Get your Shrimp here

Trudeln und zucken nach Einsatz einer Heizung

Specki

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Jun 2008
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.113
Weil ich der Ansicht war, dass das Wasser in meinem 60 l Becken für meine White pearl zu kalt ist (19 - 20 C), habe ich die mit dem Becken erworbene Heizung der Firma Elite (war ein Schnäppchen beim Fressnapf) angebracht.

Die Heizung war noch nicht eingeschaltet, da wurden meine 7 Garneln (davon eine mit Eiern) ganz hektisch. Sonst kriege ich die kaum zu sehen. Innerhalb von Minuten fingen alle der Reihe nach an zu hüpfen und zu trudeln und liegen auf der Seite oder dem Rücken und sammelten sich häufig in der selben Ecke. :eek:

Ich hab die Heizung auch ein paar Minuten angehabt, aber als ich sah, dass plötzlich alle dieses Verhalten zeigten, habe ich die Heizung ganz schnell wieder rausgemacht. Die riecht auch irgendwie seltsam (vorher schon) und war beim Rausholen total heiß. Das Wasser hatte aber seine Temperatur nicht verändert.

Eine Stunde später habe ich einen Wasserwechsel (ca. die Hälfte) gemacht, in der Hoffnung, dass sie sich wieder erholen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die sich plötzlich von einer Minute auf die andere alle Häuten wollen, zumal auch zwei ziemlich frische Häute im Becken liegen. Und es habe ja alle das Verhalten gezeigt. Den auch dort lebenden Welsen geht es übrigens bestens.

Was kann das bloß sein? Kann mich jemand beruhigen? :confused:

Liebe Grüße,
Specki
 
Hallo Specki,
also mal langsam. Seit Du die Heizung wieder raus genommen hast sind die Tiere wieder normal oder?? Hat die Heizung einen Temp.regler wenn auf wieviel ist der eingestellt?
Du könntest mal einen großen Eimer nehmen Wasser rein und den Heizer und dann einschalten vorsichtig mal den Finger rein wenn´s kribbelt gibt er Strom ab.
Ansonsten evtl. mal fragen ob die den Tauschen, da kannst dem ruhig sagen was los ist und dann wird er ihn sicher Tauschen.

Grüße Michl
 
Hallo Specki,

das mit der Heizung hört sich nicht gut an, normalerweise haben diese Heizstäbe nen Trockenlaufschutz, damit die an der Luft nicht heiß werden/sind, ich denke, dass Ding ist kaputt... (würde auch den Geruch erklären, meine zB. die habe ich ab und zu mal draussen zum Saubermachen usw., die riecht nicht und ist auch überhaupt nicht heiß, obwohl sie auf 30° steht....)

Das sich ja an der Temp. nix verändert hat, weiß ich nicht was mit deinen Nelen los war... wenn sich die Temp. schnell nach oben verändert hätte, dann würde das Verhalten darauf zurückzuführen sein, aber leider kann ich dir da nicht weiterhelfen!

LG Sabrina
 
Leider haben die Nelen ihr Verhalten nach dem Entfernen der Heizung nicht geändert. Auch der Wasserwechsel hat noch nichts gebracht. Und der Heizer fliegt gleich in den Müll. So schlecht ging es den Nelen ja wohl nicht bei den bisherigen Temperaturen, sonst hätten sie nicht so schnell Eiflecken gekriegt und eine hat ja jetzt sogar Eier.
Vielleicht war es ja tatsächlich ein Stromschock. Werde mich hüten, das im Eigenversuch zu testen. Schließlich hängt das Ding ja an einer Steckdose. Das Kuriose ist ja, dass sie schon so hektisch wurden, als es noch gar nicht eingeschaltet war. Als ich neulich eine neue Wurzel installiert habe, haben die sich gar nicht blicken lassen.
Können denn vielleicht die Wasserwerte irgendwie gekippt sein durch das Material des Heizstabes? Das die Garnlen jetzt vergiftet sind?
Habe gerade noch mal nachgesehen. Die meisten liegen auf dem rücken oder der Seite, bewegen sich aber noch. Ab und an zuckt wieder eine. Wenn es eine mal in höhere Gefilde schafft, sieht es anschließend so aus, als sei sie plötzlich gelähmt und sie trudelt wieder zu Boden.
Drückt die Daumen.
Ob ich mal eine von meinen Redfire einsetze und gucke, ob die normal bleibt (ich weiß, klingt mega fies. Aber morgen kriege ich ein paar blaue Tiger, die eigentlich in das große Becken zu den White pear sollten).
Noch Vorschläge?
Liebe Grüße
Specki
 
Vielleicht gibt die Heizung irgendwelche metallischen Stoffe ins Wasser.... ?!?
Mehr fällt mir leider dazu jetzt auch nicht ein...

Drück dir die Daumen, dass das wieder wird...
 
