Get your Shrimp here

Tote garnle entdeckt

Black_Soul

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mai 2009
Beiträge
683
Bewertungen
15
Punkte
10
Garneleneier
13.237
Hallo,

habe grade eine tote garnele in meinem Becken entdeckt, ist die erste die gestorben ist in diesem Becken. Sie sieht ganz normal aus..... also keine Verfärbungen oder sowas.
Meine frage wäre, ob ich jetzt in panik verfallen sollte oder erstmal weiter beobachten soll. Den Jungtieren (sind ne menge) und den anderen Garnlen gehts augenscheinlich super. Es sind nur Red Fire in dem becken. Und es wurde auch nichts in dem Becken verändert, außer, dass ich wenig füttere wegen zuvielen schnecken.

MFG Markus
 
Hi,

erstmal Ruhe bewahren.. das schlimmste wären jetzt irgendwelche Panikreaktionen in Form von Wasserwechseln oder ähnlichem.

Das kommt halt leider mal vor....:(

Wenn es in den nächsten Tagen noch mehr erwischen sollte, dann muss man nach der Ursache suchen..

Aber erst mal no Panic !
 
Bei einer Garnele ist eine Panik bestimmt nicht angebracht.
Vielleicht aber gesteigerte Aufmerksamkeit für Dein Becken und seine Bewohner.
Gibt es denn sonst Auffälligkeiten?
Wie lange läuft das Becken und wie alt war die Garnele, vielleicht war es ja auch Altersschwäche?
Wasserwerte alle ok?
Einfach alles ein wenig genauer beobachten als sonst.
 
Also die wasserwerte hab ich via Ratestäbchen schnell gecheckt. Sehen aus wie immer. Das Becken läuft seit mitte Mai diesen Jahres. Habe neben der garnele ne unvollständige Exhuvie entdeckt, denke es waren häutungsprobleme. Grade wird sie von ihren Artgenossen "beerdigt", weil die an einer recht bescheidenen stelle liegt konnte ich die net rausholen ohne das becken auseinander zu nehmen^^.
Werde weiter beobachten.
 
Kannst ja mal prophylaktisch ein Seemandelbaumblatt oder Erlenzapfen reintun.
 
werd ich bei gelegenheit tuen.... hab grad keine da muss ich erst noch besorgen.
 
Hi,

generell empfiehlt es sich immer, tote Garnelen rauszuholen, egal wie kompliziert das sich gestaltet.
Es ist leider nie ganz auszuschließen, dass das Tier nicht doch an einer Krankheit einging bzw. dass die Häutungsprobleme aus einer Schwächung durch Krankheit resultieren, und wenn die Artgenossen die Leiche dann fressen, stecken sie sich mit großer Sicherheit an.

Mir starb einmal ein sehr altes Weibchen an Altersschwäche (wie ich glaubte), also ließ ich sie drin, und kurz darauf ging die Seuche um und ich verlor einige Tiere. Mach ich nie wieder, kannst Du mir glauben.

Cheers
Ulli
 
Danke für den Tipp.... aber ist schon fast weg das tier. :(
 
das alle immer gleich denken, das was nicht stimmt. jede garnele stirbt irgendwann mal...............
 
Hi Tanja,

kannst Du zu 100% ausschließen, dass ein Tier krankheitsbedingt Häutungsprobleme hat? Gratulation. Ich kann es nicht. Hab's ausprobiert, hat mich um die 10 Fires gekostet.
Und daher bin ich lieber vorsichtig und gebe das auch so weiter.

Ist halt nunmal leider eine Tatsache, dass sich unsere kleinen Aasfresser bei toten anstecken können.

Cheers
Ulli
 
meiin ich ja nicht. aber es muss ja keine krankheit sein.
 
Nee, muss nicht. Aber wer bin ich, zu sagen, alles paletti, lass sie drin - und nächste Woche hat er dann die Sch**** an der Backe und das große Sterben im Becken...
Lieber vorsichtig.

Cheers
Ulli
 
Also jetzt ist sie net mehr da.... denke mal da wurde ganze arbeit geleistet. Werde auf jedenfall aufmerksam beobachten.
 
Zurück
Oben