Get your Shrimp here

Transparent oder milchig?

Öhrchen

GF-Mitglied
GF Supporter
Gonzales war hier
Mitglied seit
16. Nov 2010
Beiträge
4.798
Bewertungen
3.746
Punkte
10
Garneleneier
139.504
Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob diese Garnele krank ist, oder nur ungewöhnlich gefärbt. Vom Verhalten her ist sie völlig unauffällig, wuselt rum, frisst.

yf_blass_milchig01.jpg


yf_blass_milchig02.jpg


Da sie wirklich sehr aktiv ist, ist mir bisher kein unverwackeltes Bild von ihr gelungen!
Ich habe einige etwas hellere/ins transparente gehende YF im Becken, eine davon ist sie, sie hat also keine Farbe verloren, soweit ich das beurteilen kann.
 
hey

ich denke das geht in richtung rili und ist normal :)
 
Ja, das ist diese Lady hier, denke ich
yf_pistia02.jpg

Nur kam sie mir da noch nicht so milchig vor.

Aber wahrscheinlich sehe ich Gespenster, sie ist wirklich fit und hat auch schon wieder Ansätze eines Eiflecks :?:
 
Das ist ja mal ein geniales und ungewöhnliches Foto :)

Ich drücke die Daumen, dass es keine Krankheit ist.

Kannst ja die blasse Dame ausselektieren in dein 1,5 tes Becken, um die intensiv gelbe Farbe zu erhalten ...
 
Hallo,
meiner Meinung nach ist die nicht Krank,nur ein "bischen" blaß um die Fühler.;)
Das Bild mit der "Garnelenbadewanne" finde ich ja genial.
 
Gut, dann bin ich beruhigt. Habe ich halt ein paar blasse Garnelen, passen zu meinem Teint *lach*
Mal sehen, ob ich sie rausfische, eigentlich war das 1 1/2te ja dafür da, überhaupt ein paar Mikros groß zu kriegen, egal, ob gelb oder blass....

Jo, in den Pistiakelchen hocken sie gern, da sammelt sich immer etwas Fischfutter, und der praktische Putztrupp holt sich das dort!
 
Hallo,

Stefanie,

passen zu meinem Teint *lach*
Mal sehen, ob ich sie rausfische, eigentlich war das 1 1/2te ja dafür da, überhaupt ein paar Mikros groß zu kriegen, egal, ob gelb oder blass....

bei meinen YF neon Trupp war es bisher genauso, die sind auch alles andere als easy gewesen in Ihrem 25 Liter Tümpel und ich habe unfassbar mini Kleine vielleicht so 7 bis höchsten 8 mm noch gefunden, gefangen und auf zwei Tage verteilt allerdings dann mal umgesetzt.

Ich weiss nun nicht ob es an YF allgemein daran liegt oder aber an meinem vielleicht zu schlecht laufenden 25 er, aber ich bin mir wirklich total sicher dass das einzig in meinem Stamm noch vorhandene adulte Weibchen bereits vor über 5 Monaten entlassen hat, und das bei Dieser Mini Größe ist mir auch bei niedrigen Beckentemp von vielleicht so 17 oder 18 Grad mal wirklich auch ein absolutes Rätsel !!!!

Ok allerdings war es auch eine echt stattliche Anzahl, aber erstmal müssen diese Langsamwachser ja noch ganz gewaltig was zulegen um mal überhaupt in die Nähe einer Geschlechtsreife kommen zu können.


Gruß
Michael
 
Hallo Micha,

nach einer Vermehrungspause im Herbst tragen/ entlassen meine YF regelmäßig. Leider wird der Nachwuchs von den mit im Becken wohnenden Perlhuhnbärblingen als Lebendfutter betrachtet!
Daher will ich mal versuchen, ein paar eiertragende Weibchen zum Entlassen in das kleine Becken zu setzen.
 
Zurück
Oben