Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
mich hätte nur der verbrauch mal interessiert um mal gegenzurechnen was man spart
werd mir die tage mal so nen wattmesser ausleihen und ma gucken was meine funzeln so wechziehen.bin der meinung mal von jemandem gehört zu haben das er bei ner funzel mit 36 watt und normaler spule zwischen 70 und 80 watt verbrauch lag
bin der meinung mal von jemandem gehört zu haben das er bei ner funzel mit 36 watt und normaler spule zwischen 70 und 80 watt verbrauch lag

, die verbraucht mit EVG 12 Watt. Den Preis bekommst du mit der Lebensdauer schon raus. Dann hast du natürlich noch die Stromersparnis.


habe zwar das geld für die andere beleuchtung zum fenster raus gefeuert, aber lasse sie montiert dann hat man mehr licht wenn man mal an den becken arbeitet


der 2te satz mit 250 knapp tat dann doch weh, aber hast mich überzeugt
Allerdings habe ich diesmal den satz für die alte anlage gleich mit geordert

Habe mir es mal live vor ort angeschaut, und im gegenzug zu ner röhre ist led sehr dunkel...



Hi Alex,
LED ist im Moment noch zu teuer. Das bekommt der mit seinen 2h Brenndauer nie raus.
Außerdem finde ich es noch zu sehr gebastelt. Es gibt kein sauberes System, irgendwo hängt dann der Trafo rum und die Leiste kann man auch nicht ordentlich fest machen!!
Es gibt doch auch schon LED`s für 230V - gibt es die auch als Lichtleisten?? Da könnten man sich den Trafo und die Verkabelung sparen!!
Gruß
Uwe


Und dann mit Schlauch??
PS: Danke Jürgen - ist eigentlich simpel![]()