Hallo

Also wenn sie schon mit dem "wirren" Verhalten begonnen haben, bevor du den Stecker eingesteckt hast, kann es ja wohl nicht am Strom liegen.
Das muss meiner Meinung nach irgend eine Vergiftung sein.

Vielleicht ist die Heizung irgendein Rücklaufmodell, das wer weiss in irgendeiner "Giftbrühe" steckte.
Würde eventuell auch den Gestank erklären...

Viel Glück noch,
Jürg
 
Hi,
also da Du ja jetzt den Heizer raus hast und auch schon ein Wasserwechsel gemacht wurde kannst Du nur abwarten.! Das ist das einzige und wenn dann morgen noch welche Leben dann kannst Du nochmal einen kleinen WW machen ca 20%.

Grüße und viel Glück
Michl
 
Tja, leider sind drei schon im Nelenhimmel (leider auch die Schwangere). Hatte fünf schon rausgefischt und in vorübergehende Quarantäne gepackt (in anderes Wasser). Dann habe ich noch einen Wasserwechsel gemacht (wieder ca. 50 %). Die drei sind in der Quarantäne verstorben. Daher habe ich die übrigen jetzt wieder ins Becken gesetzt. Vielleicht erholen sie sich ja doch noch.

Jedenfalls kommen die Tiger erst mal zu den Redfire. Sollten sich die Pearlies nicht erholen, werde ich wohl einen kompletten Wasserwechsel machen müssen und das Becken neu einfahren. Hoffe nur, dass nicht zu viel von dem Gift an den Wurzeln und im HMF geblieben ist.
Danke trotzdem.
Specki
 
Ich glaube, die letzten drei werden auch nicht überleben. Die zucken die ganze Zeit nur noch schwach am Boden rum. Habe gerade in einem anderen Forum was gelesen, was in mir einen schrecklichen Verdacht geweckt hat.
Ich habe nämlich heute ein kleines Eichhörnchen gefunden und ins Tierheim gebracht. Dort hat man extremen Flohbefall festgestellt und auch gleich die Kiste mit eingesprüht, in der ich es transportiert hatte. Ich habe mir zwar zu Hause die Hände gewaschen, aber meinen Hund noch vorsichtshalber mit behandelt (nur was in den Nacken). Ich fürchte, davon hatte ich noch Reste an den Fingern, die dann beim Einsetzen des Heizstabes ins Wasser gelangt sind. Gut, dass ich nicht auch noch an dem anderen Becken rumgefummelt habe!
Hat einer ne Ahnung, wie lange es dauern kann, bis das Becken wieder Garnelen tauglich ist und wieviel Wasserwechsel ich machen sollte?
Specki
 
Oh shit, ich denke da musst du nen 100% WW machen. Wenns wirklich so ein Gift war dann wars das wohl für die kleinen. Mein Beileid, aber wenn man mit sowas hantiert muss man sich wirklich die Hände gründlich waschen...
 
Hallo Specki,

Oh je...das Spot-On Zeug ist tödlich für Garnelen.
Mache einen Wasserwechsel, so groß wie möglich und besorge dir im Zooladen Aktivkohle (Granulat oder Pellets, nicht diese Aktivkohle-Filterschwämmchen), packe das in den Filter sofern möglich (falls das nicht geht, packe die Kohle in nen Damenstrumf und hänge den ins Becken) und filtere 1 Woche lang über die Kohle. Danach wieder ein sehr großzügiger Wasserwechsel und danach kannst du testweise mal 2 oder 3 Garnelen einsetzen und schauen ob es klappt.
 
Ja, da habe ich leider nicht mehr dran gedacht. Ich habe wahrscheinlich den Hund gestreichelt und nicht mehr dran gedacht, dass er ja das Zeug frisch drauf hat.
Habe ja jetzt schon zwei 50 % WW gemacht. Aber ich werde wohl das Becken für die nächsten drei Wochen leer lassen - bis auf die Welse, denen das ja wohl nicht geschadet hat. Und alle paar Tage einen ordentlichen Wasserwechsel und noch mal Starter rein. Und dann wohl erst mal eine einzelne Redfire testen lassen, bevor ich die teuren Tiger opfere. Ist zwar nicht schön, aber wie soll ich sonst die Giftwerte kontrollieren. Einen Test für Flohmittel gibt es ja wohl nicht.
Schönen Abend noch,
Specki
 
Versuche es zusätzlich mit der Aktivkohle (nicht teuer), denn sie wird auch verwendet, um Medikamente nach entsprechender Behandlung aus dem Becken zu filtern von daher könnte ich mir gut vorstellen, daß sie auch die Spot-On Inhaltsstoffe bindet.
 
Oh!!!! :eek::eek::eek:

Das Spot-On ist natürlich Hammer...wenn mein Hundi das kriegt, dann decke ich meine AQs immer mit nem Handtuch ab, für ne Woche oder so...


hoffe du schaffst das noch, dass wenigstens ein paar überleben!

ToiToiToi

LG Sabrina
 
Zurück
Oben