Get your Shrimp here

treibholz?!

koikarpfen

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Aug 2006
Beiträge
207
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
11.801
hallo,
ich habe im urlaub ein sehr schönes stück treibholz gefunden(sieht fast aus wie eine wurzel). es ist staubtrocken und war warscheinlich mal im meer.
kann mann das ins AQ tun wenn man es lange wässert/abkocht ?
 
ich würde es nicht tun..man weiß nie was da so alles drinnensteckt?!
Vielleicht enthält es Eisen / Giftstoffe die beim Kochen nicht weggehen?
Und wie ist das mit dem Salz..wann weiß man das keins mehr drin ist...
 
Hi!
Evtl. sind im Holz irgendwelche Stoffe, die sich mit der Zeit im Wasser lösen können. Außerdem könnte das Holz auch noch anfangen in deinem Becken zu gammeln.

Ich würde es nicht ins Becken tun. Wenn's so schön aussieht, vielleicht paßt's ja auch auf den Schrank, mit einer Pflanze dran, oder so.

Bis dann!

Falko
 
Hallo ...
möchten den Thread noch mal aufleben lassen ^^


Bin nun aus meinem Urlaub (Griechenland/Kreta) wieder zurück und habe wie auch die anderen User ein wunderschönes trockens Stück Holz/Wurzel vom Strand mitgebracht.

Wahrscheinlich wurde es schon vor Monaten angeschwemmt und lag bis dato in der prallen Sonne. Euren Bedenken wie giftige Stoffe etc. kann ich vollstens verstehen.

Ich will es trotzdem mal in einem Becken mit z.B. einer RF versuchen. Habe Sie nun schon 6 mal in kochendem Wasser gebadet. Anfangs verfärberte sich das Wasser leicht gelblich ... nun bleibt es nach dem Bad klar ... sollte man so nicht bis auf mögliche Planarien restliche Risiken ausgeschlossen haben?

Viele Dank im Voraus für eure Antwort :-)
 
Ehrlich gestand kenne ich mich mit dem Thema Planarien nicht wikrlich aus
da ich noch nie Probleme damit hatte ... Aber da hier ja einige davon berichten
(SuFu in Anspruch genommen) scheint dieses Problem zu bestehen.

Das waren für mich mögliche Probleme:
Mögliche Verunreinigung --> kochendes Wasser
Mögliche Salz Rückstände --> kochendes Wasser
 
Zurück
Oben