Get your Shrimp here

Umfrage: Wie lange wässert ihr Pflanzen?

Wie lange wässert Ihr neue Pflanzen?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    241

warci

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mrz 2008
Beiträge
196
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
10.079
Hallo,

ich habe gestern n paar neue Pflanzen bekommen und stehe jetzt wieder vor der Frage wie lange soll ich sie wässern soll - weil eigentlich kann ich s ja kaum erwarten sie einzupflanzen!
Ich hab mich jetzt hier ein bisschen durchs Forum gelesen - und natürlich liest man hier sehr viele verschiedene Meinungen, deshalb nochmal eine Umfrage zu dem Thema.
Ich denke ohne zusätzliche Beleuchtung ist das wässern für manche Pflanzen schon mit einer Woche kritisch, oder?

grtz Marcel
 
2-4 Tage mit Sprudelwasser überschütten und stehen lassen ! Wasser mehrmals am Tag wechseln ! So mache ich das !
 
@ T-R-G: was versprichst du dir von dem Sprudelwasser?

@ Nelenfreaky: Und du hattest noch keine Ausfälle? Hast aber schon Pflanzen aus dem Handel, oder von Privat?
 
Sprudelwasser soll ungeziefer bekämpfen .. 30 sekunden ins Sprudelnde nass sollten reichen soweit ich weiß.
Ich wässer meine Pflanzen 1 Woche mit zusätzlicher Beleuchtung .. Zurzeit werden Nadelsimse und Javamoos gewässert ;).
 
Sprudelwasserbad, 1 Woche in den Eimer mit Licht, Blubberluft und täglichem Wasserwechsel, Sprudelwasserbad fertig
 
Moin zusammen,

in der Regel landen neue Pflanzen bei mir in unbesetzten Becken, Garnelen kommen frühestens nach etwa 4 bis 6 Wochen dazu, bei Schnecken und Fischen achte ich nicht drauf weil es in dem Fall keine negativen Auswirkungen hat.

Gruß Sigune
 
Hallo,

ich spiele auf Risiko und habe noch nie gewässert - allerdings kaufe ich meine Pflanzen auch nur von guten Gärtnereien, bis jetzt ist noch nichts passiert.
 
Huhu,
Ich habe auch noch NIE gewässert, und hatte keine Ausfälle.....

LG Lukas
 
Ich wässere auch nicht. In neuen Becken erledigt das die Einfahrphase und in bestehende Becken kommen nur Pflanzen vom privaten Anbieter.
 
Nee hab noch nie gewaessert und hatte
-pflanzen von o*i
-vom onkel
-von andeen fischgescaeft
-kauf*and
-freunden
-fremden

und ohne waessern nie ausfaelle

gruss
 
Kommt drauf an ob ich sie von Privat, Großhandel oder Kleinhandel bekomme.

LG
 
Ich hab kurz so eine Off topic frage, da ich es für schwachsinnig halte einen neuen Thread zu eröffnen.
Wenn ich Pflanzen (in dem Fall Wasserpest und Nadelsimse) kürze, kann ich dann das abgeschnittene Teil wieder einpflanzen?
Erfahrungen damit?
Danke für eventuelle Antworten :p.

LG, Dave.
 
Huhu,
Ja du kannst die neuen Teile der Wasserpest einpflanzen ;)

LG Lukas
 
... und Nadelsimse nicht.

Ich wässere nicht, solange ich die Pflanzen von privat bekomme oder sie beim lokalen Stammhändler beziehe. Frage dort jedoch jedes Mal nach.
 
Mhh danke erstmal für die schnellen Antworten .. Schade..
Dann muss wohl mehr Simse her ! HEX' HEX'! :D
 
Habe bisher nie gewässert. Nur abgespült. Aber...
... seit meinem Kauf von Nixkraut auf einer Börse habe ich plötzlich in genau den Becken kleine Muschelkrebse und zwar etliche.
Ich weiss, nicht dramatisch. Trotzdem ärgerts mich, weil ich das Gefühl habe, Ungeziefer im Becken zu haben, das vorher frei davon war.

Ich werde zukünftig wässern und hoffe ebenfalls, dass durch ein Mineralwasserbad die Pflanzen nicht leiden, aber ich mir keine ungewünschten Gäste reinbringe. Ich hatte gelesen, dass 50% Aquarienwasser und 50% Mineralwasser eine gute Mischung sind.

Beste Grüße,
Chris
 
Hallo,

habe mit "gar nicht" gestimmt, weil ich Pflanzen übernehme, von denen ich so genau wie möglich weiß, woher sie kommen und womit sie ggf. gedüngt wurden. Bisher gab es keine Probleme...
 
Hallo

Ich wässere neue Pflanzen nicht,kaufe aber immer bei meinem Händler und da sind weder Pestiziede noch Schnecken oder Planarien drinn.Bei Pflanzen wo ich nicht weiß wo Sie herkommen wässere ich bis zu 4 Wochen.

schönen Gruß René
 
Nadelsimse kann gekürzt nicht mehr eingepflanzt werden -
hängt mit dem Vegetationspunkt zusammen -
ist so wie bei Kresse - einmal abgeschnitte ist sie to -
Gräser wachsen von unten rauf -
viele andere Pflanzen vonobenweg - so zB Elodea

Sprudelwasser hilft gegen Schädlinge -
da das dort enthaltene CO2 diese abtötet -
ideal bei Planarien und so -
aber funktioniet nicht bei Schneckenlaich etc.
 
Zurück
Oben