Get your Shrimp here

Tylos und der Nitritpeak..

Mil@n

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jan 2009
Beiträge
488
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
22.705
Hiho,

ich fahre ja jetzt schon länger ein Sulawesi Becken ein (der definitiv letzte Versuch).
Wie bei allen anderen Aquarien habe ich nach und nach ein paar Schnecken eingesetzt da ich es bis jetzt auf diese art geschafft habe den Nitritpeak zu "umgehen".

Tja, aber eben "bis jetzt"... also bin ich voll drin im Nitritpeak. Den genauen Wert kann ich leider nicht sagen da ich die Skala verloren habe, aber anstatt gelb ist der Test jetzt schon rot. Um die TDS mach ich mir jetzt keine sorgen, aber es sind auch schon 3 Tylos drin.
Noch gehts ihnen glaub ich ganz gut, bewegen sich zwar nicht sehr viel, aber doch.. und sie knabbern auch am Futter herum.

Soll ich sie einfach drin lassen, oder vielleicht während dem Peak in ein anderes Aquarium umsetzen, wo zwar die Werte nicht gerade perfekt für sie sind aber dafür kein Nitrit (viel zu weiches kalter Wasser)?
 
Denn Tylos sollte eigentlich nichts passieren, war bei mir genauso haben es alle überlebt.

Aber jetzt musst du mir mal erklären wie du es bisher geschafft hast mit Schnecken nen Nitritpeak zu umgehen? Oder anders gefragt wie sollen Schnecken den verhindern??!!!

gruss flopi
 
Hm, kann dir nicht erklären warum das so ist, aber indem ich anfangs eine Menge TDS ins Aquarium gebe, und ca. 1 Woche später dann etwas größere Schnecken (in meinem Fall Apfelschnecken) kommt es nicht zu einem Nitrikpeak. Wieso, keine Ahnung, aber hat bis jetzt (abgesehen von dieser Ausnahme) immer funktioniert. :confused: Vielleicht weil es durch die schrittweise Belastung einfach nicht zu diesem messbaren anstieg kommt :confused: .. aber will keine falschen Gerüchte verbreiten...
 
kann mir das nicht vorstellen das dadurch kein peak entsteht
 
Sagen wir mal so, "Messen" konnte ich keinen, vielleicht hab ich ihn immer zufällig verpasst, oder sonst was. Aber aus meiner Sicht war da einfach kein Peak ;)

Aber ja, mein Frage hier ist beanwortet, könnt euch gerne noch zu dem Thema weiter unterhalten, aber ich kann nicht mehr dazu sagen.. :)
 
Hallo,

das Nitrit sprengt noch immer fast die Skala, aber wollte nur mal berichten das es den Schnecken wirklich nichts auszumachen scheint, da ich heute sogar eine Mini-tylo entdeckt habe :D
 
Guten Morgen. Du kannst auch nen Wasserwechsel machen um denn Nitrit wert etwas runter zu bekommen. Habe in meinen Becken auch immer nach der ersten Woche Schnecken eingesetzt. Du solltest aber aufpassen das sich kein Ammoniak bildet was bei PH werten über 7.0 passieren kann.
(Eiweis wird zu Amonium umgewandelt, (bei hohem PH kann sich das zu Amoniak umwandeln und das wäre fatal) Amonium zu Nitrit und Nitrit zu Nitrat)

Gruss Flopi
 
Du kannst auch nen Wasserwechsel machen um denn Nitrit wert etwas runter zu bekommen.

Ja, aber das bringt im Moment nicht viel, ist nach dem WW sofort wieder oben. Ich wart einfach ab, das wird schon :)
 
Zurück
Oben