Get your Shrimp here

Ultimative Filterempfehlung

Bei mir sieht der HMF so aus:
ImageUploadedByTapatalk1312630298.090153.jpg
ImageUploadedByTapatalk1312630263.290332.jpg

Er hat 9cm Schenkellänge, eine 30ppm Matte und ist nachträglich eingebaut worden.
Hatte während des Einlaufens den Eheim Eckfilter im inneren weiter genutzt, jetzt seit zwei Tagen habe ich die Eheim Compact 300 Pumpu verbaut.

Die knurrt aber etwas, daher werde ich ihr noch 2-3 Tage Zeit zum einlaufen geben, wenn sie dann noch so klingt, liegt ein Aquael Fan Mini Filter als Ersatz bereit, der ist fast unhörbar.
Würde aber lieber die Eheim Pumpe nutzen, da die das Wasser weiter unten ansaugt und sich dadurch hoffentlich nicht so viel Mulm im Inneren des HMF anlagert.
---
- Mfg Andre
 
Hallo Christian,
wie hast du denn die Matte in der Ecke befestigt?
 
Und welche Matten wären empfohlen (Dicke, Beschaffenheit) und wo würde man solche Matten (vorzugsweise dunkel gefärbte) am besten/günstigsten bekommen?
 
Hallo,

Der Händler meines HMF hatte eine 20ppi matte dabei.
Wenn man sich die Porengröße und die Größe einer ganz jungen Garnele ansieht, fand ich die Poren zu groß und habe mir bei eBay eine 30ppi matte besorgt, habe für eine 50x50x3cm Matte inklusive Versand ca.9€ bezahlt.
Bei der Größe des HMF für die kleinen Aquarien ist eine 3cm dicke Matte gut, sonst gibt es mit der Krümmung für einen Eck HMF Probleme.
Wenn du die Variante über die komplette Rückwand wählst, wäre auch dicker kein Problem, würde aber wegen des Platzbedarfs keinen Sinn machen.


---
- Mfg Andre
 
Hallo zusammen,

Wenn du die Variante über die komplette Rückwand wählst, wäre auch dicker kein Problem, würde aber wegen des Platzbedarfs keinen Sinn machen.
Japp, bei eingeklemmten Matten nehme ich immer 5cm Stärke wegen der Stabilität. Bei kleinen Eck-HMF nehme ich 3cm stark, 30ppi (Handelsbezeichnung fein) oder 45pp (sehr fein).

Grüße aus Koblenz
Kay
 
Cool vielen Dank für diese hilfreichen Empfehlungen und Tipps.
Nun werde ich mir auch einen solchen Mattenfilter einbauen.
Nur eine Frage habe ich noch:
Wie befestigt/klemmt ihr die Matten iin den Ecken, wenn sie nicht über die ganze Breite gehen?
Gruß zuertec
 
Hallo,

Falls dein Aquarium schon bewohnt sein sollte, gibt es HMF's zum Nachrüsten.
Die bestehen aus einem Plexiglas Winkel in Größe des HMF mit zwei Leisten in die die Matte kommt.

Da mein Cube auch schon bewohnt war, habe ich mir so einen gekauft, da ich nur den Kies beiseite schieben musste und den HMF einfach in die Ecke stellen musste.


---
- Mfg Andre
 
Hallo ANdre,
wo bekomme ich denn diese HMF´s zum nachrüsten?
Da mein AQ auch schon bevölkert ist, habe ich mir dazu auch schon Gedanken gemacht,
bin aber zu keiner richtigen Lösung gekommen.
 
Zurück
Oben