Get your Shrimp here

Trotz Baby Protect immer wieder Garnelen im Filter

Freemind

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Mrz 2012
Beiträge
453
Bewertungen
74
Punkte
10
Garneleneier
23.576
Hallo,

in meinem 10l Aufzuchtbecken mit ca. 3 Wochen alten Crystal Red Garnelen habe ich einen Dennerle Eckfilter mit Baby Protect. Bislang habe ich auch nie Probleme festgestellt, doch diesmal ist der Wurm drin. Ich sehe durch den durchsichtigen Teil immer wieder innerhalb des Filters einzelne Garnelen, die das Filterelement abweiden. Um sie zu entlassen, öffne ich dann den Filter, wodurch ich dann erstmal eine ziemliche Drecksbrühe habe. Aber davon ab, verstehe ich nicht, wie die immer wieder da reingelangen.
Das Baby Protect sitzt fest drauf und da sehe ich keine Möglichkeit, wie da eine Garnele durchkommen könnte. Muss also irgendwie an den "Nahtstellen" passieren, ich meine auch, dass er an einer Stelle unten nicht 100% dicht abschließt.
Ich hatte mir dann überlegt, einen Nylon-Strumpf drüberzuziehen, aber damit wenigstens die oberen Saugnäpfe freibleiben, kann ich ihn ja nur zur Hälfte drüberziehen. Reicht das und kommen die Garnelen nicht unter den Strumpf? Oder ist das vielleicht erst eine Todesfalle?
Hat noch jemand einen Einfall?
Wie hoch ist das Risiko überhaupt, dass bei dem Filter die Tiere darin versterben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo (hier könnte dein Name stehen)

den Schaumstoff unten im Filter solltest du auch gegen einen feineren austauschen, da die Babys durch den groben Filter durchwandern können.

Gruß Peter
 
Danke für deine Antwort.
Hab gerade doch nochmal rumprobiert und den Strumpf jetzt doch ganz drüber gemacht und das Kabel vom Filter so in dieser Halterung für die Glasplatte eingeklemmt, so dass er halbwegs Halt hat. Das Ausströmrohr ist jetzt über Wasser, was mir nicht so gefällt, aber so sollten dann wenigstens oben keine Jungtiere in den Strumpf klettern können. Das mit dem Schaumstoff unten hatte ich mir auch schon überlegt. Das ganze gibt mir doch zu denken: Beim letzten Mal wurden es immer weniger Jungtiere, als sie etwa so alt waren wie diese jetzt, und ich dachte, es hätte irgendwie am Wasser oder sonstwas gelegen...

Viele Grüße
Britta ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Britta,

die Sache mit dem Strumpf ist eine Lösung, wenn auch nicht die eleganteste. Ich hatte bei meinem Eckfilter mal das Problem, ihn nach der Reinigung wohl nicht exakt montiert zu haben, sodass im Gehäuse ein winziger Spalt offen blieb.
Er war nicht winzig genug, um Babygarnelen davon abzuhalten, in den Filter zu klettern.
Dass sie auch unten durch den Schwamm hinein kommen könnten, habe ich noch nie bedacht. Wieder etwas gelernt.

Eigentlich hatte ich alle Eckfilter ausgetauscht gegen Filter, die a) sicher sind und mir b) viel besser gefallen. Aber seit ich meinen 10 L Cubi wieder in Betrieb habe, läuft dort auch der Eckfilter, weil der Cube einfach so winzig ist, dass ich keine sinnvolle Alternative fand. Und wenn ich die Filter doch eh schon im Haus hatte...

Ich hatte aber bisher nur das Pech, dass die Kleinen durch den Montagespalt hinein kamen, ansonsten war mir nie aufgefallen, dass Garnelen im Filter saßen.
Dann mal viel Glück, dass alle Kurzen durchkommen.

LG
Tanja
 
Zurück
Oben