Get your Shrimp here

Umdekorierung

Corinna

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Mrz 2006
Beiträge
115
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.426
Hallo,

da meine Grundnessel wuchert wie verrückt und sie meine Vallis. völlig überwuchert, würde ich gerne ein wenig mein AQ umdekorieren. Vielleicht auch ein paar neue Pflänzchen und das Wurzelholz sollte auch woanders hin. Nun läuft mein Becken seit April und es sind auch einige Garnelen drin. Darf man da so ohne weiteres umdekorieren, oder wie sollte ich da am besten vorgehen, damit die Garnelen keinen Schaden nehmen?
 
Hallo Corinna,

da es sich bei Deinen Pflanzen ja nicht um Anubien und Cryptocorynen handelt, sollte ein umdekorieren evtl. schneiden der Pflanzen kein Problem darstellen.

Gruß

Frank
 
Hallo Corinna,

bei neu gekauften Pflanzen sollte man diese mindestens eine Woche in einem anderen Becken oder Eimer wässern (natürlich mit Licht und mehrmals Wasserwechsel machen), denn die Pflanzen könnten sonst Giftstoffe (vom Dünger, Pestizide, usw.) an das Wasser abgeben und darauf reagieren Garnelen sehr empfindlich. Viele Totalverluste sind vermutlich durch neue Pflanzen verursacht worden.

Grüße

Peter
 
Umdekorieren sollte kein Problem sein, sofern dabei nicht irgendwelche Giftstoffe ins Wasser gelangen. Ich habe in meinem Red Fire Becken mal den Kies ausgetauscht - während sie im Becken waren ;) Gab keine Probleme.
 
swarm wrote: Ich habe in meinem Red Fire Becken mal den Kies ausgetauscht - während sie im Becken waren ;) Gab keine Probleme.

wie denn das :o ? den ganzen kies raus und neuen rein? kann ich mir ja fast net vorstellen....
 
Ja, also erstmal alle Pflanzen raus und Steine und Wurzeln raus (bis auf den Javamoosteppich an der Filtermatte). Und dann den Kies vorsichtig in eine Ecke geschoben und nach und nach rausgeschaufelt - das Wasser war dann natürlich eine absolute Mulmbrühe mit Sichtweite unter 2cm ;)
Und dann den neuen, fertig gewaschenen Kies in eine Ecke eingefüllt und dann vorsichtig verteilt.
 
Ich habe es ähnlich gemacht. Alles an Pflanzen raus, Wurzel raus, Stein raus (!). Den Kies habe ich drin gelassen, aber trotzdem keine Sichtweiten. :)
Nun ist alles wieder drin, nur anders und wie ich finde, viiiiieeeeel schöner. Die Garnis haben Versteckmöglichkeiten in der Wurzel (sind zwei so ineinandergelegt), Javamoos ist auf der Wurzel, und Jafafarn auch. Sieht alles super aus. Allerdings konnte ich die Finger nicht von zwei kleinen Wasserkelchen lassen. Ich habe hier viel darüber gelesen und die Meinungen gehen hier ja auch auseinander, aber ich wollte es mal versuchen. Es sieht alles nur noch wunderschön aus.
 
Hallo Corinna,

Wasserkelche habe ich in meinem Garnelenbecken auch. Sogar ziemlich viel. Bisher gab es keinerlei Probleme wegen Oxalsäure, auch nicht beim Abschneiden von Blättern.

Grüße

Peter
 
Zurück
Oben