Get your Shrimp here

Trübes Wasser?

saxxon

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Feb 2011
Beiträge
71
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
4.809
Jetzt mal keine Frage, sondern eine Lösung :hehe:

Hatte 3 Wochen lang Probleme mit weisslich-trübem Wasser, war mir keiner Schuld bewusst- weder zuviel gefüttert, noch zuwenig Wasserwechsel gemacht. Hab alles probiert- gar nicht mehr gefüttert, häufig Wasser gewechselt- (wurde schlimmer), Licht ausgemacht, Sauerstoffzufuhr verringert (war wohl eher falsch), Sauerstoffzufuhr erhöht...
Nichts hat geholfen. Und das Becken (30l Nano-Cube) sah sch***e aus.

Nach längerem lesen im Internet und begeisterten berichten hab ich das hier probiert:DSCN0147.jpg
Die UV-Lampe mit intergrierter Pumpe...
Was soll ich sagen? Nach 6 Stunden war der Spuk vorbei. Kristallklares Wasser.

Wens interessiert: AA UV-Wasserklärer 9W
(wer googelt findet Anbieter- Preis 50 Eu)
Im Gegensatz zu anderen Modellen brauchts keine Schläuche, das "UFO" passt sogar in den Cube.

Seitdem ist auch Gernot, meine Lieblingsgarnele, wieder zu sehen ))))
 
Hi,

Schön mal von jemandem zu hören, der den Mut hatte sich das Gerät zu kaufen 

Habe mir das Gerät neulich für mein 112l Aquarium überlegt, da ich aber fast nichts darüber finden konnte, habe ich mit für einen UV Klärer von AquaMedic gekauft.


Mfg Andre
 
Rechtschreibung ist mit dem IPhone echt schwierig und voller Hindernisse 


Mfg Andre
 
Aber eine Filterpumpe braucht man noch oder?
 
Das Gerät was Saxxon benutzt, ist im Prinzip eine UV Lampe mit Umwelzpumpe.
Es wird komplett ins Aquarium gehängt.


Mfg Andre
 
@Niklas: Nein, braucht nichts weiter. Alles dabei. Reinsaugnapfen, einstecken, warten. rausmachen.
Hätt ich nich gedacht.....
Hab einen Freak befragt: Wenn ein falscher Bakterienstamm im Becken ist, ist das nicht schädlich- die machen das gleiche wie Filterbakterien- das sieht nur *******e aus. Abhilfe gibts eigentlich fast nicht- Die Lampe ist die Nothilfe. Und stürt- im Gegensatz zu Chemie- die echten Filterbakterien nicht.
 
Moin-moin !

Wie nachhaltig ist denn der Wasserklärungseffekt ?
Speziell in einem Nano wär' noch ein Gerät (mehr oder weniger permanent im "Innenraum") jetzt tendenziell suboptimal.

Bye-bye
BaerBalu
 
Moin,

das ist eine gute Frage, ich hatte neulich in meinem 112l arge Probleme mit Schwebealgen,
habe mir von meinem Aquarium Händler einen UV Klärer geliehen.
Nach 2 Tagen war das Wasser optisch klar, ich sollte ihn aber etwa 5 Tage benutzen.
Nach 5 Tagen habe ich ihn zurück gebracht, und nach einer Woche hatte ich wieder grünes Wasser :(

Das Ergebnis dessen war: ich habe mir ein eigenes Gerät gekauft und an fest am Außenfilter angebracht, der läuft jetzt jede Nach 6 Std. und ich habe nach jetzt 2 Wochen keine Probleme mehr mit Schwebealgen :)

Wie man sich diese Schwebealgen und Algen allgemein einfängt weiß ich auch nicht, denn mein 30l Cube der das selbe Aufbereitete Wasser bekommt, hatte bisher keine Probleme mit überhaupt einer Alge.
Da muss ich die PHS füttern.
 
@BaerBalu: ich werde darüber berichten- Es ist aber erste Tag 2 nach dem Einsatz. Den Ufo hab ich wieder entfernt...
 
Zurück
Oben