Get your Shrimp here

Umgestaltung 240l Becken + Fragen, Fragen, Fragen....

Joy

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Jun 2006
Beiträge
67
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.961
Hallo alle miteinander...

ich habe vor ein paar Monaten ein gebrauchtes 240l übernommen. Schwarzer Kies, Purpurbarsche, Albino Welse, Platies, 1 Neon etc. Keine Wurzeln, kaum Pflanzen. Mitlerweile habe ich den Besatz fast vollständig abgegeben und endlich auch das Aquarium neu eingerichtet.

Mein Leitungswasser hat die Werte: (Tröpfchentest)
PH: 7,0-7,5 (eher zu 7,0)
GH: 13 dH
KH: 9 dH

Im Moment sind 12 Red Fire (Danke an Tanja :D ), 8 kleine Antennenwelse, 11 Neons Besatz + ein paar Schnecken.

Bin am überlegen noch 7 Corydoras hastatus dazuzusetzen und vielleicht 10 Schwarze Neons oder 10 Kupfersalmler.
Nicht jetzt, erst in 2 Monaten oder so. Nicht alles auf einmal.

Meint ihr das geht? Oder sind das zuviele Fische? :@

Würde in das Becken noch ein Päarchen Knabenkrebse passen? Die sollen ja sehr friedlich sein. Oder CPO's?

Über weitere Anregungen Gestaltung etc. würd ich mich freuen. Sorry, über die schlechte Qualität der Bilder, habs nicht besser hinbekommen. :@

Danke. :D
 
Willst du eine kleine Nahrungskette aufbauen? ;op
die Neons würden bestimmt hin und wieder Nachwuchs der Garnelen fressen.
CPO´s möglicherweise die kleinen Welse anknabbern und die Garnelen und bodennahe Fisch.
Anders herum könnte auch alles gut gehen..hängt immer vom Wesen der Tiere und der Strukturierung des Becken ab.
 
Ne, eine Nahrungskette war nicht geplant. Deswegen frag ich ja vorher...
Cpo's hab ich auch schon gelesen, dass da wohl einige Probleme haben... Schade....

Ich habe viele Höhlen und die Wurzeln sind auch stark strukturiert, also Versteckmöglichkeiten müßten eigentlich viele da sein...
 
Besatz erweitern

Hallo,

Corys sind auf jeden Fall gut geeignet, aber die Hastatus sind empfindlich, da würde ich eine robustere Art nehmen. Auch Beilbauchfische könnten noch rein, die tun den Garnelen bestimmt nichts. Generell ist es halt so ein Problem mit RedFires im Gesellschaftsaquarium, die werden gerne als Futter genommen. Vielleicht kannst du sie mit einer Gruppe Zwergbärblingen (Rasbora maculata) zusammen halten.

Gruß
Gerhard
 
Hallo Gerhard,

inwieweit sind denn hastatus empfindlich? Wären Pandas eine Alternative? Ich habe das gesamte Aquarium mit vielen kleinen Versteckmöglichkeiten und sehr starker Bepflanzung eingerichtet, so daß sich der Nachwuchs der Garnelen gut verstecken kann.
 
Zurück
Oben