Get your Shrimp here

Tote Red Fire: Wie oft ist "normal"?

leChouchou

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Apr 2006
Beiträge
323
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.850
Hallo Zusammen,

ich habe vor etwa 3-4 Monaten mein 24 Liter AQ mit 10 Red Fire als Startbesatzung in Betrieb genommen. Mittlerweile sinds grob geschätzt um die 40 Stück (ist ja seeeeehr schwierig zu zählen).

Bis jetzt habe ich aber schon 5 tote RFs (1x Häutungsproblem, 2x wegen einer vergifteten Gurke, 2x unklare Ursache) aus dem Becken fischen müssen. Wahrscheinlich warens mehr, aber man sieht ja auch nicht alles...

Kann das irgendwie nicht einordnen. Ist ja klar, das auchmal welche sterben, nur wie oft ist "normal"?

Deshalb meine Frage an die RF besitzer da draussen: Wie oft müsst ihr eine tote RF aus dem AQ ziehen?

Ich hoffe ihr versteht meine Frage! ;)
 
Ich habe unter paar hundert RF vielleicht mal eine im Monat, die an offensichtlichen Häutungsproblemen stirbt. Bestimmt auch mal eine wegen altersschwäche.

Ich hab soviel Grünzeugs im Becken, daß ich nicht alle Ecken gucken kann, sicherlich entgeht mir auch ne tote Garnele.

Trotzdem ich denke, daß ich prozentual weniger Leichen hab, glaub ich, daß es bei Dir durchaus im Rahmen des Normalen ist.

EDIT: Wöchentlich ist bischen viel. ;)
 
Zurück
Oben