Get your Shrimp here

Tragende RF-Weibchen sterben

omfs

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Feb 2009
Beiträge
117
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
18.253
Liebes Forum,

also das der Fortpflanzung haut nicht hin:

Hatte 10 RF-Garnelen in 54l und diese waren auch offenbar kerngesund:
sattrote Farbe, kohlschwarze Augen, lebendig, verfressen, wie es halt sein soll.

Auch habe ich dann bei zwei Weibchen Eier entdeckt -> Fortpflanzungswille ist ja wohl auch ein Zeichen, dass es den Tieren gut geht.

Leider sind innerhalb der letzten beiden Wochen beide Weibchen gestorben. :(

Interessanterweise dürfte es aber nichts mit Wasserwerten oder so zu tun haben, denn die anderen 8 (sowohl Männchen als auch nichttragende Weibchen) sind noch immer quicklebendig wie oben beschrieben.

Woran kann es also gelegen haben?
Die Wassertemperatur ist mit 28 Grad leider recht hoch.

Vielen Dank für Euren Rat,
lg, Euer omfs

ps.: kann ich bei den restlichen 8 Tieren noch auf Fortpflanzung hoffen, oder soll ich nachbesetzen, damit sie sich leichter finden?
 
Hi omfs,

senk die Temperatur am besten auf 22-24 Grad, Viele haben Probleme bei den hohen Temperaturen. Bei Einigen geht es gut, bei anderen nicht...
Daß Eiertragende zuerst sterben ist eigentlich auch normal, das herauspressen der Eier kostet Kraft, da brauchen die dann nicht mehr viel bis sie umkippen.

Ich hatte dasselbe bei meinen Blue Pearl, da starben auch zuerst Eiertragende und "Alte", seit Lüfter laufen geht es den Garnelen gut.
 
Hallo,
28° ist zu hoch,
da würd ich ansetzten;)
 
Der Sauerstoffbedarf ist bei der Eipresserei und Eierschlepperei um ein Vielfaches höher als bei den nichtträchtigen Tieren - bei 28° ist im Wasser aber deutlich weniger Sauerstoff gelöst als bei tieferen Temperaturen, aus dem Grunde haut es die stärker belasteten umso eher um. Wie schon gesagt - belüften und Temperatur senken. Für den Nachwuchs und die Fortpflanzung sind ohnehin Werte ab 26°C aufwärts eher ungünstig.


Gruß,
Croydon
 
Zurück
Oben