Nils B.
GF-Mitglied
Moin aus Hamburg!
Kurz zu mir: Ich heiße Nils, wohne in Hamburg und halte seit einiger Zeit Red Fire-Garnelen in einem 20l Nanocube. Da ihre Vermehrungsfreude auch vor Hamburger Wasser nicht halt macht, eröffnet sich die Frage des Transports einiger Tiere zu Bekannten und Freunden.
Ich habe daher zwei Fragen:
Ab welchem Alter sind Garnelen transportfähig?
Dazu habe ich nichts in der gängigen Literatur gefunden, und auch nichts im Internet.
Und zweitens:
Ich möchte Red Fire Garnelen mit mir im Zug transportieren. Sie sind ungefähr 8-9 Stunden in der Verpackung bevor sie ans neue Wasser gewöhnt werden.
Wie muss die Verpackung dazu aus sehen? Was muss ich genau beachten, z.B. bezüglich Sauerstoffgehalt,etc.? Und auch auf die erste Frage bezogen, ab welchem Alter kann ich die Garnelen unter diesen Umständen transportieren?
Über konstruktive Antworten würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße,
Nils
Kurz zu mir: Ich heiße Nils, wohne in Hamburg und halte seit einiger Zeit Red Fire-Garnelen in einem 20l Nanocube. Da ihre Vermehrungsfreude auch vor Hamburger Wasser nicht halt macht, eröffnet sich die Frage des Transports einiger Tiere zu Bekannten und Freunden.
Ich habe daher zwei Fragen:
Ab welchem Alter sind Garnelen transportfähig?
Dazu habe ich nichts in der gängigen Literatur gefunden, und auch nichts im Internet.
Und zweitens:
Ich möchte Red Fire Garnelen mit mir im Zug transportieren. Sie sind ungefähr 8-9 Stunden in der Verpackung bevor sie ans neue Wasser gewöhnt werden.
Wie muss die Verpackung dazu aus sehen? Was muss ich genau beachten, z.B. bezüglich Sauerstoffgehalt,etc.? Und auch auf die erste Frage bezogen, ab welchem Alter kann ich die Garnelen unter diesen Umständen transportieren?
Über konstruktive Antworten würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße,
Nils