Get your Shrimp here

Umgestaltetes AquaArt 30

AquaArter

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Dez 2008
Beiträge
357
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
13.111
Hallo!

Nachdem die Alte Einrichtung meines AAs meinen Garnelen wohl nicht sonderlich gefallen hat und die Fische, die ich für einen Freund 4 Wochen darin gepflegt habe doch relativ viel Dreck gemacht haben, habe ich vor zwei Wochen das Becken mal umgestaltet.
Bild 1 zeigt das alte Becken, dass mir zwar auch recht gut gefallen hat, aber ein wenig düster war. Bild 2 und 3 zeigen das neue Becken.
Bepflanzt habe ich mit Wasserfreund, Rotalia, Neuseelandgras, Javafarn und Taiwanmoos und auf der Oberfläche schwimmen noch ein paar Muschelblumen. Als Bodengrund benutze ich jetzt Aquaclay, den v.a. meine TDS lieben.

Bild 4 zeigt ein rotes Nashorn beim vernichten der Vallis, die eigentlich statt des Wasserfreundes drinnen waren.

Bild 5 zeigt noch einmal ein rotes Nashorn und Bild 6 zeigt schliesslich die Garnelen, die ich als weitere rote Nashörner gekauft habe, aber mir schon immer etwas anders vorkamen. Seit einigen Tagen weiss ich nun, dass es gelbe Nashörner sind (xiphocaris elongata).
Mal sehen, vielleicht werde ich die roten Nashörner abgeben (obwohl sie sich sehr gut verstehen).
MfG

Sebastian
 

Anhänge

  • DSC_0869.JPG
    DSC_0869.JPG
    155,4 KB · Aufrufe: 232
  • DSC_1560.JPG
    DSC_1560.JPG
    153,5 KB · Aufrufe: 138
  • DSC_1582.JPG
    DSC_1582.JPG
    162,9 KB · Aufrufe: 104
  • DSC_1552.JPG
    DSC_1552.JPG
    110,6 KB · Aufrufe: 66
  • DSC_1576.JPG
    DSC_1576.JPG
    93,2 KB · Aufrufe: 75
  • DSC_1580.JPG
    DSC_1580.JPG
    89,8 KB · Aufrufe: 75
Hallo Sebastian,

das Becken wirkt nun freundlicher und heller, da hast du recht.
Was in meinen Augen jedoch noch fehlt ist eine Rückwand.
Die Wurzelbepflanzung gefällt mir, bin gespannt wie sich das Becken entwickelt.
 
Vielen Dank!

Eigentlich will ich keine Rückwand, da das Becken ohne kleiner und übersichtlicher wirkt.
Aber man weiss ja nie was noch alles kommt. Jetzt kommt erstmal nächste Woche noch ein AA30!
MfG

Sebastian
 
Hi!

Das alte Layout finde ich jetzt auch nicht schlecht.
Sah auch super aus.

Klar, die neue Bepflanzung und Deko wirkt heller und somit freundlicher auf den Betrachter und dieses mit Moos bewachsene "Bäumchen" macht wirklich was her ^^ Mal gespannt, wie es sich entwickelt - hab auch so was ähnliches in einen meiner Becken. ;-) - Das Moos wächst schön nach unten, sieht aus wie ein Tannenbäumchen..
 
Hallo Sebastian!

Finde die neue Einrichtung auch freundlicher. Schaut bestimmt richtig toll aus, wenn die Pflanzen mal etwas gewachsen sind.

Schöne Grüße
Connie
 
Hi,
sieht echt schön aus, aber die Hygrophylla vorne rechts wird dir im laufe der Zeit alles überwuchern. Aber Sonst echt schick.

Mfg Alex
 
Danke erst einmal an alle! Ich wollte halt mal was in modernen Design versuchen. :D
Eigentlich hat mir das alte auch sehr gut gefallen, aber ich habe es halt noch anders in Erinnerung (habe leider keine Fotos von der unschönen Phase gemacht; stellt euch einfach vor, wie das Becken wohl aussieht, wenn die Nelen alles bis auf den Javafarn und das Moos wegfressen):eek:.

@Alex: Ich weiss, aber ich probiere immer noch rum, was gefressen wird und was nicht. :cool: Werde die Hygrophylla wohl nächste Woche gegen Vallisneria nana austauschen (die soll ja ein wenig robuster/härter sein als die spiraliis).
 
Hallo,

dein Becken sieht super aus, ich finde nur, dass noch eine Rückwand ran sollte.

Aber das ist ja Geschmackssache!

Ansonsten TOP :hurray:
 
Hi,
dia Pflanzen werden nicht gefressen. Meine Sorge war nur, dass die Hygrophylla alles überschattet.
Ist bei mir bisher jedesmal so gewesen. Die Wachsen einfach zu schnell.
Vallisneria kann dir aber auch in ein paar Wochen das AQ zu sehr "zuwachsen" musst aber selber wissen.

Mfg Alex
 
Zurück
Oben