AquaTom
 
Ich hab den ummantelten Farbkies vom Kölle in Stuttgart gekauft. Keine Ahnung, was für ne Marke das ist. Bisher hab ich keine Probleme damit. Das Becken läuft seid Anfang Januar. Hoffe es bleibt so *3malaufHolzklopf*

Vielleicht ist der Hersteller ja der selbe?
 
Hallo Tom!

Wenn Du in unserer Suche "Nuber" eingibst, bekommst Du sehr viele Themen.

Villeicht ist da die eine oder andere Info dabei.
 
Hallo claudi,
du hast natürlich recht! Hätte vorher die Suche bemühen sollen! :oops::oops:
Versuche mich zu bessern!
Ok, in den Threads wird der Kies durchaus empfohlen! mmmmhh, dann muss ich nach anderen Ursachen suchen!
Oder hat vielleicht doch jemand ebenfalls schlechte Erfahrungen mit dem Kies gemacht?

Gruß
AquaTom
 
Hei Tom!
>> du hast natürlich recht! Hätte vorher die Suche bemühen sollen! :oops::oops: Versuche mich zu bessern! <<
Ist kein Problem für mich...;)
 
Hallo!

Ich hab mal ummantelten gehabt (weis aber nicht mehr von wem - ich glaub ich hab aber die VErpackung noch...mal sehen)
Und hab damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht, soll heissen innerhalb von 2 Tagen waren 80% meines Nelenbestands hinüber :-(

Seitdem nehm ich NUR mehr natürlichen Kies!
Wiso willst du überhaupt einen ummantelten??? es gibt einen sehr schönen Schwarzen von eur*pet (denn hab ich auch in 2 Becken, und der macht sich echt gut!!!) => ist ausserhalb billiger als der ummantelte!
 
So, ich muss nun diesen alten Thread doch noch mal hervorkramen.
Is' ja nun schon eine Weile her, aber ich habe nun wirklich mehrere ummantelte Sorten ausprobiert und nun wieder alle Becken auf Sand umgestellt, da ich in allen Becken mit den Kiessorten Probleme hatte!
Selbst "Karnickel"-Arten wie White Pearl, Yellow Fire, etc. taten es nicht vernünftig in den Becken! Es gab zwar regelmäßig Junge, aber die kamen nicht durch!
Jetzt habe ich alle Becken wieder auf ganz normalen Quarzsand umgestellt und siehe da. Alle Arten vermehren sich wieder prima.
Für mich ist das Resümee: Der dunkle Kies sieht zwar schön aus, hindert die Tiere aber an der Nachzucht!
Vielleicht probiere ich den von Dennerle noch mal aus. Wie die anderen beiden Sorten geheißen haben, weiß ich leider nicht mehr!
Wollte nur noch mal darauf hinweisen, das es da einen Zusammenhang gibt. Bei 10 verschiedenen Becken in denen sich keine Art vernünftig vermehrte und nach der Umstellung auf Sand wieder funzt ... Das kann kein Zufall sein!!!!
 
Hallo

Wenn Du dunklen Sand suchtst einfach mal nach Gümmer googeln.Der Sand ist nicht kunststoffumantelt.
Auf dem Foto ist schwarzer und brauner Sand gemischt:

MsG René
 

Anhänge

  • BABY 2.JPG
    BABY 2.JPG
    143,3 KB · Aufrufe: 23
@Rene: Danke für den Tip!
Falls ich noch einen Versuch starte, werde ich mal darauf zurückkommen, denke ich!
 
Zurück
Oben