Sarcina
GF-Mitglied
Hallo allerseits!
Ich habe ein Problem. Oder besser gesagt, eine meiner Garnelen hat ein Problem. Ich habe zur Zeit zwei trächtige Amano-Garnelen, die ich in ein separates 12l-Becken umgesetzt habe. Das Becken wird beheizt (24 °C). In dem Becken befinden sich außer den zwei Garnelen und dem Heizstab noch ein Tontopf, drei Pflanzen (nicht eingesetzt, die schwimmen einfach rum) und ein Eichenblatt. Gefüttert wird alle paar Tage mit einem Garnelenfutter-Pellet. Gestern Abend lag die Garnele, die ich später (vor ca. einer Woche) umgesetzt habe, auf der Seite und bewegte sich nicht mehr. Ich dachte, sie wäre tot und wollte sie herausfischen, als sie doch wieder angefangen hat, Beine und Fühler zu bewegen. Schwimmen konnte sie allerdings nicht mehr. Ich bin davon ausgegangen, dass sie die Nacht nicht überleben wird und habe sie in eine Schüssel mit einigen Litern Wasser gesetzt, damit das Wasser im 12l-Becken nicht kippt, wenn sie stirbt. Sie liegt immer noch seitlich auf der gleichen Stelle, bewegt aber immer noch Beine und Fühler.
Nun zu meinen Fragen:
1. Woran kann das liegen? Mir ist schon einmal eine trächtige Amanogarnele nach dem Umsetzen gestorben, allerdings war damals das Becken nicht beheizt und es war weniger Wasser darin. Ich habe dachte es lag daran, dass das Wasser zu kalt geworden oder zu schnell gekippt ist. Oder kann es vielleicht einfach am Stress vom Umsetzen liegen?
2. Gibt es noch irgendeine Rettung oder soll ich das Leiden der Garnele beenden und wenn ja - wie am besten?
Der zweiten Amanogarnele geht es, soweit ich das beurteilen kann, gut.
Danke schon im Vorhinein für eure Hilfe!
Lg
Kathi
Ich habe ein Problem. Oder besser gesagt, eine meiner Garnelen hat ein Problem. Ich habe zur Zeit zwei trächtige Amano-Garnelen, die ich in ein separates 12l-Becken umgesetzt habe. Das Becken wird beheizt (24 °C). In dem Becken befinden sich außer den zwei Garnelen und dem Heizstab noch ein Tontopf, drei Pflanzen (nicht eingesetzt, die schwimmen einfach rum) und ein Eichenblatt. Gefüttert wird alle paar Tage mit einem Garnelenfutter-Pellet. Gestern Abend lag die Garnele, die ich später (vor ca. einer Woche) umgesetzt habe, auf der Seite und bewegte sich nicht mehr. Ich dachte, sie wäre tot und wollte sie herausfischen, als sie doch wieder angefangen hat, Beine und Fühler zu bewegen. Schwimmen konnte sie allerdings nicht mehr. Ich bin davon ausgegangen, dass sie die Nacht nicht überleben wird und habe sie in eine Schüssel mit einigen Litern Wasser gesetzt, damit das Wasser im 12l-Becken nicht kippt, wenn sie stirbt. Sie liegt immer noch seitlich auf der gleichen Stelle, bewegt aber immer noch Beine und Fühler.
Nun zu meinen Fragen:
1. Woran kann das liegen? Mir ist schon einmal eine trächtige Amanogarnele nach dem Umsetzen gestorben, allerdings war damals das Becken nicht beheizt und es war weniger Wasser darin. Ich habe dachte es lag daran, dass das Wasser zu kalt geworden oder zu schnell gekippt ist. Oder kann es vielleicht einfach am Stress vom Umsetzen liegen?
2. Gibt es noch irgendeine Rettung oder soll ich das Leiden der Garnele beenden und wenn ja - wie am besten?
Der zweiten Amanogarnele geht es, soweit ich das beurteilen kann, gut.
Danke schon im Vorhinein für eure Hilfe!
Lg
Kathi