Get your Shrimp here

Umbau Garage zum Zuchtraum

hi,

bau sie noch ein wenig um, so das dort so30-35 becken drin sind:D

gruß

andre
 
hi,

ja die 80 becken marke will ich schon knacken:rofl::hurray:

gruß

andre
 
Ich glaube mich könnte man nur noch mit Gewalt aus der Garage entfernen. :boxing_smiley:

Aber ob du jetzt 60 Becken stehen hast oder 80, ich denke mal das macht auch nichts mehr aus. Dann kannst du ja bald deinen Job hin schmeißen und proffessionell Garnelen züchten:D
 
hi
an sicht der bilder muss ich schon sagen, nicht schlecht, aber ich sehe sie ja noch in original :p:p:p
 
hi
an sicht der bilder muss ich schon sagen, nicht schlecht, aber ich sehe sie ja noch in original :p:p:p


.... und ich habe das Original schon gesehen!

Am Montag habe ich einen Urlaubstag genutzt und Andre einen Besuch abgestattet. Ja, das ist schon sehr beeindruckend, was der da auf die Beine gestellt hat. Gut durchdacht! Respekt.

Ulrike
 
hi,

ja das hab ich mir auch gedacht, deswegen stelle ich auch etwas über 80 auf und nicht nur 60:rofl: aber meinen job gebe ich für garnelen nicht auf, dafür macht er zu viel spaß;)

ja ralf stammtisch darfste nen blich drauf werfen, und bring ne cam mit, dann kannste zu besuch bei andre schulz ins forum setzen;):clap:

gruß

andre
 
wenn die glasscheiben nur aufliegen, kann man die gut schieben bzw. runternehmen?
ist das praktisch so?

lg

ps.: bin ja auch grad am planen meines aquarienraumes und bräuchte nochmal zur info welche leuchten du genommen hast?
spezielle für feuchträume? wie viel watt hast du pro meter regal?
 
Kratos,

wenn Du alles liest - findest Du auch die Diskusion über die Leuchten.

Ich habe bei mir Schiebescheiben mit doppel U-Profilen.

Gruß
Uwe
 
Hi,

ja das mit den scheiben ist easy, habe sie aus dünnem plexiglas genommen, 2mm stärke! lampen sind 21 Watt pro beckenabteil, restliche informationen im thread:p
Becken sind immer noch klar, komme gerade vom füttern:hurray:

gruß

andre
 
:Dabsolut der hamme!!!! welche tiere haste denn drinne so an arten?:confused::)
 
hi,

also bis jetzt sitzen drin:

schwarze tiger von BT0-BT5
Hummeln
wildfangtiger
weiße bienen
r&W
B&W
red bees
black bees
snowwhite
bluebees
rote tiger
spalterbige tiger zu schwarz
blaue tiger
sulawesi inlandsgarnelen
sakura
tiger OE
tigermischlinge aus schwarzOE x rote tiger
mischlinge aus tiger schwarzOE x blaue tiger

hoffe hab nichts vergessen;) die tage zieh ich los und besorg weitere arten:hurray:

gruß

andre
 
hi leute,

so fahre jetzt noch flott paar tiere holen:D nächste woche kriege ich dann auch noch ne nette lieferung:hurray: Folgende tiere werden die tage noch einziehen:

- Blue Pearl
-White Pearl
-Yellows
-Schneeflöckengarnelen
-Sandhummeln
-Grüne
-CR Superrot:D
-Noch ein stamm Sakuras
-vielleicht streifengarnelen

Den tieren in der Anlage gehts soweit gut, klar hatte auch ich kleine verluste, insgesamt sind bis zum heutigen tag zwischen 6-7 tiere verstorben:rolleyes: Allerdings bei um die 1000 umgesetzten tiere sehe ich das als gute quote an:p
Wasserwerte sind auch stabil, kein nitrit oder sonstiges bis jetzt im anmarsch:hurray: Habe die becken alle nochmals mit nem alten filterschwamm angeimpft;) also es läuft ganz gut soweit! Die Tage gibs wieder paar bilder aus den becken

gruß

andre
 
Hallo Andre

Wo holst du denn die Tiere ab?:D
Ich wette ,ich weiß wo du sie holst.:D
 
Hi Andre
:eek:
Sorry. Ich seh ja jetzt erst, das die Becken eingefahren und Garnelen eingezogen sind...:o.
Wahnsinn. Das ging ja schnell. Ich drück Dir alle Daumen (zwei?!:yes:) , das die Becken stabil bleiben und sich die Garnelen schnell vermehren...:D.
 
Hi Andre

Ich habe Bedenken,daß Du alles zu schnell besetzt.
Gerade habe ich Bilder gesehen von der tollen Anlage,
und jetzt tummeln sich Garnelen drin.
Neues Glas muß viel länger einlaufen.
Ich habe auch gerade umgebaut
alte Becken alles neu eingerichtet,geimpft und trotzdem so rund läufes noch nicht.Achte darauf ob die Futterreste schimmeln,dann ist es mit
Backterien nicht weit her.
Ich drücke Dir die Daumen das alles gut geht

Liebe Grüße Karin
 
hi Karin,

habe becken bis jetzt immer flott besetzt ohne große probleme:D ausfälle hat man immer mal auch nach wochenlangen einfahren! behalte die werte aber gut im auge, möchte ja net das mir meine lieblinge über die klippe springen;) gefüttert wird derzeit nur alle 3 tage um das wasser noch nicht zu stark zu belasten, denke auch das es jetzt mindestens 2-3 monate dauert bis es wieder richtig mit der zucht losgeht, aber die zeit habe ich auch noch:D warten wir einfach ab wie sich alles entwickelt, aber bin da guter dinge:hurray:

gruß

andre
 
Zurück
Oben