Get your Shrimp here

Transport/Transportfähigkeit von Garnelen

Nils B.

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jan 2010
Beiträge
1
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.170
Moin aus Hamburg!

Kurz zu mir: Ich heiße Nils, wohne in Hamburg und halte seit einiger Zeit Red Fire-Garnelen in einem 20l Nanocube. Da ihre Vermehrungsfreude auch vor Hamburger Wasser nicht halt macht, eröffnet sich die Frage des Transports einiger Tiere zu Bekannten und Freunden.

Ich habe daher zwei Fragen:
Ab welchem Alter sind Garnelen transportfähig?
Dazu habe ich nichts in der gängigen Literatur gefunden, und auch nichts im Internet.

Und zweitens:
Ich möchte Red Fire Garnelen mit mir im Zug transportieren. Sie sind ungefähr 8-9 Stunden in der Verpackung bevor sie ans neue Wasser gewöhnt werden.

Wie muss die Verpackung dazu aus sehen? Was muss ich genau beachten, z.B. bezüglich Sauerstoffgehalt,etc.? Und auch auf die erste Frage bezogen, ab welchem Alter kann ich die Garnelen unter diesen Umständen transportieren?

Über konstruktive Antworten würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße,
Nils
 
Hallo Nils,

ich denke, das beste wäre, die Garnelen so zu verpacken, als ob man sie mit der Post verschicken würde. Also gegen Temperaturschwankungen geschützt und mit ausreichend Sauerstoff.
Wie ich Garnelen versende, habe ich heute gerade hier geschrieben:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?p=1236302#post1236302
Wenn die so verpackten Garnelen die Reise in einem Postpaket überstehen, dann sollte ihnen auch eine Zugreise nichts ausmachen.
Eine Styroporbox (oder eine Kühlbox ohne Kühlakkus) wäre sicher sinnvoll.

Ich würde Garnelen erst mit mehr als 1 cm Länge versenden, weil kleinere Tiere meist empfindlicher auf Temperaturschwankungen reagieren. Wenn die Garnelen größer als ca. 1 cm sind (ohne Antennen gemessen), solltest du sie auch mit der Bahn transportieren können.

Viele Grüße
Peter
 
Zurück
Oben