Get your Shrimp here

Umfrage: Welchen Wasseraufbereiter benutzt ihr?

Bin zwar noch oder besser gesagt wieder neu aber mein Händler des Vertrauens hat mir Easy-Life empfohlen

Gruß

Martin
 
Für meine Krabben nehme ich keinen, für Fische und Garnelen beim Einsetzen JBL Biotopol, dann werden sie ruhiger und können sich besser eingewöhnen. Auch nach jedem Wasserwechsel sollte man es einsetzen, dann ist es für die Tiere besser. Es ist wirklich verträglich, denn kein Kupfer oder andere schädliche Inhaltsstoffe sind enthalten. Je nach dem, wieviele Becken du hast, solltest du dich zur Kleinen oder Großen Flasche hin entscheiden.

Unbedingt notwendig ist es aber nicht, auch vor dem Einsatz des Wasseraufbereiters fühlten sich meine Tiere wohl.
 
Hallo,

ich füge dem Wechselwasser in einigen Becken aktuell probeweise immer ein wenig Montmorillonit zu. Mal sehen ob es was bringt.
 
Hallo,

ob man Wasseraufbereiter benutzt, oder nicht würde ich nicht von einer Umfrage abhängig machen. Hier kommt es einfach auf das Ausgangswasser (Leitungswasser/Quellwasser/Regenwasser) an!
 
Ich habe mittlerweile 22 Becken und benutze keinen Wasseraufbereiter. Aber ich muss zugeben, dass wir hier in der Region ein super tolles Leitungswasser haben.
lg nadine
 
Ich benutze Garni-Safe ! Immer einen Schuss bei jedem WW !
 
Hi,

ich benutze keinen - weder bei den Fischen, noch bei meinem Clarkii Albert und auch nicht bei den Kardinälen.

Anfangs hatte ich Aqua Safe und immer wieder mal Probleme. Seit ich nix mehr nehme, gehts den Tieren richtig gut.
 
Hallo ,

Beim WW für die großen Garnelenaqua's nehme ich Biotopol C .
Für die Nano-Cubes nehme ich den Dennerle Nanoaufbereiter .
Für das Gesellschaftsaquarium ganz einfachen aus dem 5l-Kanister .
Mir ist das zu heikel mit unserem Leitungswasser , insbesondere da die Wasserwerke nicht vorwarnen wenn sie Chlor beimischen .

Gruß , Wenke
 
Ich verwende in meinen 2x 30 l keinen WAB, im 60l Becken Aquatan. Ich nehme aber auch Osmosewasser.
 
Ich verwende den Dennerle Aufbereiter. Wir haben hier in der Gegend regelmässg Wasserrohrbrüche (Leitungen überaltert) und dann weiss man nie, wann die Leitungen durchspült werden bzw. Chor zugesetzt wird.
 
Hallo Nina,

seitdem ich 25 dunkelblaue Tiger mit "garnelentauglichem" Dünger gekillt habe, verwende ich keinerlei Zusatzmittelchen, seien sie noch so "garnelentauglich". Was für eine Art oder Varietät erträglich ist, kann für eine andere tödlich sein.
Hallo Elisa,

da hier sowieso schon alle möglichen Markennamen genannt wurden, könntest Du uns ja auch das Produkt nennen. Ich benutze auch "garnelentauglichen" Dünger von Dennerle (Normalerweise benutze ich keinen Dünger, da die Pflanzen die ich so habe, auch ohne prima wachsen).
Konnte allerdings nie Probleme bei meinen Garnelen/CPO's/Fische/Schnecken bei diesen Dünger beobachten.

Wasseraufbereiter benutze ich von Dennerle & Tetra.
 
Zurück
Oben