Get your Shrimp here

Tote CR-Fäulnisherd im Boden?

I

irena 78

Guest
Hallo zusammen!
Wie schonmal berichtet, sterben bei mir immer wieder ein-zwei z.T.recht junge CR... zur Zeit fast täglich... :@
Seit paar Tagen bin ich mir sicher,
dass es Häutungsprobleme sein müssen- es sterben nämlich NIE trächtige Weibchen (davon hab ich massig) - halt nur, nachdem sie ihre Kleinen entlassen haben. Andererseits hat aber auch keine der toten CR einen Riss im Nacken...
Hab mir erstmal vorgenommen, proteine komplett zu meiden.(Bisher meist Novo Prawn gegeben, nebst Spinat)
Nun stell ich heute fest, dass Luftblasen aus dem Boden (brauner kunststoffummantelter Kies :@ ) aufsteigen, wenn ich mit einem Holzstäbchen durchfahre.... :o
Hilfe! Hab ich einen Fäulnisherd, der sie dahinrafft?!
 
Hallo,

hast du die Nitratwerte schon gemessen? Die Blasen könnten ein Hinweis
sein, das da ein Fäulnisherd im Bodengrund ist. Hast du Turmdeckelschnecken
mit drin?

Schöne Grüße

Chris
 
Hey!
Muss mir morgen neuen Test besorgen...
Nein, keine TDS.
 
Hi Irena,

also, sieht für mich ganz stark nach Fäulnisherd aus- am Besten die Tiere in ein anderes Beckenumsiedeln und das Becken wieder auf normal-Niveau bringen!

ToiToiToi...

Liebe Grüße

Thomas
 
Hey!
3 Tage ist es gut gegangen... und jetzt mit den Hammer-Temperaturen hier
gehts weiter mit dem Sterben... gestern und heute je drei Stk.
Temp. im Becken 26-27°C., vorher 21-22°C.
Heut nochmal vors. mit Holzstab im Kies gestochert=> nur zwei-drei
Mini-Luftbläschen aufgestiegen... vielleicht ja doch kein Fäulnisherd?!

Habe lt.Tröpfchentest:
pH 7,5
No2 <0,3 mg/l
GH 4°dH
KH 3°dh

Was haltet Ihr davon?
 
Ob es wohl sinnvoll ist, jetzt am pH was zu machen?!
Hatte im ersten dreivierteljahr gar keine Ausfälle bei gkeichen Werten,
sogar jeeeede Menge Nachwuchs...
 
Hi Irena,

auch kleine Luftblasen können auf einen solchen Fäulnisherd hindeuten... Hast Du schwarze Stellen im Untergrund bemerkt? Wenn Du Kies rausholt und dran riechst, müffelt er nach faulen Eiern? Bevorzugt sind diese Stellen am Futterplatz oder unter Steinen/Wurzeln.

Wenn Du keine TDS hast, solltest Du vielleicht welche besorgen.
Für 2,50 (Versand Maxibrief) schick ich Dir welche... Alles weitere per PN, ok?

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Irena,

ich kann Dir bei deinem Problem auch nur Turmdeckelschnecken empfehlen, da Sie wie Maulwürfe den ganzen Boden durchwühlen und so den Ihnn frei von Faulstellen halten. Aber erstmal solltest Du den Bodengrund reinigen und kräftige Wasserwechsel durchführen.

Gruß

Ulf
 
Hallihallo!
Habe gestern Abend Bodengrund kräftig gereinigt
und Wasserwechsel von 80 % durchgeführt.
Heute ne handvoll TDS beim Fischhändler geschenkt bekommen,
sind auch schon im Becken... hoffe nur, sie schnallen noch, daß
sie sich vergraben sollen... :@
schnecken im Moment alle kräftig die Scheibe hoch... :wut
 
Hallo Irena,

wenn die TDS an die Oberfläche kriechen, ist das nicht normal und ein Zeichen für schlechte Wasserqualität und Sauerstoffmangel, damit dürftest Du auch die Ursache für das Sterben der Garnelen haben.

Ich würde Dir empfehlen, das Becken auszuräumen und neu einzurichten, der Bodengrund sollte nur aus einer dünnen Schicht feinen Kies bestehen, lässt sich viel besser säubern und kontollieren.

MfG Holger
 
Zurück
Oben