placebo85
GF-Mitglied
Ich habe vor über zwei Wochen mit Aquaristik angefangen. Ich habe fürs erste ein Becken mit zehn Litern mit einem kleinen Aussenfilter gewählt. Zu Anfang habe ich fünf Zierfische hinein getan und ein paar Tage später noch drei Bienengarnelen.
Elf Tage nachdem ich die Garnelen in das Aquarium eingesetzt habe, ist eine gestorben. Die zweite starb am Tag darauf. Die dritte lebt heute noch und ist putzmunter.
Die erste hielt sich eines Morgens an der Cryptocoryne fest. Sie war starr und rot, wie ein gekochter Hummer. Am Tag zuvor schaufelte sie noch fleißig Futter in sich hinein und zeigte keine auffälligen Anzeichen.
Am nächsten Tag kippte die zweite Garnele nach immer abnehmender Aktivität kopfüber auf den Bodengrund.
Hier sind genauere Beschreibungen:
Ich habe das Aquarium im Verhältnis 60/40 mit Leitungswasser/destilliertem Wasser gefüllt. Anschließend tröpfelte ich ein wenig Sera aqutan (Wasseraufbereiter) hinein. Nach einer Stunde noch ein paar Tropfen sera nitrivec (Biostarter).
Weiterhin habe ich zehn Tage lang jeden Tag zwei Tropfen nitrivec reingetröpfelt.
Als Futter treufele ich jeden Abend normales Zierfisch-Grundfutter hinein.
Die Pflanzen im Aquarium sind Javamoos, Valisnerie und Cryptocoryne.
Außerdem gibt es eine mit Moos bewachsene Wurzel.
Des Weiteren habe ich für das Aquarium noch einen kleinen Heizstab.
Ich habe mich bemüht, das Wasser auf ca. 26-27°C zu halten, was mir allerdings nicht immer gelang. Einmal schaltete ich den Heizstab zu spät aus, also stieg die Temperatur kurzweilig auf 29< °C. Nachts ist die Heizung gar nicht an, d.h.: das Wasser kühlt wieder ab. Ohne Heizung ist das Wasser mit Lampe 25°C warm und Nachts, ohne Lampe kühlt es ab auf 23°C. Ist es überhaupt ratsam, so ein kleines Aquarium mit Heizstab zu heizen? Also die Verkäuferin hat mir den Heizstab angedreht.
Der Ph-Wert ist 7,5.
Die Garnelen haben wie gesagt elf, zwölf Tage bei mir gelebt. Aber eine Garnele und die Fische leben immer noch und sind gut drauf. Also woran kann es liegen??
Hier sind meine Vermutungen zur Todesursache:
- Temperatur über 29°C?
- Starke Temperaturschwankungen 25°C ?30°C?
- Waren zehn Tage lang, pro Tag zwei Tropfen Biostarter auf 10 l zu viel?
- Einerseits schmeckt den Garnelen das Moos lecker aber andererseits lese ich hier im Forum, dass es für sie schädlich sein kann?!
- Gibt es sonst noch einen anderen Grund?
Ich möchte mir jetzt noch mehr Bienengarnelen anschaffen.
Hat jemand Tipps für mich, was ich es beim nächsten Mal besser machen kann?
Elf Tage nachdem ich die Garnelen in das Aquarium eingesetzt habe, ist eine gestorben. Die zweite starb am Tag darauf. Die dritte lebt heute noch und ist putzmunter.
Die erste hielt sich eines Morgens an der Cryptocoryne fest. Sie war starr und rot, wie ein gekochter Hummer. Am Tag zuvor schaufelte sie noch fleißig Futter in sich hinein und zeigte keine auffälligen Anzeichen.
Am nächsten Tag kippte die zweite Garnele nach immer abnehmender Aktivität kopfüber auf den Bodengrund.
Hier sind genauere Beschreibungen:
Ich habe das Aquarium im Verhältnis 60/40 mit Leitungswasser/destilliertem Wasser gefüllt. Anschließend tröpfelte ich ein wenig Sera aqutan (Wasseraufbereiter) hinein. Nach einer Stunde noch ein paar Tropfen sera nitrivec (Biostarter).
Weiterhin habe ich zehn Tage lang jeden Tag zwei Tropfen nitrivec reingetröpfelt.
Als Futter treufele ich jeden Abend normales Zierfisch-Grundfutter hinein.
Die Pflanzen im Aquarium sind Javamoos, Valisnerie und Cryptocoryne.
Außerdem gibt es eine mit Moos bewachsene Wurzel.
Des Weiteren habe ich für das Aquarium noch einen kleinen Heizstab.
Ich habe mich bemüht, das Wasser auf ca. 26-27°C zu halten, was mir allerdings nicht immer gelang. Einmal schaltete ich den Heizstab zu spät aus, also stieg die Temperatur kurzweilig auf 29< °C. Nachts ist die Heizung gar nicht an, d.h.: das Wasser kühlt wieder ab. Ohne Heizung ist das Wasser mit Lampe 25°C warm und Nachts, ohne Lampe kühlt es ab auf 23°C. Ist es überhaupt ratsam, so ein kleines Aquarium mit Heizstab zu heizen? Also die Verkäuferin hat mir den Heizstab angedreht.
Der Ph-Wert ist 7,5.
Die Garnelen haben wie gesagt elf, zwölf Tage bei mir gelebt. Aber eine Garnele und die Fische leben immer noch und sind gut drauf. Also woran kann es liegen??
Hier sind meine Vermutungen zur Todesursache:
- Temperatur über 29°C?
- Starke Temperaturschwankungen 25°C ?30°C?
- Waren zehn Tage lang, pro Tag zwei Tropfen Biostarter auf 10 l zu viel?
- Einerseits schmeckt den Garnelen das Moos lecker aber andererseits lese ich hier im Forum, dass es für sie schädlich sein kann?!
- Gibt es sonst noch einen anderen Grund?
Ich möchte mir jetzt noch mehr Bienengarnelen anschaffen.
Hat jemand Tipps für mich, was ich es beim nächsten Mal besser machen kann?