Get your Shrimp here

Tylobaby :)

Peribo

GF-Mitglied
Garneleneier
21.471
Heute hat mein Herz einen Freudensprung gemacht als ich die Kleine erblickt hab :)
Meine Tylos (6Stk) leben in einem 60l Becken mit Sakuras und Snow Whites zusammen
und heute hab ich sie von den Eiweißgierigen Garnelen gerettet D:

Werde morgen oder in den kommenden Tagen ein Ablaichbehälter installieren und da den Nachwuchs
auf 1 - 1,5cm Größe hochziehen und dann ins Becken wieder setzen

Hier mal ein Bild :D

 
Ich dachte Tylos Schnecken brauchen um die 28 grad, wie hältst du die dann mit sakuras zusammen?
 
Hi Steffi,

glückwunsch zum Nachwuchs^^
Hast du die Tylos mit grauem Fuß? Bei welcher Temperatur hälst du die?
Ich hätte gerne die Mini-Tylos, bin da aber immer noch etwas am zögern weil ich nur 24°C im Becken habe.

LG Julian
 
Ich hab die mit olivgrünem - braunen Gehäuse und dem gelb-schwarzem Fuß

Ja das Thema mit der Temperatur. Ich glaub da spalten sich wieder die Meinungen
Gibt genügend die ihre Tylos bei niedrigeren Temperaturen halten..
Ich halte meine bei 24 - 25°. Es wird immer gesagt dass die Tylos bei solchen Temperaturen
eher träge sind.. kann ich von meinen nicht behaupten.. die klettern rum wie die Weltmeister.
 
Wie ist dein pH?

Finde diese schnecken auch cool, doch bei einen pH von 6,00 müssten sie leben.
 
Ph ist im moment 6,9.. dachte die Sulawesi Seen sind eher hoch vom Ph-Wert? o.O
so ab 7 aufwärts
 
Ich denke er meinte eher das die bei ihm dann bei einem pH von 6 leben müssten^^
In den Sulawesi-Seen liegt der pH sp bei 7,5-8,5, das ist richtig.
Wenn die bei dir bei den Temperaturen aktiv sind werde ich es vielleicht auch erstmal mit einer probieren. Die restlichen Werte passen nämlich so ungefähr.
Die Frage ist halt immer finde ich ob das bei diesen Bedingungen "geht" oder "gut" ist. Aber darüber kann man sich in diesem Falle auch wieder lange streiten :D

LG
 
Also bei mir sind se eigentlich sehr aktiv.
Du sieht sie immer irgendwo anders rumkriechen
Eigentlich hab ich gedacht dass sich die Schnecken immer so in Bodennähe aufhalten
aber was die rumklettern ist echt der Wahnsinn.

Zur Zeit treffen Sie sich aber immer wieder mal an dem Platz wo das Seemandelbaumblatt liegt.
Da stehen sie ja total drauf da haben sie auch Ruhe vor meinen Garnelen die mögen nur Walnuss richtig gerne
hab einen Ph von 6,9 - 7,1 schwankt halt mit Wasserwechsel (Leitungswasser)

Und jetzt bitte nicht sagen dass die Snow White Bees andere Wasserwerte brauchen ^^
meinen Bienen gehts gut in dem Wasser und sind auch viel aktiver als im aufgehärtetem destiliertem Wasser.
Hab sie extra von 6,5 auf 7 innerhalb 3 Monaten gewöhnt ^^
 
Zurück
Oben